Die Stadt Friesoythe im Landkreis Cloppenburg ist mit rund 23.500 Einwohner*innen und einer Größe von rund 250 km² das Mittelzentrum im Norden des Oldenburger Münsterlandes, in dem mit allen Schulformen, Kindergärten, attraktivem Tier- und Freizeitpark sowie modernem Allwetterbad ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot geboten wird. Der Landkreis Cloppenburg, und damit auch die Stadt Friesoythe, stehen für eine junge, familienfreundliche und prosperierende Wohn-, Arbeits- und Wirtschaftsregion, die mit einer außergewöhnlich hohen Geburtenrate punktet und ein beständig positives Einwohnerwachstum verzeichnet.
Diese äußerst attraktiven Rahmenbedingungen eröffnen vielfältige und spannende Gestaltungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung unserer dynamischen Stadt, die wir gemeinsam mit Ihnen als
Fachkraft für Stadtmarketing (m/w/d)
mit noch mehr „Leben“ füllen wollen.
Ihre Aufgaben:
- Gesamtverantwortliche Wahrnehmung sämtlicher Aktivitäten des Stadtmarketing-Teams einschließlich der Budgetplanung und Budgetbewirtschaftung
- Umsetzung und Fortentwicklung der bestehenden Marketingaktivitäten für den Innenstadtbereich und der Ortsteile
- Begleitung, Organisation, Koordinierung und aktive Mitarbeit an bestehenden städtischen Veranstaltungen sowie deren Weiter- und Konzeptentwicklung für neue Veranstaltungsformate
- Fortführung des identitätsstiftenden Imagebildes sowie Vermarktung und Weiterentwicklung der Dachmarke „Friesoythe verbindet“
- Übernahme einer Koordinatoren- und Servicefunktion unter Einbindung der Vertreter*innen von Wirtschaft (Industrie/Gewerbe), (Einzel‑)Handel, Dienstleistung und Handwerk sowie Ehrenamt
- Betreuung der städtischen Social-Media-Kanäle und Entwicklung einer Content-Strategie
Darüber hinaus erwarten wir:
- Teamgeist, Eigeninitiative, Überzeugungskraft, Begeisterungsfähigkeit, ausgeprägte konzeptionelle, kreative, organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Gutes Sprachgefühl und die Fähigkeit, Inhalte zielgruppengerecht und medienaffin aufzuarbeiten
- Erfahrungen im Online-Marketing, sowie der Gestaltung und Pflege von Websites
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse und solide kaufmännische Kenntnisse
- Sicherer Umgang mit Adobe Photoshop oder vergleichbaren Bildbearbeitungsprogrammen
- Bereitschaft zum Arbeitseinsatz auch außerhalb der regulären Arbeitszeit (z. B. Abend-, Wochenend- & Feiertagsdienst)
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zum Einsatz des eigenen Personenkraftwagens gegen eine Fahrtkostenerstattung
- Idealerweise Kenntnisse der hiesigen oder der Stadt Friesoythe vergleichbaren örtlichen, sozialen, kulturellen, touristischen und wirtschaftlichen Strukturen und Verflechtungen im regionalen Kontext
Wir bieten:
- Einstellung in ein unbefristetes Vollzeitarbeitsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9c TVöD bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Gewährung einer Jahressonderzahlung
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
- Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement (Hansefit)
- Teilnahme am Fahrradleasing
- Teilnahmemöglichkeiten an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
Wenn Sie sich bewerben möchten:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 08.12.2024. Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise (u. a. Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse) reichen Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal unter Betätigung der Schaltfläche „Jetzt bewerben“ ein.
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen des Auswahlverfahrens von Ihnen erhalten haben, ein. Ihre gespeicherten Daten und Bewerbungsunterlagen werden sechs Monate nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
Die Stadt Friesoythe strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichstellungsgesetzes (NGG) abzubauen. Deshalb werden Bewerbungen von allen Geschlechtern gleichermaßen begrüßt.
Darüber hinaus werden Bewerbungen von Menschen mit einer Behinderung begrüßt. Diesem Personenkreis wird bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bitte fügen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen der Bewerbung einen Nachweis über eine bestehende Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.
Für Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Matthias Dirks, Leiter des Bereiches 10 – Zentrale Verwaltung, den Sie telefonisch unter 0 44 91 / 92 93 – 405 erreichen können.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Stadt Friesoythe HR Team