Teamleiter Unterhaltsvorschuss (m/w/d) (E 11 TVöD) (592/2024)
Teamleiter Unterhaltsvorschuss (m/w/d) (E 11 TVöD) (592/2024)

Teamleiter Unterhaltsvorschuss (m/w/d) (E 11 TVöD) (592/2024)

Halle Vollzeit 4032 - 5975 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 13 Mitarbeitern und bearbeite wichtige rechtliche Angelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Halle (Saale) bietet spannende Aufgaben im Bereich Bildung und Familie.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungsprozesse und profitiere von einer umfassenden Einarbeitung in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 2. Februar 2025 willkommen; auch Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4032 - 5975 € pro Monat.

Der Fachbereich Bildung ist einer der größten Fachbereiche der Stadtverwaltung. Die zugehörige Abteilung Familie bündelt Aufgaben der Jugendhilfe und sozialrechtliche Leistungsbereiche. Neben den Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz ist die Abteilung zuständig für die Umsetzung des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, des Bundesausbildungsförderungsgesetzes sowie des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (Meister-/Aufstiegs-BAföG). Ebenso finden sich hier die Jugendhilfeaufgaben der Beistandschaft, Beurkundung sowie der Amtsvormundschaft und -pflegschaft wieder. Werden Sie Teil dieses spannenden und interessanten Teams.

Die Abteilung Familie sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teamleiter (m/w/d) zur aktiven und wertschätzenden Führung eines Unterhaltsvorschussteams.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die Personal- und Fachverantwortung für ein Team mit 13 Mitarbeitern (m/w/d).
  • Sie bearbeiten Angelegenheiten von grundsätzlicher und besonderer Bedeutung im Rechtsbereich des Unterhaltsvorschussgesetzes (u. a. Widerspruchsbearbeitung).
  • Sie erarbeiten Stellungnahmen, erbringen Zuarbeiten zum Haushaltsplan und beraten die Leitung der Abteilung in rechtlichen Fragestellungen.
  • Sie unterstützen die Leitung der Abteilung in Fragen des Controllings und Benchmarkings/ Kennzahlenentwicklung sowie bei der Umsetzung und dem Nachhalten von Veränderungsprozessen (insbesondere im Rahmen der Digitalisierung).

Unsere Anforderungen

Erforderlich sind:

  • ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau in den Bereichen Verwaltungswissenschaften oder Rechtswissenschaften oder ein abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II oder ein Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt bzw. Betriebswirt (VWA) (m/w/d).
  • Berufserfahrung in der Rechtsanwendung.
  • Berufserfahrung in der Führung von Mitarbeitern (m/w/d) (z. B. als Abwesenheitsvertretung).

Erwünscht sind:

  • Kenntnisse im Unterhaltsvorschussgesetz sowie im Unterhaltsrecht nach dem BGB.
  • Fähigkeit zur Steuerung von Veränderungsprozessen, insbesondere im Rahmen der Digitalisierung.
  • Gesprächsführungs-, Methoden- und Problemlösungskompetenz.
  • psychische Belastbarkeit.
  • Entscheidungs- und Urteilsvermögen.
  • Flexibilität und Selbstständigkeit.
  • Konflikt- und Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz.

Wir bieten

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 11 TVöD (ab 4.032,38 € bis 5.975,19 € brutto).
  • eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Teilzeit ist möglich).
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr.
  • umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge.
  • attraktive individuelle Qualifizierungsangebote.
  • Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten).
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen.
  • eine umfassende Einarbeitung.
  • Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing.
  • Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 2. Februar 2025.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Stadt Halle (Saale)

Der Oberbürgermeister

#J-18808-Ljbffr

Teamleiter Unterhaltsvorschuss (m/w/d) (E 11 TVöD) (592/2024) Arbeitgeber: Stadt Halle (Saale)

Die Stadtverwaltung Halle (Saale) bietet Ihnen als Teamleiter im Bereich Unterhaltsvorschuss ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Konditionen in einer der größten Fachbereiche der Verwaltung. Genießen Sie eine familienfreundliche Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Mitarbeitergesundheit. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Jugendhilfe und soziale Gerechtigkeit einsetzt und profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung sowie zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatten.
S

Kontaktperson:

Stadt Halle (Saale) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter Unterhaltsvorschuss (m/w/d) (E 11 TVöD) (592/2024)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Unterhaltsvorschussgesetz und die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Veränderungen gesteuert hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Selbstständigkeit, indem du während des Gesprächs proaktiv Vorschläge zur Verbesserung von Prozessen machst, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine interkulturelle Kompetenz zu betonen. In einem vielfältigen Team ist es wichtig, unterschiedliche Perspektiven zu verstehen und zu integrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Unterhaltsvorschuss (m/w/d) (E 11 TVöD) (592/2024)

Führungskompetenz
Rechtsanwendung
Kenntnisse im Unterhaltsvorschussgesetz
Kenntnisse im Unterhaltsrecht nach dem BGB
Steuerung von Veränderungsprozessen
Digitalisierungskompetenz
Gesprächsführungskompetenz
Methodenkompetenz
Problemlösungskompetenz
psychische Belastbarkeit
Entscheidungsvermögen
Urteilsvermögen
Flexibilität
Selbstständigkeit
Konfliktfähigkeit
Teamfähigkeit
interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Stadtverwaltung: Informiere dich über die Stadt Halle (Saale) und den Fachbereich Bildung. Verstehe die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position des Teamleiters Unterhaltsvorschuss verbunden sind.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig und aussagekräftig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitern und deine Kenntnisse im Unterhaltsvorschussgesetz darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 2. Februar 2025 über die offizielle Website der Stadt Halle (Saale) ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Halle (Saale) vorbereitest

Kenntnis des Unterhaltsvorschussgesetzes

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte des Unterhaltsvorschussgesetzes und des Unterhaltsrechts nach dem BGB gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, rechtliche Fragestellungen kompetent zu bearbeiten.

Führungskompetenz demonstrieren

Da die Position eine Teamleiterrolle beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -motivation zeigen. Betone deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und wie du Veränderungsprozesse erfolgreich gesteuert hast.

Flexibilität und Problemlösungskompetenz

Bereite dich darauf vor, Situationen zu diskutieren, in denen du flexibel auf Herausforderungen reagiert hast. Zeige, dass du über Methoden zur Problemlösung verfügst und in der Lage bist, auch unter Druck fundierte Entscheidungen zu treffen.

Interkulturelle Kompetenz

In der Abteilung Familie ist es wichtig, interkulturelle Kompetenz zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Teamleiter Unterhaltsvorschuss (m/w/d) (E 11 TVöD) (592/2024)
Stadt Halle (Saale)
S
  • Teamleiter Unterhaltsvorschuss (m/w/d) (E 11 TVöD) (592/2024)

    Halle
    Vollzeit
    4032 - 5975 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • S

    Stadt Halle (Saale)

    200,000 - 250,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>