Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Pflege von Feuerwehrfahrzeugen, Unterstützung im Einsatzdienst und Hausmeistertätigkeiten.
- Arbeitgeber: Die Stadt Geisenfeld sucht engagierte Mitarbeiter für die städtische Feuerwehr in einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, unbefristetes Arbeitsverhältnis, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das für die Sicherheit der Gemeinde sorgt und spannende Herausforderungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Metallberuf, gesundheitliche Eignung und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 08. Dezember 2024 einreichen, Kontakt für Rückfragen: Melanie Böck.
Die Stadt Geisenfeld im Landkreis Pfaffenhofen a. d. Im mit ca. 12.000 Einwohner sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter/in für die städt. Feuerwehr (m/w/d) in Teilzeit mit 20 bis 30 Wochenstunden
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
- Mitarbeit bei Wartung, Pflege und Unterhalt der Fahrzeuge und Geräte
- Unterstützung bei der Betreuung sämtlicher Feuerwehrfahrzeuge, Anhänger und Geräte
- Terminüberwachung und Mitarbeit bei Prüfungen nach der DGUV
- Mitarbeit in der Atemschutzwerkstatt
- Mitarbeit in der Schlauchpflege
- Hausmeistertätigkeiten im Bereich des Feuerwehrgerätehauses
- Feuerwehreinsatzdienst zusammen mit den Angehörigen der Feuerwehr Geisenfeld
Die Anforderungen an die Bewerber/in:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Metall Beruf
- Erfüllung der gesundheitlichen Voraussetzungen für den Feuerwehrtechnischen Dienst
- Erfolgreiche Feuerwehrgrundausbildung oder die Bereitschaft diese zu erwerben
- Besitz der Führerscheinklasse C, wünschenswert C/CE
- Hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässige, sorgfältige und effiziente Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Wir bieten:
- Leistungsgerechte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen
- Ein interessantes Aufgabengebiet und ein engagiertes Team mit gutem Arbeitsklima
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Eine sichere und zukunftsorientierte Beschäftigung
- Fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- Gewährung von LOB und einer Jahressonderzahlung
- Eine betriebliche Krankenzusatzversicherung, betriebliche Altersvorsorge und Jobbike-Leasing (Entgeltumwandlung)
- Dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge im Rahmen der Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden
- Teambildungsmaßnahmen
- Bezuschussung von Fahrtkosten für die tägliche Fahrt zwischen Wohnort und Arbeitsplatz (bei einer Entfernung von mehr als 10 km)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte bis zum 08. Dezember 2024 Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Verwaltungsgemeinschaft Geisenfeld, Personalamt, Kirchplatz 4, 85290 Geisenfeld oder per E-Mail an
Für Rückfragen steht Ihnen gerne die Personalleiterin Melanie Böck unter der Tel. Nr. 08452 98-27 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/in für die städt. Feuerwehr (m/w/d) in Teilzeit mit 20 bis 30 Wochenstunden Arbeitgeber: Stadt Geisenfeld
Kontaktperson:
Stadt Geisenfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in für die städt. Feuerwehr (m/w/d) in Teilzeit mit 20 bis 30 Wochenstunden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Feuerwehr Geisenfeld. Zeige in deinem Gespräch, dass du die gesundheitlichen Voraussetzungen erfüllst und bereit bist, die Feuerwehrgrundausbildung zu absolvieren.
✨Tip Nummer 2
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Wartung und Pflege der Feuerwehrfahrzeuge zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Team- und Kommunikationsfähigkeit zu geben. Da die Arbeit im Team der Feuerwehr entscheidend ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und dein Engagement für die Aufgaben der Feuerwehr betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in für die städt. Feuerwehr (m/w/d) in Teilzeit mit 20 bis 30 Wochenstunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Geisenfeld: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Geisenfeld und die spezifischen Anforderungen der Feuerwehr informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerkliche Ausbildung sowie alle relevanten Erfahrungen hervor, die du im Bereich Feuerwehr oder ähnlichen Tätigkeiten gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Gesundheitliche Voraussetzungen: Stelle sicher, dass du die gesundheitlichen Voraussetzungen für den Feuerwehrtechnischen Dienst erfüllst. Es kann hilfreich sein, dies in deiner Bewerbung zu erwähnen, um deine Eignung zu unterstreichen.
Präzise und klare Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung präzise und klar formuliert ist. Vermeide lange Sätze und Fachjargon, der nicht notwendig ist. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Geisenfeld vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle in der Feuerwehr technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Wartung und Pflege von Fahrzeugen und Geräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Arbeit in der Feuerwehr erfordert ein hohes Maß an Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig Kommunikation und Zusammenarbeit für dich sind.
✨Informiere dich über die Feuerwehr Geisenfeld
Mach dich mit der Feuerwehr Geisenfeld und ihren Aufgaben vertraut. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Organisation und deren Werten. Das zeigt, dass du dich wirklich für die Position interessierst und bereit bist, dich einzubringen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten könnten, oder nach den Fortbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.