Stadt Gelsenkirchen | Ingenieurin bzw. Ingenieur
Stadt Gelsenkirchen | Ingenieurin bzw. Ingenieur

Stadt Gelsenkirchen | Ingenieurin bzw. Ingenieur

Gelsenkirchen Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stadt Gelsenkirchen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Stadt Gelsenkirchen mit deinem Ingenieurwissen in Architektur oder Bauingenieurwesen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Gelsenkirchen bietet Vielfalt mit über 6.400 Mitarbeitenden in 80 Berufen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach TVöD und ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das das Leben der Menschen in Gelsenkirchen verbessert und gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft an städtischen Projekten arbeiten wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Gelsenkirchen findest du echte Vielfalt. Mehr als 6.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in insgesamt 80 verschiedenen Berufen und sorgen täglich dafür, dass die Menschen in der Stadt gut leben können.

Lohn:

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die EGr. 11 TVöD.

Aufgaben

Wir suchen eine Ingenieurin bzw. einen Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen, um bei uns zu arbeiten.

Stadt Gelsenkirchen | Ingenieurin bzw. Ingenieur Arbeitgeber: Stadt Gelsenkirchen

Die Stadt Gelsenkirchen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung bietet. Mit über 6.400 Mitarbeitenden in 80 verschiedenen Berufen fördern wir nicht nur die berufliche Weiterentwicklung, sondern bieten auch attraktive Vergütungen nach dem TVöD. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger beizutragen und Teil eines engagierten Teams zu werden.
Stadt Gelsenkirchen

Kontaktperson:

Stadt Gelsenkirchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stadt Gelsenkirchen | Ingenieurin bzw. Ingenieur

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Entwicklungen der Stadt Gelsenkirchen im Bereich Architektur und Bauingenieurwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Zielen der Stadt hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Ingenieuren oder Fachleuten aus der Stadtverwaltung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der Stadt Gelsenkirchen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Stadtverwaltung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit verschiedenen Abteilungen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadt Gelsenkirchen | Ingenieurin bzw. Ingenieur

Architektonische Planung
Bauleitung
Projektmanagement
Statik und Konstruktion
CAD-Software (z.B. AutoCAD, Revit)
Baurechtliche Kenntnisse
Kostenkalkulation
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Nachhaltiges Bauen
Technisches Verständnis
Detailgenauigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Gelsenkirchen: Recherchiere die Stadt Gelsenkirchen und ihre verschiedenen Abteilungen. Verstehe, welche Projekte und Herausforderungen in der Stadt anstehen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Betone deine Fachkenntnisse: Hebe in deinem Bewerbungsschreiben deine spezifischen Kenntnisse im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen hervor. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen in Gelsenkirchen beitragen können.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Gelsenkirchen vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Stadt Gelsenkirchen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen zu demonstrieren.

Informiere dich über die Stadt

Recherchiere über die Stadt Gelsenkirchen, ihre aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich Architektur und Bauingenieurwesen. Zeige dein Interesse an der Stadt und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Stadt als Arbeitgeber.

Stadt Gelsenkirchen | Ingenieurin bzw. Ingenieur
Stadt Gelsenkirchen
Stadt Gelsenkirchen
  • Stadt Gelsenkirchen | Ingenieurin bzw. Ingenieur

    Gelsenkirchen
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-26

  • Stadt Gelsenkirchen

    Stadt Gelsenkirchen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>