Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im Bürgerservice und treffe wichtige Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Hameln ist bekannt für ihre Geschichte und bietet ein attraktives Wohnumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den demokratischen Prozess und führe ein motiviertes Team in einer dynamischen Verwaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenz und mindestens drei Jahre Berufserfahrung im gehobenen Dienst.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Teilzeit und einem kollegialen Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Stadt Hameln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie alsLeitung (m/w/d) der Abteilung BürgerserviceDer Bürgerservice ist das Aushängeschild der Stadtverwaltung. Für eine Vielzahl an Bürgeranliegen sind die Kolleginnen und Kollegen dort der erste Kontakt in die Verwaltung. Die Leitung dieses ganz besonderen Bereichs erfordert daher auch die passende Führungskraft, die sowohl die internen Abläufe einer der größten Abteilungen des Rathauses im Blick hat als auch das nötige Fingerspitzengefühl und die entsprechende Kundenorientierung mitbringt.Die Aufgabe der stellvertretenden Wahlleitung bringt noch einen weiteren besonderen Aufgabenteil mit, der die Stelleninhaberin oder den Stelleninhaber zu einem wichtigen Teil des demokratischen Prozesses macht.Wenn Sie auf der Suche nach einer verantwortungsvollen Führungsposition sind, in der Sie sich voll einbringen können, dann bieten wir Ihnen die spannende Möglichkeit, die Abteilung "Bürgerservice" in einer vielseitigen und dynamischen Verwaltung zu leiten.Wenn Sie Freude daran haben, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und ein engagiertes Team zu führen, dann sind Sie bei uns genau richtig!Die Stadt Hameln, auch bekannt als die Rattenfänger-Stadt, gilt als die Perle des Weserberglandes.
Sie befindet sich mit ihren rund 60.000 Einwohnern in Niedersachsen. Hameln fasziniert ihre Besucher nicht nur durch die sagenhafte Geschichte des Rattenfängers, sondern auch durch ihre verwinkelten Gassen und die wunderschönen alten Fachwerkhäuser. Ob bei einem Spaziergang durch die malerische Altstadt, einer Radtour durch das Weserbergland oder einer Bootstour auf der Weser – Hameln bietet für Jung und Alt eine Vielzahl an Attraktionen.JETZT BEWERBENWelche spannenden Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie bei uns?
die Leitung einer Abteilung mit mehr als 20 Mitarbeitenden. Die Aufgabenschwerpunkte liegen insbesondere in den folgenden Bereichen: Entscheidungen in fachlichen, personellen, finanziellen und organisatorischen Angelegenheiten treffen,Koordination der Arbeit und des Ressourceneinsatzes sowie der Arbeitsverfahren und -mittel, inkl. Planung und Koordinierung des Personaleinsatzes,das Umsetzen von Maßnahmen und Regelungen schwieriger und grundsätzlicher Art im Pass- und Melderecht sowie im Bereich Wohngeld,die Tätigkeit als stellvertretende Wahlleitung.
Dazu gehören die koordinierende Planung, Vorbereitung und Durchführung von Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen einschl. ggf. durchzuführender Stichwahlen, von Volks- und Bürgerbegehren, sowie die Übernahme der stellvertretenden Kreiswahlleitung (für die Städte Hameln, Hess.
Oldendorf und Rinteln) bei Landtagswahlen und der stellvertretenden Gemeindewahlleitung bei Kommunalwahlen und Bürgerbegehren.Welche Qualifikationen sind erforderlich?die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs II undmindestens dreijährige Berufserfahrung auf mehreren Stellen des gehobenen Dienstes.Was bringen Sie darüber hinaus mit? eine hohe Motivation für die oben genannten Aufgaben,Führungskompetenz in Kombination mit Kooperations- und Teamfähigkeit,eine ausgeprägte Kundenorientierung,ein hohes Maß an Planungs- und Organisationsgeschick, sowieBelastbarkeit, auch in stressigen und schwierigen Situationen.Worauf können Sie sich bei uns freuen?
eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in der großen selbständigen Stadt Hameln, deren attraktives Wohnumfeld für Sie und ggf. Ihre Familie u. a. durch eine familiengerechte Kinderbetreuung und ein interessantes Kultur- und Freizeitangebot für alle Altersgruppen gekennzeichnet ist,ein attraktives Arbeitsumfeld in einer dienstleistungsorientierten kommunalen Verwaltung,die größtmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit einem weiten Gleitzeitrahmen und der Option, bis zu 40 % der Tätigkeit im mobilen Arbeiten zu erledigen,die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen laufend weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort- und Weiterbildung nutzen.
Die Schulung und Unterstützung unserer Führungskräfte haben für uns dabei eine hohe Priorität. Mit einem breiten Spektrum von der Nachwuchsführungskräfteentwicklung bis hin zu laufender Teilnahme an den Fortbildungen unserer Führungswerkstatt und den regelmäßigen Führungsklausuren stellen wir sicher, dass Sie für den Führungsalltag bestens gerüstet sind. Hinzu kommt neben dem Zugang zu hochwertigen externen Qualifikationen auch ein umfassendes internes Fortbildungsprogramm, welches neben fachlichen Angeboten auch diverse außerfachliche Möglichkeiten bietet.
Dies geht von Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung, bis hin zu gemeinsamen Sportkursen mit den Kolleginnen und Kollegenein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen,die Nutzung eines externen Coworking-Spaces,ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielseitigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, die sich für Chancengleichheit einsetzt,die Möglichkeit zum Fahrradleasing und einem vom Arbeitgeber bezuschussten Jobticket,die grundsätzliche Möglichkeit, Ihren Hund als Bürohund mit zur Arbeit zu nehmen,eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung , die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist undeine Vergütung entsprechend der persönlichen und beruflichen Qualifikation nach EG 10 TVöD / A 11 NBesG , vorbehaltlich der endgültigen Stellenbewertung.Wer kann Ihnen bei Fragen weiterhelfen?Fachliche Auskünfte: Herr Campe, Fachbereichsleiter Recht und Sicherheit, 05151/202-1387 . Fragen zur Ausschreibung: Herr Köberle, Leiter der Abteilung Personalservice, 05151/202-1243 .Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und seien Sie dabei, wenn es darum geht unsere Visionen für Hameln umzusetzen!Wir freuen uns auf Sie!Ausschreibungsschluss ist der 19.02.2025. JETZT BEWERBENHinweise: Der Gleichstellungsplan findet Anwendung.
Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen Berücksichtigung finden, die über das Bewerberportal unter bewerbungsportal.hameln.de eingereicht werden. Bewerbungen, die uns per E-Mail oder postalisch zugehen, werden nicht erfasst.
Unmittelbar nach Absendung Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie per E-Mail eine automatische Eingangsbestätigung. Die weitere Kommunikation mit Ihnen erfolgt ebenfalls per E-Mail. Bitte achten Sie daher darauf, eine gültige E-Mailadresse anzugeben und überprüfen Sie Ihren Posteingang sowie den Spam-Ordner regelmäßig auf neue E-Mails.
Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Onlinebewerbung oder treten technische Probleme auf? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter 05151/ 202 – 1281 oder per Mail an bewerbungsportal@hameln.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Stadt Hameln Rathausplatz 1 31785 Hameln www.hameln.deStadt Hameln https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1031131/logo_google.png2025-02-21T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-22Hameln 31785 Rathausplatz 152.106536 9.3605961
Leitung (m/w/d) der Abteilung Bürgerservice Arbeitgeber: Stadt Hameln
Kontaktperson:
Stadt Hameln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) der Abteilung Bürgerservice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Stadt Hameln. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Verwaltung und ihre Bürgeranliegen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungskompetenz und Teamarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Motivation und Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kundenorientierung, indem du Beispiele bringst, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Bürgern oder Klienten eingegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, den Bürgerservice effektiv zu leiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadtverwaltung und deren aktuelle Projekte zu sammeln. Vielleicht kannst du sogar Kontakte nutzen, um mehr über die internen Abläufe und Herausforderungen zu erfahren, die du in deiner neuen Rolle angehen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) der Abteilung Bürgerservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Leitung der Abteilung Bürgerservice unterstreicht. Gehe auf spezifische Aufgaben und Herausforderungen ein, die in der Stellenanzeige erwähnt werden.
Hebe Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Führungserfahrung und -kompetenzen. Zeige auf, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Achte auf die Formalia: Stelle sicher, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) gut strukturiert und fehlerfrei sind. Achte darauf, die Bewerbung über das angegebene Bewerberportal einzureichen, da andere Wege nicht berücksichtigt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Hameln vorbereitest
✨Verstehen Sie die Rolle
Machen Sie sich mit den spezifischen Anforderungen der Leitung der Abteilung Bürgerservice vertraut. Überlegen Sie, wie Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Kundenorientierung, Teamführung und Organisation Ihnen helfen können, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.
✨Bereiten Sie konkrete Beispiele vor
Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Ihre Führungskompetenz und Ihr Planungs- und Organisationsgeschick unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts oder die Lösung eines Problems in einem Team umfassen.
✨Zeigen Sie Ihre Motivation
Lassen Sie Ihre Begeisterung für die Position und die Stadt Hameln durchscheinen. Erklären Sie, warum Sie sich für diese verantwortungsvolle Führungsposition interessieren und was Sie dazu motiviert, Teil des Teams zu werden.
✨Fragen Sie nach den Herausforderungen
Bereiten Sie einige Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen und Ziele der Abteilung beziehen. Dies zeigt Ihr Interesse an der Position und gibt Ihnen die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Stadtverwaltung zu erfahren.