Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder kreativ in einem naturnahen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil des multikulturellen Teams im Natur- und Waldkindergarten Wurzelkinder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Urlaubstage und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Kita-Alltag aktiv und entdecke die Natur mit den Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Begleitung durch Fachberatung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Team bei Natur- und Waldkindergarten Wurzelkinder ist auf der Suche nach engagierten Pädagoginnen und Pädagogen, die unsere Kinder in Geislingen an der Steige mit Hingabe und Kreativität fördern und begleiten.
Die Stelle:
Als Pädagogin oder Pädagoge im Natur- und Waldkindergarten Wurzelkinder werden Sie Teil eines lebendigen, multikulturellen Umfelds. Wir bieten eine naturnahe Betreuung von Montag bis Freitag an den Vormittagen an, wobei die Natur selbst als primäre pädagogische Kraft fungiert.
Unsere Kinder lernen mit all ihren Sinnen anhand von Naturmaterialien und der abwechslungsreichen Umgebung. Durch die unterschiedlichen Bewegungsmöglichkeiten erfahren und entdecken sie spielerisch ihre Umwelt mit allen wichtigen Themen.
Ihre Aufgaben:
- Pädagogische Betreuung und Förderung von Kindern gemäß dem Orientierungsplan Baden-Württemberg
- Aktive Gestaltung des Kita-Alltags und Umsetzung innovativer Bildungskonzepte
- Enge Zusammenarbeit im Team zur Schaffung einer wohlwollenden Erziehungsatmosphäre
Ihr Profil:
- Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d), Kinderpfleger /sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation nach dem Fachkräftekatalog §7 KiTaG
- Zusatzqualifikationen in der Natur-, Wald-, und/oder Erlebnispädagogik sind von Vorteil
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und regelmäßiger Fortbildung
- Großes Herz für Kinder unterschiedlicher Kulturen und Motivation, diese liebevoll und individuell sowie mit Leidenschaft zu betreuen
- Arbeit im Team, Einfühlungsvermögen und Engagement, ganzheitliche und situationsorientierte Arbeitsweise
Unser Angebot:
- Viele verschiedene Arbeitszeitmodelle: Vollzeit oder Teilzeit
- 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage im Jahr
- Vertrauensvolle Aufgabe in einem sympathischen Team
- Attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche Zukunft
- Bedarfsgerechte Supervision/Coaching
- Intensive Begleitung durch eine pädagogische Fachberatung
- Ausgezeichnete Sozialleistungen und Vergütung gemäß TVöD mit Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und Zusatzversorgung
- Eine gesunde Work-Life-Balance durch unser betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir freuen uns darauf, Sie als Teil unseres Teams begrüßen zu können!
Pädagogische Fachkraft Arbeitgeber: Stadt Geislingen an der Steige
Kontaktperson:
Stadt Geislingen an der Steige HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die im Natur- und Waldkindergarten Wurzelkinder angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Naturpädagogik verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kreativität und dein Engagement in der Arbeit mit Kindern zeigen. Überlege dir, wie du innovative Bildungskonzepte in den Kita-Alltag integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen. Überlege dir, wie du zur Schaffung einer positiven Erziehungsatmosphäre beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit, wie du die Zusammenarbeit im Team fördern würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich Natur-, Wald- und Erlebnispädagogik und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Natur- und Waldkindergarten Wurzelkinder: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Einrichtung informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die pädagogischen Konzepte und die Philosophie des Kindergartens zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine staatliche Anerkennung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation eingehst. Erwähne auch relevante Zusatzqualifikationen in der Natur-, Wald- und Erlebnispädagogik.
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation und dein großes Herz für Kinder unterschiedlicher Kulturen betonen. Beschreibe, wie du diese liebevoll und individuell betreuen möchtest.
Hebe Teamarbeit und Engagement hervor: Erwähne in deiner Bewerbung deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie dein Einfühlungsvermögen und Engagement. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Schaffung einer wohlwollenden Erziehungsatmosphäre beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Geislingen an der Steige vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Natur
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Natur- und Waldpädagogik zu teilen. Erkläre, wie du die natürliche Umgebung in deine pädagogische Arbeit integrierst und welche kreativen Ansätze du dabei verfolgst.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Schaffung einer positiven Erziehungsatmosphäre beizutragen.
✨Flexibilität und Weiterbildung
Sprich über deine Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und deine Motivation, regelmäßig an Fortbildungen teilzunehmen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
✨Kulturelle Sensibilität hervorheben
Da das Team multikulturell ist, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern unterschiedlicher Kulturen zu betonen. Teile, wie du auf individuelle Bedürfnisse eingehst und eine inklusive Umgebung schaffst.