Sachbearbeitung Rentenversicherungsangelegenheiten (w/m/d)
Sachbearbeitung Rentenversicherungsangelegenheiten (w/m/d)

Sachbearbeitung Rentenversicherungsangelegenheiten (w/m/d)

Hagen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stadt Hagen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Menschen in Rentenversicherungsangelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Hagen bietet eine moderne, dienstleistungsorientierte Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sozialversicherung in einem respektvollen und vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind spezifische Ausbildungen im Verwaltungs- oder Sozialversicherungsbereich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie!

Sachbearbeitung Rentenversicherungsangelegenheiten (w/m/d)

Fachbereich Jugend und Soziales

Ihre Aufgaben:

  • Allgemeine Auskunftserteilung und Beratung zu den Leistungen der gesetzlichen Sozialversicherung, überwiegend im Bereich der Rentenversicherung
  • Hilfestellung bei Widerspruch- und Klageverfahren
  • Unterstützung der Versicherten bei Anfragen an Sozialversicherungsträger
  • Aufnahme von Anträgen zur digitalen Weiterleitung an den zuständigen Versicherungsträger auf Rente wegen Alters, Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit, Rente wegen Todes und Einleitung von Kontenklärungsverfahren im In- und Ausland

Ihr Profil:

Die Besetzung der Stelle erfordert

  • die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder den erfolgreichen Abschluss der Ersten Verwaltungsprüfung an einer anerkannten Verwaltungsschule oder einem anerkannten Studieninstitut, eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten, zur/zum Justizfachangestellten, zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen oder in einem vergleichbaren Beruf im öffentlichen Dienst mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf, zur/zum Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellten oder zur/zum Steuerfachangestellten mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren.

Weitere Anforderungen:

  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen in Bezug auf den täglichen intensiven und persönlichen Kundenkontakt aus allen Alters- und Bevölkerungsschichten.
  • Interesse und Bereitschaft, sich in die umfangreichen gesetzlichen Bestimmungen des sich ständig ändernden Rechts einzuarbeiten.
  • Verantwortungsvolles und selbständiges Arbeiten
  • Bildschirmtauglichkeit und Interesse an der digitalen Antragsaufnahme und Terminvergabe
  • Bereitschaft zu Teilnahme an den regelmäßigen Fortbildungen der Deutschen Rentenversicherung
  • Kenntnisse im Bereich MS-Office bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen

Das Versicherungsamt ist eine Stelle für Auskunft, Beratung und Antragsaufnahme und bietet einen verantwortungsvollen, interessanten, dienstleistungsorientierten und modernen Arbeitsplatz, ohne Aktenführung. Die Anträge werden digital aufgenommen und bei der Rentenversicherung bearbeitet.

Das Versicherungsamt ist Partner der Deutschen Rentenversicherung, daher werden die MitarbeiterInnen der Versicherungsämter regelmäßig und kostenlos durch die Rententräger im Rentenrecht geschult.

Informationen:

Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:

  • Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
  • Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Corporate Benefits.

Zusätzliche Vorteile für Beschäftigte:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Erfolgsorientiertes Leistungsentgelt
  • Möglichkeit des Fahrradleasings.

Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz – LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter .

Stellenbewertung: EG 8 TVöD VKA bzw. A 8 LBesG NRW

Stellenumfang:

Teilzeit 19,5 h

Befristung:

Unbefristet

Einstellungszeitpunkt:

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Bewerbungsfrist: 12.01.2025

Stellenangebot:

322/2024-55

Kontakt:

Hagen – Stadt der FernUniversität

Fachbereich Personal und Organisation

Frau Spranke 02331/207-3358

Fachbereich Jugend und Soziales

Frau Bald 02331/207-3749

Frau Herschel 02331/207-3656

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung Rentenversicherungsangelegenheiten (w/m/d) Arbeitgeber: Stadt Hagen

Die Stadt Hagen bietet Ihnen als Sachbearbeiter/in im Bereich Rentenversicherungsangelegenheiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Verwaltung. Mit einem sicheren Arbeitsplatz, vielfältigen Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten sowie einer Unternehmenskultur, die von Respekt und Wertschätzung geprägt ist, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Fahrradleasing, während Sie in einem dynamischen Team arbeiten, das Vielfalt schätzt und fördert.
Stadt Hagen

Kontaktperson:

Stadt Hagen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Rentenversicherungsangelegenheiten (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen im Bereich der Rentenversicherung. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialversicherung zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine soziale Kompetenz und dein Einfühlungsvermögen in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Kunden umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Zeige Interesse an digitalen Prozessen und Technologien. Da die Anträge digital aufgenommen werden, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Systeme und Softwarelösungen kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Rentenversicherungsangelegenheiten (w/m/d)

Soziale Kompetenz
Einfühlungsvermögen
Beratungskompetenz
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständiges Arbeiten
Digitale Antragsaufnahme
MS-Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an Fortbildung
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle Anforderungen erfüllt.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasst ein individuelles Anschreiben, das eure Motivation für die Stelle und eure relevanten Erfahrungen hervorhebt. Geht darauf ein, wie eure Fähigkeiten zur Unterstützung der Versicherten beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passt euren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebt relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Sachbearbeitung im Bereich Rentenversicherungsangelegenheiten wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Stellt sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören euer Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Nachweise über Qualifikationen oder Weiterbildungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Hagen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Sozialversicherung vor

Da die Stelle im Bereich der Rentenversicherungsangelegenheiten angesiedelt ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über die gesetzlichen Bestimmungen und Leistungen der Sozialversicherung aneignen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über die verschiedenen Rentenarten und Antragsverfahren betreffen.

Zeige deine soziale Kompetenz

In dieser Position wirst du viel mit Menschen aus unterschiedlichen Alters- und Bevölkerungsschichten arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Empathie und deinen Umgang mit Kunden in schwierigen Situationen zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Hebe deine digitale Affinität hervor

Da die Anträge digital aufgenommen werden, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft und Fähigkeit zur Nutzung digitaler Tools und Software, insbesondere MS-Office, betonst. Wenn du bereits Erfahrung mit digitalen Antragsverfahren hast, teile diese Informationen während des Interviews.

Informiere dich über die Stadt Hagen

Um zu zeigen, dass du an der Stelle und der Stadt interessiert bist, solltest du dich über die Stadt Hagen und ihre Dienstleistungen informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Du kannst auch Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten stellen.

Sachbearbeitung Rentenversicherungsangelegenheiten (w/m/d)
Stadt Hagen
Stadt Hagen
  • Sachbearbeitung Rentenversicherungsangelegenheiten (w/m/d)

    Hagen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • Stadt Hagen

    Stadt Hagen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>