Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage guardianships and care for minors, representing them in legal matters.
- Arbeitgeber: Join the Amt für Soziale Prävention, dedicated to child support and welfare.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, home-office options, and attractive public service perks.
- Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's in Public Administration or relevant experience in social work required.
- Andere Informationen: Part-time position with up to 30 hours; apply by 12.01.2024.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum 01.04.2024 für das Amt für Soziale Prävention in der Abteilung Unterhalt für Kinder:
Sachbearbeitung Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften (m/w/d)
Bis Entgeltgruppe 10 TVöD | Teilzeit bis zu 30 Stunden | unbefristet | Referenznummer: 2023141
Die Abteilung Unterhalt für Kinder ist neben dem Aufgabengebiet der Führung von Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften noch in den Bereichen Beistandschaft, Beratung und Unterstützung, Sorgeregister, Beurkundungen und Unterhaltsvorschuss tätig. In der Abteilung gibt es neben Ihnen weitere 14 Beschäftigte mit unterschiedlichen Aufgabenzuschnitten.
Ihre Aufgaben:
- Führen von Vormundschaften und Pflegschaften für Minderjährige (Wahrnehmung von Teilen der elterlichen Sorge bis hin zur Wahrnehmung der vollen elterlichen Sorge).
- Rechtliche Gesundheitsfürsorge wahrnehmen und das Mündel in Gerichtsverfahren bis zum Oberlandesgericht selbstständig vertreten.
- Klärung der schulischen Belange und Erfordernisse sowie Beantragung und Klärung notwendiger Hilfen zur Erziehung.
- Pflegen der gesetzlich vorgeschriebenen regelhaften persönlichen Kontakte zum Mündel und Teilnahme an Hilfeplangesprächen.
- Feststellung der Vaterschaft und Unterhaltsansprüche realisieren.
- Sicherung des Lebensunterhalts klären, das Vermögen des Mündels verwalten und Erbangelegenheiten regeln.
- Vertretung des Mündels gegenüber Behörden (z.B. Beantragung von staatlichen Leistungen).
- Aufenthaltsstatus bei unbegleiteten minderjährigen ausländischen Personen klären und Betreuung während des gesamten Asylverfahrens.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts in Public Administration bzw. Diplom-Verwaltungswirt/in oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in bzw. Verwaltungsbetriebswirt/in.
- Oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung in den relevanten Rechtsbereichen oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik (Bachelor oder Diplom).
- Freude an der Arbeit mit Menschen sowie soziale und interkulturelle Kompetenzen im Umgang mit verschiedenen Gesellschaftsschichten.
- Belastbarkeit und Zuverlässigkeit sowie ein sicheres Auftreten in schwierigen Situationen.
- Engagement und Teamfähigkeit.
- Bereitschaft zur Arbeit mit einschlägigen Gesetzen, wie z.B. SGB VIII, BGB, ZPO, FamFG.
- Gute Kenntnisse in MS Office.
- Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen.
Wir bieten:
- Vergütung bis EG 10 TVöD, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
- Attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersversorgung.
- Flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten der Abteilung Unterhalt für Kinder mit der Option zum Arbeiten im Home-Office.
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Ein Premium Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet.
- 4x pro Monat kostenfreier Eintritt in die Hanauer Schwimmbäder.
Bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 2023141 bis 12.01.2024 online über unser Karriereportal.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von bis zu 30 Stunden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre persönlichen Vorstellungen zur Arbeitszeit an.
Bewerbende mit Schwerbehinderung werden besonders berücksichtigt.
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen die Leitung der Abteilung Unterhalt für Kinder: Frau Lückhardt, 06181-295 504.
Gerne geben wir Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation vor Ort.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Hanau
Kontaktperson:
Stadt Hanau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die relevanten Gesetze wie SGB VIII, BGB und FamFG. Ein gutes Verständnis dieser Rechtsgrundlagen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine sozialen und interkulturellen Kompetenzen zeigen. Dies ist besonders wichtig, da die Arbeit mit verschiedenen Gesellschaftsschichten ein zentraler Bestandteil der Position ist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Zusammenarbeit mit anderen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation vor Ort, um einen Eindruck von der Abteilung und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir wertvolle Informationen, die du im Gespräch nutzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Anforderungen der Abteilung Unterhalt für Kinder passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich der Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften sowie deine sozialen Kompetenzen.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer 2023141 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies erleichtert der Personalabteilung die Zuordnung deiner Unterlagen zur ausgeschriebenen Stelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Hanau vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Stelle mit der Wahrnehmung von Vormundschaften und Pflegschaften verbunden ist, solltest du dich gut mit relevanten Gesetzen wie SGB VIII, BGB und FamFG auskennen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Gesetze in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In der Arbeit mit Minderjährigen und deren Familien sind soziale und interkulturelle Kompetenzen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit verschiedenen Gesellschaftsschichten umzugehen und in schwierigen Situationen einfühlsam zu handeln.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Abteilung besteht aus 14 weiteren Beschäftigten. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne konkrete Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und deine Fähigkeiten zu verbessern.