Netzwerkadministrator*in (w/m/d)
Netzwerkadministrator*in (w/m/d)

Netzwerkadministrator*in (w/m/d)

Hagen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stadt Hagen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and manage the city's network environments, ensuring smooth operations and support.
  • Arbeitgeber: Join the innovative city administration of Hagen, committed to diversity and modern services.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, remote work options, and various training opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a respectful culture while tackling exciting IT challenges in a supportive team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT or equivalent experience with at least 3-5 years in the field required.
  • Andere Informationen: Flexible working hours and opportunities for part-time arrangements available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie!

Netzwerkadministrator*in (w/m/d)

Fachbereich für Informationstechnologie und Zentrale Dienste

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Koordination u. Steuerung der Netzwerk-Umgebungen der Stadt Hagen
  • Zuständigkeit für die Konzeption, Administration, Betrieb, Pflege, Überwachung und Dokumentation der gesamten Netzwerkinfrastruktur
  • Strategische Planung und Leitung von Projekten im Netzwerkbereich
  • Support, Beratung, Analyse- und Störungsbehebungen im 2nd-Level-Support
  • Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Betriebs- und Sicherheitskonzepten
  • Zusammenarbeit im Team sowie Kommunikation mit internen Abteilungen und externen Partner*innen inkl. der Steuerung von Dienstleister*innen

Ihr Profil:

Die Besetzung der Stelle erfordert:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem IT-bezogenen Studiengang oder
  • eine Ausbildung in einem anerkannten IT-Ausbildungsberuf und eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung oder
  • nachgewiesene Berufserfahrung in der Informationstechnologie von mindestens 5 Jahren.

Bei fehlender Berufserfahrung nach Ausbildungsabschluss kann eine übergangsweise Eingruppierung in die Entgeltgruppe EG 9b TVöD VKA geprüft werden.

Weitere Anforderungen:

  • Umfassende Kenntnisse in der Informationstechnik, der Konfiguration von Netzwerken und Infrastrukturdiensten
  • Kenntnisse von Netzwerkprotokollen, Switching und Routing sowie VLAN
  • Selbständiges, eigenverantwortliches und gewissenhaftes Arbeiten, Freude am teamorientierten Arbeiten
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität (bei Bedarf auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten)
  • Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
  • Konzentrationsfähigkeit, systematische und analytische Arbeitsweise, ziel- und ergebnisorientierte Problemlösung, Termintreue, Koordinierungsfähigkeit
  • Grundlegende englische Schrift- und Sprachkenntnisse

Informationen:

Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:

  • Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
  • Möglichkeit von Home-Office
  • Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Corporate Benefits.

Zusätzliche Vorteile für Beschäftigte:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Erfolgsorientiertes Leistungsentgelt
  • Möglichkeit des Fahrradleasings.

Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz – LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter .

Stellenbewertung: EG 10 TVöD VKA bzw. A 11 LBesG NRW

Stellenumfang:

Vollzeit

Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.

Befristung:

Unbefristet

Einstellungszeitpunkt:

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist: 14.01.2025

Stellenangebot:

326/2024-15

Kontakt:

Hagen – Stadt der FernUniversität

Fachbereich Personal und Organisation

Herr Boden 02331/207-3455

Fachbereich für Informationstechnologie und Zentrale Dienste

Herr Steffens 02331/207-3753

#J-18808-Ljbffr

Netzwerkadministrator*in (w/m/d) Arbeitgeber: Stadt Hagen

Die Stadt Hagen bietet Ihnen als Netzwerkadministrator*in (w/m/d) eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung, die durch ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsumfeld geprägt ist. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Home-Office-Möglichkeiten, umfangreichen Fortbildungsangeboten und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Fahrradleasing. Hier haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln und aktiv an der Gestaltung der digitalen Infrastruktur der Stadt mitzuwirken.
Stadt Hagen

Kontaktperson:

Stadt Hagen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzwerkadministrator*in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Stadt Hagen oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse in Netzwerktechnologien erfordert, solltest du dich mit den gängigen Protokollen, Switching und Routing vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Zusammenarbeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Stadt Hagen! Zeige in deinem Gespräch Interesse an der Stadt und ihren Projekten. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Organisation und ihrer Mission.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerkadministrator*in (w/m/d)

Netzwerktechnologien
Konfiguration von Netzwerken
Netzwerkprotokolle
Switching und Routing
VLAN
2nd-Level-Support
Projektmanagement
Dokumentation der Netzwerkinfrastruktur
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Englische Sprachkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Stadt Hagen: Informiere dich über die Stadt Hagen und den Fachbereich für Informationstechnologie und Zentrale Dienste. Verstehe die spezifischen Anforderungen und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über deine Berufserfahrung und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Kenntnisse in der Netzwerktechnologie, deine Erfahrungen im 2nd-Level-Support und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Hagen ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente hochlädst und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Hagen vorbereitest

Kenntnisse der Netzwerktechnologien

Stellen Sie sicher, dass Sie umfassende Kenntnisse über Netzwerkprotokolle, Switching und Routing sowie VLAN haben. Bereiten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung vor, um Ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partner*innen erfordert, sollten Sie konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Zeigen Sie, wie Sie zur Teamdynamik beigetragen haben.

Analytische Problemlösungsfähigkeiten

Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Diskutieren Sie spezifische Herausforderungen, die Sie im 2nd-Level-Support bewältigt haben, und erläutern Sie, wie Sie systematisch an die Problemlösung herangegangen sind.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Heben Sie Ihre Flexibilität und Bereitschaft hervor, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Geben Sie Beispiele, wo Sie in der Vergangenheit bereit waren, zusätzliche Verantwortung zu übernehmen oder in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.

Netzwerkadministrator*in (w/m/d)
Stadt Hagen
Stadt Hagen
  • Netzwerkadministrator*in (w/m/d)

    Hagen
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • Stadt Hagen

    Stadt Hagen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>