Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen in der Kläranlage und Pumpwerken.
- Arbeitgeber: Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck bietet eine unbefristete Vollzeitstelle.
- Mitarbeitervorteile: TVöD-V Bezahlung, Großraumzulage München, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Abwassertechnik in einem flexiblen und teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder vergleichbar, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit einen Elektriker (m/w/d) für die Kläranlage (Sitz in Emmering). Ihre Aufgabenschwerpunkte: Wartung, Reparatur und Instandhaltung der elektrischen Anlagen im Klärwerk sowie den Regenbecken und Pumpwerken im Stadtgebiet Kontrollieren, messen, und überprüfen in vorgegebenen Erst- und Wiederholungsprüfungen (VDE-Prüfungen ortsfester und ortsveränderlicher Anlagen und Geräte, Ex-Anlagen, Schaltschränke, Gaswarn-, Brandmelde- und Blitzschutzanlage, 20 KV-Anlage, Leistungsschalter, USV-Anlage mit Batterien, BHKW etc.) Störfallbehebung elektrischer Anlagen und Maschinen Umbau und Erneuerung bestehender Schaltanlagen und Installationen Kontrollieren und überwachen von Mess-, Steuer-, Regel- und Maschineneinrichtungen an der PLT Organisieren und überwachen von Wartungsarbeiten durch Fremdfirmen Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur (m/w/d), Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d), Energie- bzw. Industrieelektroniker (m/w/d) oder Elektriker für Betriebstechnik (m/w/d) Bereitschaft zur Weiterqualifizierung im abwassertechnischen Bereich Führerschein der Klasse B Erfahrung mit Schaltanlagen sowie Mess- und Regeltechnik ist wünschenswert Kenntnisse mit SPS Siemens S7, CAD sowie den MS-Produkten sind wünschenswert Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten ist unverzichtbar Flexibilität und Teamfähigkeit setzen wir voraus Unser Angebot: Bezahlung nach TVöD-V; die Stelle ist in Entgeltgruppe 8 bewertet Zahlung der Großraumzulage München gemäß öTV A 35 Intensive Einarbeitung und Fortbildungen Betriebliche Altersversorgung Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss Betriebliches Gesundheitsmanagement / Fahrradleasing Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025. Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Wagner, Tel.-Nr.: 08141 281-1300. Jetzt bewerben
Elektriker (m/w/d) für die Kläranlage Arbeitgeber: Stadt Fürstenfeldbruck
Kontaktperson:
Stadt Fürstenfeldbruck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker (m/w/d) für die Kläranlage
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Kläranlage in Emmering. Zeige in deinem Gespräch, dass du die technischen Details und Herausforderungen der elektrischen Anlagen dort verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit VDE-Prüfungen und Störfallbehebungen zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung im abwassertechnischen Bereich. Das wird nicht nur deine Motivation unterstreichen, sondern auch dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität im Arbeitsalltag zu stellen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Teamdynamik schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker (m/w/d) für die Kläranlage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Elektroinstallateur oder Elektroniker sowie deine Kenntnisse in SPS Siemens S7 und Regeltechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen beitragen können. Zeige auch deine Bereitschaft zur Weiterqualifizierung im abwassertechnischen Bereich auf.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 23.02.2025 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über die Website von StudySmarter hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Fürstenfeldbruck vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Elektriker in der Kläranlage spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu VDE-Prüfungen, Schaltanlagen und Mess- und Regeltechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Flexibilität und Teamarbeit hervor. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Die Stadt sucht jemanden, der bereit ist, sich im abwassertechnischen Bereich weiterzubilden. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungen zu sprechen und zeige dein Interesse an zukünftigen Schulungen oder Zertifikaten.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.