Leiterin / Leiter (m/w/d) des Fachbereiches Stadtplanung, Verkehr und Bauordnung
Leiterin / Leiter (m/w/d) des Fachbereiches Stadtplanung, Verkehr und Bauordnung

Leiterin / Leiter (m/w/d) des Fachbereiches Stadtplanung, Verkehr und Bauordnung

Gummersbach Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stadt Gummersbach

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead the urban planning, traffic, and building regulations department with diverse responsibilities.
  • Arbeitgeber: Join the City of Gummersbach, a thriving service center in the Bergisches Land region.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and a secure salary with additional retirement benefits.
  • Warum dieser Job: Shape the future of Gummersbach while collaborating with various stakeholders in a dynamic environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in urban planning or related fields, plus relevant leadership experience required.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from underrepresented groups.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Leiterin / Leiter (m/w/d) des Fachbereiches Stadtplanung, Verkehr und Bauordnung

Willkommen bei der Stadt Gummersbach, inmitten des Bergischen Landes. Wir verstehen uns als Wirtschaftsmittelpunkt und Dienstleistungszentrum in der Region. Mit über 50.000 Gummersbacherinnen und Gummersbachern sowie unseren mehr als 650 Mitarbeitenden wachsen und entwickeln wir uns Tag für Tag weiter.
Mit der Revitalisierung des Steinmüllergeländes, dem größten Projekt der Gummersbacher Stadtentwicklung seit dem Jahr 1999, hat die Stadt eine Erfolgsgeschichte geschrieben: das ehemals 18 Hektar brachliegende Industriegelände „Steinmüller“ wurde in ein modernes Quartier voller Leben umgewandelt. Das Steinmüllergelände ist zum Impulsgeber für das gesamte Zentrum und weitere Stadtteile geworden. Nun gilt es das Areal, die Innenstadt und die 75 Stadtteile Gummersbachs im Sinne der bisherigen Strategie weiterzuentwickeln: als attraktiven Standort für Wirtschaft, Wissenschaft, Freizeit und Dienstleistungen.

Im Rahmen der Nachfolgeregelung suchen wir zum 01.03.2025 in Vollzeit eine engagierte und umsetzungsorientierte Führungspersönlichkeit für unseren Fachbereich „Stadtplanung, Verkehr und Bauordnung“.

Das vielfältige Aufgabengebiet umfasst u.a.:

  • verantwortliche Leitung des Fachbereiches in grundsätzlichen, fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten
  • Koordinierung sowie Steuerung von Aufgaben und Projekten in den Bereichen der unterstellten Ressorts (Stadtplanung; Straßen, Verkehr und Mobilität; Bauordnung)
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsvorstand, den kommunalpolitischen Gremien, Investoren, Architekten und Bauherren

Das bringen Sie mit:

  • erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Studienbereich Stadtplanung, Raumplanung oder Architektur, oder
  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) einer dem Aufgabengebiet dienlicher Fachrichtung, oder
  • die Befähigung für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Verwaltungsdienstes, vorzugsweise mit erfolgreichem städtebaulichen Referendariat
  • mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung
  • fundiertes Fachwissen, insbesondere in den für den Fachbereich relevanten Rechtsgrundlagen
  • anwendungssicherer Umgang mit den gängigen fachspezifischen Software- und Officeprogrammen
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Das macht Sie stark:

  • sehr gutes und schnelles Urteilsvermögen in Bezug auf die hohe Bedeutung der gesamtstädtischen Entwicklungsaufgaben
  • strategisches, konzeptionelles und praktisches Denken sowie Entscheidungskompetenz
  • strukturierte Arbeitsweise, Hands-On-Mentalität und Proaktivität
  • Kooperationsfähigkeit und ausgeprägtes Verhandlungsgeschick im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
  • betriebswirtschaftliche Kenntnisse zur Steuerung des Fachbereiches
  • Bereitschaft, sich auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten einzubringen
  • Führerschein der Klasse B, verbunden mit der Bereitschaft den privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung einzusetzen
  • Erfahrungen im Öffentlichen Dienst

Wir bieten:

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem sicheren Gehalt
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 15 LBesO
  • eine zusätzliche Betriebsrente der Rheinischen Versorgungskassen für Beschäftigte
  • Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • zielgerichtete Entwicklung in der Führungsarbeit durch ein neu aufgelegtes Fortbildungsprogramm
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) mit Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • aufgabenorientiertes Arbeiten im Homeoffice nach erfolgreicher Einarbeitung und unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange
  • Unterstützung bei der Sicherstellung der Kinderbetreuung
  • attraktive Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements (z. B. Zuschüsse für die Mitgliedschaft in einem Sportstudio, hausinterne Gesundheitskurse, Bikeleasing für Beschäftigte)
  • tägliches Angebot einer Auswahl an frisch zubereiteten Speisen (mindestens ein vegetarisches Menü) in unserer Kantine

Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von der kulturellen und sozialen Herkunft, des Alters, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Geschlechts oder der sexuellen Identität.
Die Stadt Gummersbach strebt eine Erhöhung des Frauenanteils dort an, wo diese unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von diesem Personenkreis besonders willkommen und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben Lust gemeinsam mit uns „Gummersbach für alle“ zu gestalten und weiterzuentwickeln?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung über unser Onlineportal.

#J-18808-Ljbffr

Leiterin / Leiter (m/w/d) des Fachbereiches Stadtplanung, Verkehr und Bauordnung Arbeitgeber: Stadt Gummersbach

Die Stadt Gummersbach bietet Ihnen als Leiterin / Leiter des Fachbereiches Stadtplanung, Verkehr und Bauordnung einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen und wachsenden Gemeinde im Herzen des Bergischen Landes. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie schaffen wir eine unterstützende und inklusive Arbeitskultur. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Gesundheitsangeboten und der Möglichkeit, aktiv an der zukunftsorientierten Stadtentwicklung mitzuwirken.
Stadt Gummersbach

Kontaktperson:

Stadt Gummersbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin / Leiter (m/w/d) des Fachbereiches Stadtplanung, Verkehr und Bauordnung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Entwicklungen in Gummersbach, insbesondere das Steinmüllergelände. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision der Stadt verstehst und wie du zur weiteren Entwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus den Bereichen Stadtplanung und Bauordnung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in Gummersbach zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet und Teams motiviert hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kenntnisse über relevante Rechtsgrundlagen und fachspezifische Software zu erläutern. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung in der Anwendung dieser Kenntnisse.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin / Leiter (m/w/d) des Fachbereiches Stadtplanung, Verkehr und Bauordnung

Führungskompetenz
Projektmanagement
Stadtplanung
Verkehrsplanung
Bauordnung
Rechtskenntnisse im Bau- und Planungsrecht
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Strategisches Denken
Teamfähigkeit
Proaktive Arbeitsweise
Kenntnisse in fachspezifischer Software
Finanzwirtschaftliche Kenntnisse
Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regulären Zeiten
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Gummersbach: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Gummersbach und ihren Fachbereich Stadtplanung, Verkehr und Bauordnung. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Führungserfahrung: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung klar hervorhebst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fachwissen und Qualifikationen: Hebe dein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium sowie relevante Fachkenntnisse und Erfahrungen in den für den Fachbereich wichtigen Rechtsgrundlagen hervor. Dies zeigt, dass du die nötigen Qualifikationen mitbringst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst und erläuterst, wie du zur Weiterentwicklung von Gummersbach beitragen möchtest. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft zu betonen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Gummersbach vorbereitest

Verstehe die Stadt Gummersbach

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Entwicklungen in Gummersbach, insbesondere das Steinmüllergelände. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die städtischen Herausforderungen und Chancen hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Führungs- und Projektmanagementfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Gruppen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Verhandlungskompetenz testen.

Stelle Fragen zur strategischen Ausrichtung

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die zukünftige strategische Ausrichtung des Fachbereichs beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung der Stadt und deine Bereitschaft, aktiv zur Umsetzung dieser Strategie beizutragen.

Leiterin / Leiter (m/w/d) des Fachbereiches Stadtplanung, Verkehr und Bauordnung
Stadt Gummersbach
Stadt Gummersbach
  • Leiterin / Leiter (m/w/d) des Fachbereiches Stadtplanung, Verkehr und Bauordnung

    Gummersbach
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • Stadt Gummersbach

    Stadt Gummersbach

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>