Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Sekretariatsarbeiten erledigen und den Unterricht organisieren.
- Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Germersheim bietet eine spannende Stelle in der Musikschule und Musikakademie.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitvertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten und umfassende Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen Teams und gestalte musikalische Veranstaltungen mit!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und gute MS-Office Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenendarbeit und musikalische Vorkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei der Stadtverwaltung Germersheim ist zum 01.04.2025 die Stelle
Schulsekretärin/Schulsekretär der städtischen Musikschule und Musikakademie in Vollzeit (m/w/d)
zu besetzen.
Ihre Zukünftigen Aufgaben
- allgemeine Sekretariatsarbeiten
- Beratung und Organisation des Unterrichtsangebotes
- Erstellung von Gebührenbescheiden
- Berechnung und Verwaltung der Unterrichtsdeputate
- Erstellung von Programmen für Schülervorspiele und Konzerten
- Erstellung von Statistiken
- Verwaltung der Leihinstrumente der Musikschule
- Mitarbeit und organisatorische Aufgaben bei Schulveranstaltungen am Wochenende
Unsere Erwartungen An Sie
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen, Büro- oder Verwaltungsberuf
- berufspraktische Erfahrungen in einer Sekretariats- oder vergleichbaren Tätigkeit
- sichere Kenntnisse der deutschen Sprache
- sehr gute Kenntnisse in MS-Office Anwendungen
- Organisationsgeschick
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Ihre Persönlichen Fähigkeiten
- Bereitschaft zur Arbeit bei Veranstaltungen am Wochenende
- wünschenswert sind musikalische Vorkenntnisse hinsichtlich der Beratung und Organisation des Unterrichtsangebotes
Wir Bieten Ihnen
- einen zunächst befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit auf die Dauer eines Jahres, mit der Option auf Weiterbeschäftigung
- Vergütung nach TVöD
- vielseitige Tätigkeit in einem kleinen Team
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- eine gute Verkehrsanbindung
- EAP Assist Gesundheitsmanagement
Kontakt
Allgemeine Rückfragen
Frau Carmen Gretschuskin
☏ 07274 / 960-213
Fachliche Rückfragen
Frau Katrin Kunz
☏ 07274 / 960-212
Bewerbung
Ihre aussagekräftige Bewerbung wird bis spätestens 09.02.2025 über unser Bewerberportal erbeten.
Bei gleicher Eignung werden die Vorgaben des SGB IX beachtet.
zur Onlinebewerbung#J-18808-Ljbffr
Schulsekretärin/Schulsekretär der städtischen Musikschule und Musikakademie in Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Germersheim
Kontaktperson:
Stadt Germersheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulsekretärin/Schulsekretär der städtischen Musikschule und Musikakademie in Vollzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die städtische Musikschule und Musikakademie in Germersheim. Verstehe ihre Programme, Veranstaltungen und die Art der Schüler, die sie anziehen. Dieses Wissen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Verwaltung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Aufgaben organisiert und koordiniert hast, insbesondere in einem Team.
✨Tip Nummer 3
Falls du musikalische Vorkenntnisse hast, bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu erwähnen. Zeige, wie deine Leidenschaft für Musik dir helfen kann, die Unterrichtsangebote besser zu beraten und zu organisieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere hinsichtlich der Arbeit an Wochenenden. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsekretärin/Schulsekretär der städtischen Musikschule und Musikakademie in Vollzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante berufliche Erfahrungen im Sekretariatsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und die Musikschule zum Ausdruck bringst. Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit hervor.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 09.02.2025 über das Bewerberportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Germersheim vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zur Geltung kommen können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Team- und Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und effektiven Kommunikation mit anderen zeigen. Das kann durch frühere Erfahrungen in ähnlichen Positionen geschehen.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Fragen zur Organisation von Veranstaltungen
Da die Stelle auch organisatorische Aufgaben bei Schulveranstaltungen umfasst, überlege dir Fragen oder Ideen, die du während des Interviews einbringen kannst. Zeige dein Interesse an der Planung und Durchführung solcher Events.