Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the Gerlinger Youth House, guiding a dynamic team and creating engaging programs for youth.
- Arbeitgeber: Join the City of Gerlingen, dedicated to empowering young people through open youth work.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with competitive pay, flexible hours, and perks like bike leasing and health programs.
- Warum dieser Job: Make a real impact on youth lives while working in a supportive and innovative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in Social Work or a related field, plus experience in leadership and teamwork.
- Andere Informationen: Apply online by 19.01.2025 and be part of a progressive team focused on youth empowerment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Job Description
Die Stadt Gerlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend, Familie und Senioren, Abteilung Jugend eine dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeit als Leitung (m/w/d) des Gerlinger Jugendhauses B15 mit einem Umfang von 100 %. Das Jugendhaus B15 als Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit setzt sich dafür ein, dass jungen Menschen Räume zur Verfügung stehen, die sie gestalten können, wo sie Gleichaltrige treffen und ihre Freizeitinteressen verfolgen können. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendhauses sind Gesprächspartner und Vertrauenspersonen, mit denen Alltagsprobleme besprochen werden und die praktische Unterstützung und Hilfen anbieten können.
Über die Hilfen zur Lebensbewältigung hinaus trägt das Jugendhaus B15 dazu bei, dass Erfahrungen mit Beteiligung und Demokratie bereits im Kindes- und Jugendalter gemacht werden. Das Jugendhaus B15 trägt dazu bei, dass Kinder und Jugendliche Erfahrungen von Selbstwirksamkeit und Gestaltbarkeit machen und dies zu einem Element personaler Identität werden kann. Das Jugendhaus B15 richtet seine Angebote an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 27 Jahren.
Die Öffnungszeiten sind montags und mittwochs von 15:00 Uhr bis 20 Uhr, und dienstags, donnerstags und freitags von 12.00 Uhr bis 20:00 Uhr.Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:Leitung des Jugendhauses (u.a. Führung und Entwicklung des Jugendhausteams, inkl. Dienstplanung, fachlicher Anleitung und Förderung der Mitarbeitenden, Organisation und Leitung von Teambesprechungen und Mitarbeitergesprächen)Konzeptionelle Weiterentwicklung und Angebotsplanung (u.a.
Bedarfsgerechte Entwicklung und Umsetzung von Freizeit-, Bildungs- und Beratungsangeboten)Pädagogische Arbeit im Jugendhaus (u.a. Durchführung von Gruppenaktivitäten, Einzelfallhilfe und Alltagsbegleitung, Präventionsarbeit, Krisenintervention, etc.)Kooperation und NetzwerkarbeitVerwaltungsaufgaben und BudgetmanagementÖffentlichkeitsarbeit Änderungen des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. Sie verfügen über:Ein abgeschlossenes Studium in Bachelor of Arts – Soziale Arbeit bzw.
Diplom Sozialpädagoge/in, einen Abschluss als staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in oder eine vergleichbare QualifikationMehrjährige Erfahrung in der Personalführung (wünschenswert)Freude am Umgang mit MenschenKommunikations- und KooperationsfähigkeitKonflikt- und KritikfähigkeitFlexibilität, Eigeninitiative, Organisationstalent, Kreativität und EinfühlungsvermögenTeamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und DiskretionEngagement, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit sowie selbstständige und sorgfältige ArbeitsweiseWir bieten:Eine unbefristete Vollzeitstelle, mit einer Vergütung nach S13 TVöD-SuEEine Vergütung nach den Bestimmungen des TVöDEine leistungsorientierte BezahlungEine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche TätigkeitMitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen TeamEinen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der KostenEinen verbilligten MittagstischFahrradleasingFachbezogene Aus- und FortbildungenVereinbarkeit von Beruf und FamilieGesundheitsfördernde AngeboteHilfe bei der WohnungssucheUnterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz Die Stadt Gerlingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik; schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für Ihre Fragen stehen Ihnen der Leiter der Abteilung Jugend, Herr Lux, unter 07156/205-5622 sowie von der Abteilung Personal, Frau Weidle, unter 07156/205-8109 gerne telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal bis spätestens 19.01.2025 .
https://gerlingen.bewerbung.dvvbw.de/jobs/1884-leitung-m-w-d-des-gerlinger-jugendhauses-b15/job_application/newzur OnlinebewerbungStadt Gerlingen, Rathausplatz 1, 70839 Gerlingen
Leitung (m/w/d) des Gerlinger Jugendhauses B15 Arbeitgeber: Stadt Gerlingen Hauptamt
Kontaktperson:
Stadt Gerlingen Hauptamt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) des Gerlinger Jugendhauses B15
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Jugendbereich arbeiten oder Erfahrungen in der Leitung von Einrichtungen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Jugendhauses B15 hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft! Engagiere dich in lokalen Projekten oder Initiativen, die sich mit der Arbeit mit Jugendlichen befassen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität junger Menschen beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) des Gerlinger Jugendhauses B15
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Leitung des Jugendhauses B15 deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in der Personalführung und deine pädagogischen Fähigkeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit und der Teamleitung klar darstellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Gerlingen Hauptamt vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Jugendarbeit
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Jugendarbeit und warum dir die Arbeit mit jungen Menschen am Herzen liegt. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du die richtige Person für die Leitung des Jugendhauses bist.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, und sei bereit, diese Erfolge zu teilen.
✨Präsentiere innovative Ideen für das Jugendhaus
Denke über kreative Konzepte nach, die du im Jugendhaus B15 umsetzen könntest. Zeige, dass du in der Lage bist, bedarfsgerechte Freizeit- und Bildungsangebote zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Jugendlichen entsprechen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du sowohl Konflikte lösen als auch effektiv im Team arbeiten kannst. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.