Schulsekretär*in (m/w/d) für das Gymnasium Augustinianum
Schulsekretär*in (m/w/d) für das Gymnasium Augustinianum

Schulsekretär*in (m/w/d) für das Gymnasium Augustinianum

Greven Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Schulsekretariats und unterstütze die Schulleitung bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Greven ist eine lebendige Gemeinde mit 40.000 Einwohnern und engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein gutes Gesundheitsmanagement und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle mit vielseitigen Kontakten in einer bunten und vielfältigen Stadt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder eine vergleichbare Qualifikation haben.
  • Andere Informationen: Die Stellen sind unbefristet und bieten eine erhöhte Wochenarbeitszeit während der Schulzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Stadt Greven sucht Verstärkung. In Greven an der Ems leben knapp 40.000 Menschen, rund 440 Beschäftigte kümmern sich in der städtischen Verwaltung und den kommunalen Betrieben um deren Anliegen. Auf kurzen Wegen und in großer Nähe zu den Einwohnerinnen und Einwohnern gestalten wir gemeinsam unsere Stadt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Teilzeitkräfte als

Schulsekretär*in (m/w/d)für das Gymnasium Augustinianum.

Im Schulsekretariat kümmern wir uns um die Anliegen der Schulleitung und die im Schulbetrieb anfallenden Verwaltungstätigkeiten.

Die Teilzeitstellen mit einem Umfang von etwa 28 Wochenstunden sind unbefristet. Sie werden nach Entgeltgruppe 6 TVöD VKA vergütet. In den Schulferien sind Sie überwiegend nicht eingesetzt, so dass sich während der Schulzeit eine erhöhte Wochenarbeitszeit ergibt. Ihr Arbeitseinsatz ist teilweise auch am Nachmittag erforderlich.

Was bringen Sie mit?

Wenn Sie eine Aufgabe suchen, bei der Sie eigenständig und verantwortungsvoll arbeiten können und die Ihnen vielseitige Kontakte bietet, dann sind Sie bei uns richtig.

  • Sie haben eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (Verwaltungslehrgang I) oder die Laufbahnbefähigung für die 1. Laufbahngruppe, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes erfolgreich abgeschlossen.
  • Alternativ bringen Sie eine vergleichbare, für die Aufgaben im Sekretariat geeignete Ausbildung mit.

Flexibel arbeiten, gesund bleiben und weiterkommen

Bei der Stadt Greven bieten wir Ihnen flexible und familienfreundliche Arbeitszeitkonzepte, ein gut entwickeltes Betriebliches Gesundheitsmanagement und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeberin finden Sie unter .

Greven ist bunt und vielfältig – die Stadtverwaltung will es auch werden.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Behinderung, Religion oder Lebensform. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Sie haben noch Fragen?

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen der Leiter des Fachdienstes Bildung, Jugend, Kultur und Sport, Frank Hänel, Telefon 02571 920-241. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Fachdienstes Personal, Angelika Rolefs, Telefon 02571 920-232.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dazu bis zum 15.12.2024 unser Online-Bewerbungsportal.

#J-18808-Ljbffr

Schulsekretär*in (m/w/d) für das Gymnasium Augustinianum Arbeitgeber: Stadt Greven

Die Stadt Greven ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem starken Fokus auf Gesundheit und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, sodass Sie sich in einem respektvollen und integrativen Team entfalten können.
S

Kontaktperson:

Stadt Greven HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulsekretär*in (m/w/d) für das Gymnasium Augustinianum

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Greven und das Gymnasium Augustinianum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Kultur der Stadt verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Verwaltung und Organisation zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit eigenständig und verantwortungsvoll gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Als Schulsekretär*in wirst du viele Kontakte haben, also betone, wie du effektiv mit verschiedenen Personen kommunizierst und Probleme löst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsekretär*in (m/w/d) für das Gymnasium Augustinianum

Verwaltungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kenntnisse im Umgang mit Verwaltungssoftware
Zeitmanagement
Serviceorientierung
Diskretion und Vertraulichkeit
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse im Arbeitsrecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Greven: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Greven und das Gymnasium Augustinianum informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stadtverwaltung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung, sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle als Schulsekretär*in unterstreicht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich darstellst und erläuterst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Betone deine Flexibilität und deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsportal der Stadt Greven, um deine Bewerbung bis zum 15.12.2024 einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Greven vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Schulsekretärs und über die Abläufe im Gymnasium Augustinianum. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Präsentiere deine Qualifikationen

Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen klar und präzise darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur erfolgreichen Ausführung der Aufgaben im Sekretariat beitragen können.

Zeige Flexibilität und Teamfähigkeit

Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen zu betonen. Hebe auch deine Fähigkeit hervor, gut im Team zu arbeiten und mit verschiedenen Personen zu kommunizieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Schulsekretär*in (m/w/d) für das Gymnasium Augustinianum
Stadt Greven
S
  • Schulsekretär*in (m/w/d) für das Gymnasium Augustinianum

    Greven
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • S

    Stadt Greven

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>