Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und koordiniere Architekten und Ingenieure.
- Arbeitgeber: Friedrichshafen ist eine moderne Stadtverwaltung am Bodensee mit über 1.600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Fortbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Lebensqualität in einer attraktiven Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen sowie Erfahrung in der Projektsteuerung erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere dir einen unbefristeten Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung und Zusatzleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 62.000 Einwohnern. Unterstützen Sie uns dabei. Wir haben im Stadtbauamt – Abteilung Hochbau/Technisches Gebäudemanagement – zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen: Projektsteuerung für die Abteilung Hochbau / Technisches Gebäudemanagement Das Stadtbauamt unterhält alle städtischen Hoch- und Tiefbauten und Verkehrsanlagen. Insgesamt hat die Stadt über 280 Gebäude wie Schulen, Turnhallen, Kindergärten, Rathäuser, die Gebäude der Feuerwehren, Bäder, Volkshochschule, Musikschule und ehemalige militärische Liegenschaften. Neue Gebäude werden geplant und gebaut. Unsere Hochbauabteilung bearbeitet alle Leistungen der HOAI sowie die Steuerung externer Dienstleister. Die Mitarbeitenden sind in den Liegenschaftsbereichen jeweils für einzelne Liegenschaften der Stadt Friedrichshafen zuständig. Ihre Aufgaben Projektsteuerung für mittelgroße und große Baumaßnahmen Bauherrenaufgaben, insbesondere die Koordination und Betreuung der freischaffenden Architektur- und Fachingenieurbüros für die jeweilige Hochbaumaßnahme Koordination der Begehungen im Bauunterhalt Eigenständige Erstellung und Formulierung von Sitzungsunterlagen, Förderanträgen sowie Genehmigungsschreiben Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor. Ihr Profil Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation z.B. ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurswesen Berufserfahrung im Bereich Projektsteuerung Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B Wir bieten Ihnen Einen (krisen-)sicheren modernen Arbeitsplatz mit zwei unbefristeten Stellen in Vollzeit (jeweils 39 Wochenstunden) Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet sowie eine fundierte Einarbeitung Eine Einbindung in ein leistungsstarkes Team und ein freundliches Arbeitsklima Flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit sowie nach Absprache Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice Möglichkeiten für bezahlte Freistellungen zur Ermöglichung einer persönlichen Auszeit, Jubiläumszuwendungen, Heiligabend und Silvester dienstfrei Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft Mitarbeitendenrabatte zahlreicher Anbietender (Corporate benefits) Unter erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Angebote für Mitarbeitende. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter stellen.friedrichshafen.de ein. Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen Herr Labor, Leitung der Abteilung Hochbau/Technisches Gebäudemanagement, unter der Telefonnummer 07541 203-4150 und für sonstige Auskünfte Frau Schöberl, Personalreferentin, unter der Telefonnummer 07541 203-1121 gerne zur Verfügung. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Fühlen Sie sich angesprochen? Zurück zu den Stellenangeboten
Projektsteuerung für die Abteilung Hochbau / Technisches Gebäudemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Friedrichshafen
Kontaktperson:
Stadt Friedrichshafen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektsteuerung für die Abteilung Hochbau / Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Bauprojekte in Friedrichshafen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an der Stadt und ihren Entwicklungen hast. Das wird dir helfen, einen persönlichen Bezug zur Stelle herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Architektur- und Bauingenieurbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der HOAI und wie sie in der Projektsteuerung angewendet werden. Ein fundiertes Wissen darüber kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent aufzutreten und dein Fachwissen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektsteuerung für die Abteilung Hochbau / Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadt Friedrichshafen und ihre Stadtverwaltung. Verstehe die Struktur, die Projekte und die Werte, die sie vertreten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Projektsteuerung und deine Kommunikationsfähigkeit.
Formulierung des Anschreibens: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität in Friedrichshafen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Friedrichshafen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Projektsteuerung im Hochbau vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese während des Interviews zu besprechen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und erfolgreich mit Architekten und Ingenieuren zusammengearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, übe, klar und präzise zu sprechen. Achte darauf, dass du deine Gedanken strukturiert präsentierst und aktiv zuhörst, wenn Fragen gestellt werden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Stadtverwaltung und ihrer Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Abteilung.