Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Sachgebiet Umweltangelegenheiten und unterstĂĽtze bei wichtigen Projekten.
- Arbeitgeber: Die Stadt Germering bietet eine kinderfreundliche Umgebung mit hervorragender Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und eine monatliche GroĂźraum-MĂĽnchen-Zulage.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt und arbeite in einem engagierten Team mit viel Eigenverantwortung.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Landschaftsarchitektur oder Umweltingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 31.01.2025 online oder schriftlich einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Die Große Kreisstadt Germering sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Umweltangelegenheiten im Bauamt eine stellvertretende Sachgebietsleitung (m/w/d) in Vollzeit Die kinder- und familienfreundliche Große Kreisstadt Germering grenzt in südwestlicher Richtung an die Landeshauptstadt München und befindet sich in der Nähe des Fünfseenlandes. Germering verfügt über eine hervorragende soziale, schulische und kulturelle Infrastruktur sowie zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen. Als sechstgrößte Kommune Oberbayerns sind in Germering leistungsfähige, innovative, regional und international aktive Betriebe ansässig. Zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen aus Gewerbe und Handel bereichern mit ihrem exzellenten Know-How den modernen Wirtschaftsstandort Germering. In Ihrer Funktion übernehmen Sie: a) die stellvertretende Leitung des Sachgebiets mit folgendem Aufgabenspektrum: • Unterstützung der Sachgebietsleitung • Abteilungsbezogene Vorbereitung von Ausschuss- und Stadtratssitzungen • Fachtechnische Beratung bei bauaufsichtlichen Verfahren sowie bei der Stadt- und Verkehrsplanung in enger Zusammenarbeit mit der Stabsstelle für Klimaschutz • Angelegenheiten der Wertstofferfassung und Abfallbeseitigung in Zusammenarbeit mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Fürstenfeldbruck (AWB) und anderen beauftragten Unternehmen sowie die Betreuung städtischer Altlastenstandorte in Zusammenarbeit mit dem LRA Fürstenfeldbruck • Öffentlichkeitsarbeit zu allgemeinen Umweltthemen b) Fachspezifische Aufgaben des Sachgebiets: • Planung und Unterhalt der städtischen Grünanlagen und des Erholungsgebiets Germeringer See, der Spiel- und Bolzplätze (einschließlich der Spielplätze der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen), der öffentlichen Fitness-Einrichtungen und der Freiflächen der städtischen Friedhöfe • Ökologische Bewertung von Bebauungs- und Freiflächenplänen • Planung und Betreuung der Standorte für öffentliche Abfallsysteme in Zusammenarbeit mit dem Bauhof und dem AWB • Allgemeine Angelegenheiten des Natur- Landschaftsschutzes, Betreuung der städtischen Ökokontoflächen Wir bieten Ihnen: • Eine herausfordernde, vielseitige, dienstleistungsorientierte und interessante Aufgabe in einem engagierten Team mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung • Die Möglichkeit, in einem kooperativen und kommunikativen Umfeld Ihre fachlichen und persönlichen Talente einzubringen und weiterzuentwickeln • Ein leistungsorientiertes Entgelt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TVöD • Eine monatliche Großraum-München-Zulage von 135 € und eine Kinderzulage von 50 € • Eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) sowie eine jährliche Leistungsprämie • Eine beitragsfreie betriebliche Altersversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung • Ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen • Die Möglichkeit zum kostengünstigen Leasen von E-Bikes und Fahrrädern über Entgeltumwandlung zur dienstlichen und privaten Nutzung • Ein Arbeitsumfeld, das durch eine auf Transparenz ausgerichtete und dialogorientierte Führungskultur geprägt ist • Berufliche Sicherheit, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice • Ausgeprägte Familienfreundlichkeit mit einer Zertifizierung nach dem Audit berufundfamilie • Unterstützung bei der Wohnungssuche bzw. das Angebot von Dienstwohnungen je nach Verfügbarkeit • Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind/Ihre Kinder • Ein Gesundheitsmanagement mit Massagen, Schwimmen und mehr • Die Chance, an der Weiterentwicklung und Gestaltung der Abläufe und Prozesse im Arbeitsbereich aktiv mitzuwirken Wir erwarten von Ihnen: • Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung im Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Umweltingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium mit Schwerpunkten aus Ökologie, Umwelt oder Natur • Wenn möglich Erfahrung in der ökologischen Baubegleitung oder Zertifizierung nach FLL zum/zur Baumkontrolleur/in • Zielgerichtetes, strukturiertes Arbeiten und vorausschauende Organisation • Sicheres Auftreten, Verhandlungskompetenz, Präsentationsstärke • Hohe Sensibilität in der Kommunikation mit unterschiedlichsten Zielgruppen, wie Bürgerinnen und Bürger, politische Entscheidungsträgerinnen und –träger oder externe Dienstleister • Führungskompetenz und entsprechendes Kommunikationsgeschick kombiniert mit der Freude an der Teamarbeit • Sehr gute Deutschkenntnisse mit klarer und überzeugender Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (Niveaustufe C2) • Die Bereitschaft zur Vorbereitung und Teilnahme an Sitzungen und Veranstaltungen auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten im Rahmen unserer flexiblen Arbeitszeitregelungen • Interkulturelle Kompetenz bzw. die Bereitschaft diese zu erlangen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 31.01.2025 online an: oder schriftlich an: Stadt Germering, Personalabteilung, Rathausplatz 1, 82110 Germering. Bitte beachten Sie, dass Onlinebewerbungen ausschließlich im pdf-Format möglich sind. Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Fichtner, vom Sachgebiet Umweltangelegenheiten (Tel.: 089/89419-462) oder der Leiter der Personalabteilung, Herr Baumhakl (Tel.: 089/89419-123) gerne zur Verfügung.
Stellvertretende Sachgebietsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Germering
Kontaktperson:
Stadt Germering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Sachgebietsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Umweltprojekte und -initiativen in Germering. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren umweltpolitischen Zielen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der ökologischen Baubegleitung oder im Bereich Landschaftsplanung zu nennen. Dies wird dir helfen, deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst, da dies in der Öffentlichkeitsarbeit von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Führungskompetenz, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet oder eine Gruppe geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Sachgebietsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Qualifikationen hervorheben: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr abgeschlossenes Studium in Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung oder Umweltingenieurwesen klar und deutlich angeben. Betonen Sie relevante Schwerpunkte aus Ă–kologie, Umwelt oder Natur.
Erfahrungen und Fähigkeiten betonen: Falls vorhanden, heben Sie Ihre Erfahrungen in der ökologischen Baubegleitung oder Zertifizierung nach FLL zum/zur Baumkontrolleur/in hervor. Zeigen Sie Ihre Führungskompetenz und Kommunikationsgeschick, insbesondere im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen.
Motivationsschreiben: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Position und die Stadt Germering ausdrücken. Gehen Sie darauf ein, wie Sie zur Weiterentwicklung der Abläufe und Prozesse im Arbeitsbereich beitragen können.
Bewerbung im richtigen Format einreichen: Achten Sie darauf, dass Ihre Bewerbung im pdf-Format eingereicht wird, da dies die einzige akzeptierte Form für Onlinebewerbungen ist. Überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Sie sie hochladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Germering vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da die Position eine stellvertretende Sachgebietsleitung im Bereich Umweltangelegenheiten ist, solltest du dich intensiv mit den relevanten Themen wie ökologischer Baubegleitung, Stadt- und Verkehrsplanung sowie Abfallwirtschaft auseinandersetzen. Zeige dein Fachwissen und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, sicher und überzeugend zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Bürgern und politischen Entscheidungsträgern. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Freude an der Teamarbeit und Führungskompetenz. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team und deine Erfahrungen in der Führung von Projekten oder Gruppen verdeutlichen. Betone, wie du Konflikte gelöst und das Team motiviert hast.
✨Sei bereit für flexible Arbeitszeiten
Da die Position auch die Teilnahme an Sitzungen außerhalb der regulären Arbeitszeiten erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten betonen. Überlege dir, wie du diese Flexibilität in der Vergangenheit gezeigt hast und sei bereit, dies im Interview zu diskutieren.