Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and execute technical measures for heating, ventilation, and sanitation in construction projects.
- Arbeitgeber: Join the Servicezentrum Gebäudemanagement, ensuring efficient management of municipal buildings.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent position with 30 vacation days, flexible working hours, and health benefits.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of building infrastructure sustainably.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in building technology or equivalent experience in HLS planning and execution required.
- Andere Informationen: Applications are open until January 26, 2025; we value diversity and inclusivity.
Das Servicezentrum Gebäudemanagement sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Teams Technische Anlagen. In einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld sorgen wir für die reibungslose Organisation und Verwaltung der städtischen Gebäude. Zu den Aufgaben des Servicezentrums zählen unter anderem die Organisation von Dienstleistungen, die Planung von Instandhaltungsmaßnahmen sowie die effiziente Nutzung von Ressourcen und Flächen. Unser Team trägt aktiv zur Optimierung und Pflege der Gebäudeinfrastruktur bei und stellt sicher, dass alle Prozesse nachhaltig und effizient ablaufen. Wir freuen uns auf eine tatkräftige Verstärkung, die gemeinsam mit uns die Gebäudezukunft gestaltet.
Ihre Aufgaben
- Sie planen und realisieren gebäudetechnische Maßnahmen im Gewerk Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik für Neubau- und Sanierungsprojekte sowie Brandschutzsicherheitsmaßnahmen einschließlich bauseitige Begleitung und Abrechnung.
- Sie koordinieren und führen planmäßige sowie unplanmäßige Instandhaltungsmaßnahmen an kommunalen Gebäuden durch.
- Sie dokumentieren die Gebäudedatenbank.
- Sie veranlassen Wartungen, Revisionen und Durchsichten.
Unsere Anforderungen
Erforderlich ist:
- ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau in der Fachrichtung Gebäudetechnik, Gebäudeenergietechnik oder Versorgungstechnik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich HLS und entsprechender beruflicher Weiterbildung zum Meister oder Techniker (m/w/d) sowie mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Planung und Bauausführung im Bereich HLS.
Erwünscht sind:
- mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der HLS.
- umfassende Kenntnisse in den Vorschriften zur Gebäude- und Haustechnik sowie im Arbeitsschutz.
- Führerschein der Klasse B.
- Flexibilität und Teamfähigkeit.
Wir bieten
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 10 TVöD (ab 3.895,33 € bis 5.433,63 € brutto), in begründetem Einzelfall besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Fachkräftezulage und die Vorweggewährung von Erfahrungsstufen.
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden.
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr.
- umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge.
- attraktive individuelle Qualifizierungsangebote.
- Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten).
- gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen.
- eine umfassende Einarbeitung.
- Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing.
- Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 26. Januar 2025.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.
Stadt Halle (Saale)
Der Oberbürgermeister
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter Planung und Bauausführung HLS (m/w/d) (E 10 TVöD) (563/2024) Arbeitgeber: Stadt Halle (Saale)
Kontaktperson:
Stadt Halle (Saale) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Planung und Bauausführung HLS (m/w/d) (E 10 TVöD) (563/2024)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich HLS arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Stadt Halle (Saale). Zeige in deinem Gespräch, dass du dich für die spezifischen Herausforderungen und Chancen in der Region interessierst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Planung und Bauausführung im Bereich HLS vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Planung und Bauausführung HLS (m/w/d) (E 10 TVöD) (563/2024)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Bereich HLS darlegst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie du zur Optimierung der Gebäudeinfrastruktur beitragen kannst.
Berufserfahrung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Planung und Bauausführung von gebäudetechnischen Maßnahmen. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 26. Januar 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Halle (Saale) vorbereitest
✨Kenntnis der Vorschriften
Stelle sicher, dass du umfassende Kenntnisse in den Vorschriften zur Gebäude- und Haustechnik sowie im Arbeitsschutz hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die relevanten Normen und Gesetze kennst.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Betone deine mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Bauausführung im Bereich HLS. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität
Da Teamarbeit und Flexibilität in dieser Position wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen zeigen.
✨Vorbereitung auf Online-Tests
Da das Auswahlverfahren möglicherweise Online-Eignungsdiagnosetests umfasst, bereite dich darauf vor. Informiere dich über gängige Testformate und übe diese im Vorfeld, um deine Chancen zu erhöhen.