Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and design traffic routes from concept to execution, engage in public planning processes.
- Arbeitgeber: Join a dynamic city administration focused on innovative urban development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and a secure, permanent contract.
- Warum dieser Job: Make a real impact on community infrastructure while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in civil engineering with a focus on traffic or road construction; experience preferred.
- Andere Informationen: Access to professional development and employee discounts.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.
- Planung von Verkehrswegen und Plätzen von der Konzeption bis zur Ausführungsplanung
- Durchführung von Planungs- und Baurechtsverfahren
- Anfertigen von Vorlagen und Vertretung der Planung in politischen Gremien
- Vorbereitung und Durchführung von Bürgerinformationsveranstaltungen einschließlich Vorstellen der Planungen
- Stellungnahmen zu Baugesuchen, Anträgen, Anfragen und Bebauungsplanverfahren zu fertigen
- Auswahl, Beauftragung und Anleitung von Ingenieurbüros in allen Leistungsphasen der HOAI
- Abstimmung der Planungen mit den Trägern öffentlicher Belange
- Prüfung von Planungen Dritter
Sie verfügen über
- ein abgeschlossenes Studium (Diplomingenieur:in FH oder Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung Verkehrswesen, Straßenbau oder gleichwertig
- Berufserfahrung im Bereich Straßenplanung ist wünschenswert
- Grundlagen und Kenntnisse (auch aus bisherigen Schwerpunktsetzungen in Ausbildung oder beruflicher Praxis) im Bereich Planung und Gestaltung von Straßen, Wegen und Plätzen
- Kommunikationsqualitäten für die komplexen Abstimmungsprozesse mit internen und externen Partner:innen der Stadtverwaltung
- die Fähigkeit zu konzeptionellem, selbständigem und sorgfältigem Arbeiten
- ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- gute Fähigkeiten in den Bereichen Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick, Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
- einen sicheren Umgang mit der Standardsoftware (Office) und CAD-Kenntnisse (möglichst AutoCAD)
- eine uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten Ihnen
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag bzw. Fortsetzung des bestehenden Beamtenverhältnisses im Wege der Versetzung
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des TVöD bzw. A 11 LBesG NRW mit Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
- eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente (bei Tarifbeschäftigten)
- flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Privatem
- die grundsätzliche Möglichkeit von Mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice
- Verantwortung innerhalb des Aufgabenbereiches
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- vielseitige Fortbildungsangebote im modernen stadteigenen Fortbildungszentrum Ahsepark
- eine engagierte Einarbeitung bzw. Unterstützung durch ein erfahrenes Team
- ein modernes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Bahnhofsnähe
- die Möglichkeit eines Dienstradleasing (für Tarifbeschäftigte)
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket als auch zum HammTicket für den ÖPNV (für Tarifbeschäftigte)
- Mitarbeiter:innenrabatte via Corporate Benefits
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur:in Straßenplanung (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Hamm

Kontaktperson:
Stadt Hamm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur:in Straßenplanung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Straßenplanung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Stadt, in der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du über die lokalen Herausforderungen und Planungen Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit CAD-Software vor. Wenn du AutoCAD-Kenntnisse hast, sei bereit, diese konkret zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären, da dies in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partner:innen und in Bürgerinformationsveranstaltungen entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in Straßenplanung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Ingenieur:in Straßenplanung darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Straßenplanung ein und erläutere, wie du die geforderten Fähigkeiten mitbringst.
Referenzen angeben: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Professoren hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Straßenplanung bestätigen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Hamm vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Ingenieur:in Straßenplanung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Verkehrswegen, Straßenbau und CAD-Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere bei der Abstimmung mit internen und externen Partner:innen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich kommuniziert und verhandelt hast.
✨Vertrautheit mit Planungsprozessen zeigen
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Planungs- und Baurechtsverfahren kennst. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung in diesem Bereich zu übernehmen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst.