Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize events and manage PR activities for economic development.
- Arbeitgeber: Join the diverse team at Gelsenkirchen, where over 7,100 employees make a difference daily.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and health benefits.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic environment that values cultural diversity and social interaction.
- Gewünschte Qualifikationen: A Master's in Media or Communication Sciences is required, along with strong communication skills.
- Andere Informationen: Applications from women and individuals with migration backgrounds are especially encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei der Stadt Gelsenkirchen findest du echte Vielfalt. Mehr als 7.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in insgesamt 80 verschiedenen Berufen und sorgen täglich dafür, dass die Menschen in der Stadt gut leben können. Langeweile – ist hier nicht drin. Komm zu uns und gestalte eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mit! Werde Teil des Bunten Haufens!
Im Referat Wirtschaftsförderung der Stadt Gelsenkirchen ist im Aufgabenbereich Standortmarketing eine Teilzeitstelle
als wissenschaftliche Sachbearbeiterin bzw. wissenschaftlicher Sachbearbeiter (w/m/d)
Kennziffer: E 2025 – 009 (bitte bei Bewerbung angeben)
befristet im Rahmen eines Vertretungsverhältnisses bis zum 24.01.2027 zu besetzen.
Das Sind Ihre Aufgaben Bei Uns
Das Aufgabengebiet der Position umfasst insbesondere folgende Tätigkeitsbereiche:
- Vor- und Nachbereitung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Messeauftritten
- Konzeption, Koordination und Umsetzung des Außenauftritts der Wirtschaftsförderung in Medien
- Planung, Organisation und Vorbereitung von PR-Aktivitäten bei Unternehmensanlässen wie Grundstücksverkäufen, Spatenstichen, Richtfesten, Einweihungen
Das Bringen Sie Mit
Voraussetzung für dieses Aufgabengebiet ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom an einer Universität oder Master) der Fachrichtung Medien- oder Kommunikationswissenschaften.
Neben Einem Sicheren Auftreten Erwarten Wir Von Ihnen
- Kommunikationsfähigkeiten
- Hohes Maß an Flexibilität und Mobilität
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Der Einsatz eines privaten Kraftfahrzeugs für dienstliche Fahrten (gegen entsprechende Kostenerstattung) ist wünschenswert. Ortskenntnisse hinsichtlich der Gelsenkirchener Gewerbeflächen sowie deren Lage und Umfeld sind wünschenswert. Sofern diese nicht vorliegen, wird die Bereitschaft erwartet, sie sich anzueignen. Darüber hinaus sind Kenntnisse der englischen Sprache wünschenswert. Erfahrungen in den Bereichen Wirtschaftsförderung, Marketing, Public Relations, interdisziplinäre Kooperation und in der Projektarbeit sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil.
Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.
Das Erwartet Sie Bei Uns
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
- Ein Arbeitsplatz in einer bis zum 24.01.2027 befristeten Teilzeitstelle mit einer 19,5-Stunden-Woche
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die EGr. 13 TVöD
- Eine 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells (Die Wahrnehmung der Aufgaben kann unter Umständen anlassbezogen auch an Wochenenden oder zu ungünstigen Zeiten erfolgen. Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitseinsätzen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten wird somit erwartet.)
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice im Rahmen der Regelungen der Stadt Gelsenkirchen
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport- und Fitnessangeboten
- Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV
Das Ist Ihre Ansprechpartnerin
Für weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin des Referates Wirtschaftsförderung, Frau Dr. Willim (Tel: 0209/169-4726), gerne zur Verfügung.
Grundsätzliche Anmerkungen Zu Bewerbungen
Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung Gelsenkirchen werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist – je nach Art der Behinderung – auch für Schwerbehinderte geeignet. Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Gelsenkirchen weitergeleitet, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 06.02.2025 direkt hier durch Klick auf den Button „Online-Bewerbung“.
Mehr Informationen zur Stadt Gelsenkirchen als Arbeitgeberin finden Sie unter und
#J-18808-Ljbffr
Wissenschaftliche Sacharbeiterin bzw. wissenschaftlicher Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat Wirt[...] Arbeitgeber: Stadt Gelsenkirchen

Kontaktperson:
Stadt Gelsenkirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Sacharbeiterin bzw. wissenschaftlicher Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat Wirt[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Veranstaltungen der Wirtschaftsförderung in Gelsenkirchen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren wirtschaftlichen Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Stadtverwaltung oder im Bereich Wirtschaftsförderung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet und Veranstaltungen organisiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten. Das ist besonders wichtig für die Position, da Veranstaltungen und PR-Aktivitäten oft zu unterschiedlichen Zeiten stattfinden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Sacharbeiterin bzw. wissenschaftlicher Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat Wirt[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsförderung oder Public Relations hervor.
Betone interkulturelle Kompetenzen: Da die Stadt Gelsenkirchen Wert auf kulturelle Vielfalt legt, solltest du in deiner Bewerbung deine sozialen und interkulturellen Kompetenzen betonen. Zeige, wie du in einem vielfältigen Team arbeiten kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Gelsenkirchen vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben im Bereich Standortmarketing und PR-Aktivitäten. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen dir helfen können, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen zeigen.
✨Flexibilität und Mobilität betonen
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Flexibilität. Sei bereit, über deine Bereitschaft zu sprechen, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten oder dienstliche Fahrten zu unternehmen. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und verschiedene Herausforderungen meistern kannst.
✨Interkulturelle Kompetenzen hervorheben
Da die Stadt Gelsenkirchen Wert auf kulturelle Vielfalt legt, ist es wichtig, deine sozialen und interkulturellen Kompetenzen zu betonen. Teile Erfahrungen, die zeigen, wie du erfolgreich mit Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen zusammengearbeitet hast.