Mitarbeiter Kfz-Werkstatt (m/w/d) (E 6 TVöD) (520/2023)
Mitarbeiter Kfz-Werkstatt (m/w/d) (E 6 TVöD) (520/2023)

Mitarbeiter Kfz-Werkstatt (m/w/d) (E 6 TVöD) (520/2023)

Halle Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Feuerwehr- und Rettungsfahrzeugen sowie Unterstützung bei Einsätzen.
  • Arbeitgeber: Die Feuerwehr Halle (Saale) schützt seit über 135 Jahren die Stadt und ihre Bürger.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer stolzen Tradition und trage aktiv zur Sicherheit der Stadt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker, gültige Fahrerlaubnis und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 20. Dezember 2024; Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.

Der Fachbereich Sicherheit sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Teams Technik. Seit über 135 Jahren dienen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Halle (Saale) dem Gemeinwohl der Stadt. Generationen von Einsatzkräften haben in tausenden Einsätzen unzähligen Menschen ihr Leben gerettet. Werden auch Sie Teil dieser stolzen Tradition und helfen Sie uns, die Stadt weiterhin sicher zu machen.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind zuständig für die Sicherstellung der Einsatzfähigkeit der Fahrzeuge der Feuerwehr, des Rettungsdienstes sowie des Katastrophenschutzes der Stadt Halle (Saale).
  • Sie führen insbesondere Inspektions-, Wartungs- und Pflegearbeiten sowie Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an den Fahrzeugen durch.
  • Sie stellen die Durchführung von gesetzlich vorgeschriebenen Untersuchungen und Prüfungen sicher.
  • Sie nehmen Aufgaben im Material- und Lagerwesen der Werkstatt wahr.
  • Sie leiten Auszubildende und zugewiesene Mitarbeiter (m/w/d) an.
  • Sie führen Dienstfahrten durch und unterstützen bei Einsätzen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz, beispielsweise durch die Bereitstellung von Fahrzeugen sowie die Zuführung der Einsatztechnik zur Einsatzstelle.

Unsere Anforderungen

Erforderlich sind:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d), Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik.
  • eine gültige Fahrerlaubnis der Klassen B und C.
  • der Nachweis des Zertifikatslehrgangs gemäß DIN VDE 1000-10 und DGUV Vorschrift 3 (elektrotechnisch unterwiesene Person) bzw. Bereitschaft diesen zu erwerben.
  • ein gültiger Flurfördermittelschein bzw. Bereitschaft diesen zu erwerben.
  • Bereitschaft zum Erwerb der Qualifikation Meister (m/w/d) Kraftfahrzeugtechnik.
  • eine gültige gesundheitliche Tauglichkeit nach G 25 (spätestens nachgewiesen zum Zeitpunkt der Einstellung).

Erwünscht sind:

  • Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit und Organisationsvermögen.

Wir bieten

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 6 TVöD (ab 3.042,04 € bis 3.708,02 € brutto).
  • eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden.
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr.
  • umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge.
  • attraktive individuelle Qualifizierungsangebote.
  • Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit).
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen.
  • eine umfassende Einarbeitung.
  • Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing.
  • Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 20. Dezember 2024.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Stadt Halle (Saale)

Der Oberbürgermeister

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter Kfz-Werkstatt (m/w/d) (E 6 TVöD) (520/2023) Arbeitgeber: Stadt Halle (Saale)

Die Stadt Halle (Saale) bietet Ihnen als Mitarbeiter in der Kfz-Werkstatt ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Konditionen und umfangreichen Zusatzleistungen. In einem engagierten Team, das seit über 135 Jahren für die Sicherheit der Bürger sorgt, profitieren Sie von individuellen Qualifizierungsangeboten und einer familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung. Zudem erwarten Sie gesundheitsfördernde Maßnahmen und Mitarbeiterrabatte, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen und Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit ermöglichen.
S

Kontaktperson:

Stadt Halle (Saale) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Kfz-Werkstatt (m/w/d) (E 6 TVöD) (520/2023)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Feuerwehr Halle (Saale) und deren Fahrzeuge. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse über Nutzfahrzeugtechnik hast und bereit bist, dich in die speziellen Anforderungen der Einsatzfahrzeuge einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Organisationsvermögen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder organisatorische Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere zum Erwerb des Meisterzertifikats in Kraftfahrzeugtechnik. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung und deine Motivation, einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den gesundheitsfördernden Maßnahmen und der Familienfreundlichkeit zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an einem ausgewogenen Arbeitsumfeld.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Kfz-Werkstatt (m/w/d) (E 6 TVöD) (520/2023)

Kraftfahrzeugmechatronik
Nutzfahrzeugtechnik
Inspektions- und Wartungsarbeiten
Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten
Kenntnisse in gesetzlich vorgeschriebenen Untersuchungen
Material- und Lagerwesen
Fahrerlaubnis Klasse B und C
elektrotechnische Kenntnisse (DIN VDE 1000-10, DGUV Vorschrift 3)
Flurfördermittelschein
Teamfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Organisationsvermögen
Bereitschaft zur Weiterbildung (z.B. Meister Kraftfahrzeugtechnik)
Gesundheitliche Tauglichkeit nach G 25

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kfz-Technik und deine Motivation, Teil des Teams der Feuerwehr Halle (Saale) zu werden, darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten.

Anforderungen beachten: Achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Nachweise in deiner Bewerbung erwähnst, wie z.B. die abgeschlossene Berufsausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker und die gültige Fahrerlaubnis der Klassen B und C.

Frist einhalten: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis zum 20. Dezember 2024 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles rechtzeitig versendet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Halle (Saale) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Mitarbeiter in der Kfz-Werkstatt technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Arbeit in der Feuerwehr erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Informiere dich über die Feuerwehr Halle (Saale)

Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Organisation und ihre Werte hast. Informiere dich über die Geschichte und die aktuellen Herausforderungen der Feuerwehr Halle (Saale), um im Interview zu zeigen, dass du dich für die Mission der Organisation interessierst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch die Bereitschaft zur Weiterbildung erfordert, zeige dein Interesse an den angebotenen Qualifizierungsmaßnahmen. Frage im Interview nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig an der Position interessiert bist.

Mitarbeiter Kfz-Werkstatt (m/w/d) (E 6 TVöD) (520/2023)
Stadt Halle (Saale)
S
  • Mitarbeiter Kfz-Werkstatt (m/w/d) (E 6 TVöD) (520/2023)

    Halle
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • S

    Stadt Halle (Saale)

    200,000 - 250,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>