Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite lokale Klimaschutzprojekte und entwickle innovative Konzepte für Guben.
- Arbeitgeber: Die Stadt Guben setzt sich aktiv für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung nach TVöD.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt mit und arbeite in einem dynamischen Team für den Klimaschutz.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Energie, Umwelt oder Nachhaltigkeitsmanagement sowie gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Stadt Guben
Der Bürgermeister
Stellenausschreibung
Die Stadt Guben (Landkreis Spree-Neiße) beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Klimaschutzmanagement (m/w/d)
im Bereich Bürgermeister in Vollzeit (39 Wochenstunden) befristet bis 31.12.2026 zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte
- Umsetzung der internationalen Klimaschutzvereinbarungen auf lokaler Ebene
- Erstellung und Umsetzung eines integrierten Klimaschutzkonzepts für die Stadt Guben
- Steuerung und Koordination von Klimaschutzaktivitäten
- Kontrolle der Zielerreichung sowie Evaluierung von Maßnahmen und Prozessen sowie deren ständige Optimierung
- fachliche Unterstützung bei der Fördermittelakquise
- Austausch mit lokalen Klimaschutzaktiven sowie extern Agierenden (Vereine, Verbände, Kommunen, überregionale Netzwerke) zur Unterstützung des Informations- und Erfahrungsaustausches
- Darstellung und Kommunikation der Klimaschutzaktivitäten im Rahmen der klimaschutzbezogenen Öffentlichkeitsarbeit
- Koordinierung und Begleitung der Erarbeitung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes
- Controlling der Klimaschutzmaßnahmen inklusive Begleitung extern erstellter Energie- und CO₂-Bilanzen oder eigenständige Erstellung dieser Bilanzen
Anforderungsprofil
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Energie, Klimaschutz, Umwelt, Nachhaltigkeitsmanagement oder Geoökologie
- sichere Kenntnisse im Umwelt- und Klimaschutzrecht sowie in der Anwendung von MS-Office-Anwendungen
- sehr gute analytische Fähigkeiten
- Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten sowie adressatengerechte und verständliche Darstellung von Sachverhalten
- Fähigkeit zur Entwicklung klar strukturierter Projektpläne sowie zur angemessenen Steuerung von Projekten
- Führerschein Klasse B
Wir bieten
- ein befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden)
- eine interessante, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungen
- eine jährliche Sonderzahlung sowie eine leistungsbezogene Entgeltkomponente nach dem TVöD
- eine im Wesentlichen vom Arbeitgeber finanzierte zusätzliche Altersversorgung
Die Vergütung erfolgt nach den tariflichen Regelungen des TVöD-V, Entgeltgruppe 10 (unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen), einschließlich der üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Die Stadt Guben fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und Gleichgestellter i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind grundsätzlich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen einschließlich Zeugnissen bis spätestens 10.01.2025 an die Stadt Guben, Fachbereich I, Gasstraße 4 in 03172 Guben. Bewerbungen per E-Mail können unter der E-Mail-Adresse eingereicht werden. Beachten Sie, dass die gesamte Bewerbung in einer PDF-Datei zusammenzufassen ist. Die Dateigröße darf 15 Mbyte nicht überschreiten.
Bitte geben Sie die Bearbeitungsnummer 51.1.001.00-09 als Betreff an, sodass Ihre Bewerbung richtig zugeordnet werden kann.
#J-18808-Ljbffr
Klimaschutzmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Guben
Kontaktperson:
Stadt Guben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klimaschutzmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen internationalen Klimaschutzvereinbarungen und deren Umsetzung auf lokaler Ebene. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie auf die Stadt Guben angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit lokalen Akteuren im Bereich Klimaschutz. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten in Guben zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Projekte gesteuert oder optimiert hast, um diese im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du komplexe Sachverhalte einfach und verständlich erklären kannst. Übe, wie du deine Ideen und Konzepte klar und strukturiert präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klimaschutzmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen und Nachweisen über deine Qualifikationen im Bereich Klimaschutz und Umwelt.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Klimaschutzmanagement darlegst. Betone deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Klimaschutz sowie deine Fähigkeit zur Projektsteuerung.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail einreichst, achte darauf, dass alle Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst sind und die Dateigröße 15 Mbyte nicht überschreitet. Vergiss nicht, die Bearbeitungsnummer im Betreff anzugeben.
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 10.01.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Guben vorbereitest
✨Verstehe die Klimaschutzstrategien
Mach dich mit den internationalen Klimaschutzvereinbarungen und deren Umsetzung auf lokaler Ebene vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Strategien für die Stadt Guben verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung und Umsetzung von Klimaschutzkonzepten belegen. Dies könnte die Steuerung von Projekten oder die Evaluierung von Maßnahmen umfassen.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Kommunikation der Klimaschutzaktivitäten eine wichtige Rolle spielt, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Teamarbeit und Koordination
Bereite Fragen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren im Bereich Klimaschutz zeigen. Diskutiere, wie du lokale Initiativen unterstützen und den Austausch mit externen Partnern fördern würdest.