Sachbearbeiter Objektplanung/Ausschreibung (m/w/d) (E 10 TVöD) (581/2024)
Sachbearbeiter Objektplanung/Ausschreibung (m/w/d) (E 10 TVöD) (581/2024)

Sachbearbeiter Objektplanung/Ausschreibung (m/w/d) (E 10 TVöD) (581/2024)

Halle Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Grün-, Park- und Friedhofsanlagen und erstelle Pflanzpläne.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Halle (Saale) bietet eine hohe Lebensqualität und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer wachsenden Stadt mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Garten- und Landschaftsbau oder ähnlichem, Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 16. Februar 2025 willkommen; Unterstützung für Familien und Gesundheitsmaßnahmen.

In der Händelstadt Halle (Saale) leben über 240.000 Menschen. Als größte Kommune Sachsen-Anhalts bietet sie eine attraktive Lebensqualität. Die Stadt Halle (Saale) verfügt über eine vielfältige Kulturlandschaft, eine interessante Mischung traditioneller und moderner Wirtschaftsbereiche und ist die Heimat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie Sitz der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Zahlreiche renommierte wissenschaftliche Institute stärken zudem das Rückgrat der hervorragenden Wissenschafts- und Bildungslandschaft der Stadt. Bis 2028 wird die Bundesrepublik Deutschland zudem das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ in Halle (Saale) errichten. Halle (Saale) wächst und zieht vor allem junge Familien an. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und dienstleistungsorientierte Arbeitgeberin – von daher betrachten wir es als eine Selbstverständlichkeit, dass wir unser Personal bei der Suche nach Kinderbetreuungs- und Wohnungsmöglichkeiten unterstützen.

Der Fachbereich Umwelt sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Teams Ausschreibung/Bestandsdokumentation.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind zuständig für die Objektplanung von Grün-, Park- und Friedhofsanlagen
  • Sie erarbeiten Pflanzpläne für die Wechselbepflanzung
  • Sie prüfen Bebauungsunterlagen und Planungen externer Planungsbüros
  • Sie verfassen Stellungnahmen

Unsere Anforderungen

Erforderlich sind:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau in den Fachrichtungen Garten- und Landschaftsbau, Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung oder Freiraumplanung
  • Führerschein der Klasse B

Erwünscht sind:

  • Erfahrung bei der Planung von Grün-, Park- und Friedhofsanlagen
  • Erfahrung in der Erstellung von Zuarbeiten zu Beschlussvorlagen von Bebauungsplänen
  • Fachkenntnisse für die Erstellung von Pflanzplänen
  • Kenntnisse im Umgang mit den Fachprogrammen AutoCAD und ORCA AVA
  • Kenntnisse des Vergaberechts und der HOAI
  • Teamfähigkeit, Stressresistenz und Fähigkeit zur Selbstorganisation
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Wir bieten

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 10 TVöD (ab 3.895,33 € bis 5.433,63 € brutto)
  • eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
  • attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
  • Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
  • eine umfassende Einarbeitung
  • Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
  • Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 16. Februar 2025.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Stadt Halle (Saale)

Der Oberbürgermeister

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter Objektplanung/Ausschreibung (m/w/d) (E 10 TVöD) (581/2024) Arbeitgeber: Stadt Halle (Saale)

Die Stadt Halle (Saale) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung bietet. Mit attraktiven Zusatzleistungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Qualifizierungsangeboten fördert die Stadt nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem profitieren Sie von einer lebendigen Kulturlandschaft und einem dynamischen Umfeld, das durch renommierte Bildungseinrichtungen und innovative Projekte geprägt ist.
S

Kontaktperson:

Stadt Halle (Saale) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Objektplanung/Ausschreibung (m/w/d) (E 10 TVöD) (581/2024)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Entwicklungen in Halle (Saale), insbesondere im Bereich Grün- und Landschaftsplanung. Dies zeigt dein Interesse an der Stadt und hilft dir, relevante Fragen während des Vorstellungsgesprächs zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, die bereits in der Stadtverwaltung oder ähnlichen Institutionen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in AutoCAD und ORCA AVA zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mitbringen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in deinem Gespräch. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit stressigen Situationen umgegangen bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Objektplanung/Ausschreibung (m/w/d) (E 10 TVöD) (581/2024)

Fachkenntnisse im Garten- und Landschaftsbau
Erfahrung in der Planung von Grün-, Park- und Friedhofsanlagen
Kenntnisse in der Erstellung von Pflanzplänen
Prüfung von Bebauungsunterlagen
Erstellung von Zuarbeiten zu Beschlussvorlagen
Umgang mit AutoCAD
Kenntnisse in ORCA AVA
Kenntnisse des Vergaberechts
Kenntnisse der HOAI
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Selbstorganisation
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Stadt Halle (Saale): Informiere dich über die Stadt Halle (Saale) und ihre Verwaltung. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens. Betone deine Erfahrungen im Bereich Garten- und Landschaftsbau sowie deine Kenntnisse in AutoCAD und ORCA AVA.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Objektplanung und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe auf die Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du das Team unterstützen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 16. Februar 2025 über die offizielle Website der Stadt Halle (Saale) ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Halle (Saale) vorbereitest

Kenntnis der Fachprogramme

Stelle sicher, dass du mit AutoCAD und ORCA AVA vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Programmen zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.

Verständnis des Vergaberechts

Informiere dich über die Grundlagen des Vergaberechts und der HOAI. Zeige im Gespräch, dass du die relevanten Vorschriften kennst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Grün-, Park- und Friedhofsanlagen vor. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Erfahrung in der Objektplanung.

Teamfähigkeit und Flexibilität betonen

Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Die Stadtverwaltung sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann und sich an verschiedene Situationen anpassen kann.

Sachbearbeiter Objektplanung/Ausschreibung (m/w/d) (E 10 TVöD) (581/2024)
Stadt Halle (Saale)
S
  • Sachbearbeiter Objektplanung/Ausschreibung (m/w/d) (E 10 TVöD) (581/2024)

    Halle
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • S

    Stadt Halle (Saale)

    200,000 - 250,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>