Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe und beantrage Fördermittel für Schulen in Hanau.
- Arbeitgeber: Das Stadtschulamt verwaltet 16 Grundschulen und weitere Bildungseinrichtungen in Hanau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Premium Job-Ticket und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in Hanau mit und arbeite in einem verantwortungsvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 14.02.2025, auch Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Stadtschulamt:
Sachbearbeitung Fördermittelmanagement (m/w/d)
Bis Entgeltgruppe 9a TVöD | Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Referenznummer: 2025007
IHR ARBEITSUMFELD
Das Stadtschulamt ist zuständig für die äußere Schulverwaltung von 16 Grundschulen, sechs weiterführenden Schulen, zwei Förderschulen und einer Berufsschule. Darüber hinaus obliegt ihm die Geschäftsführung des Schulzweckverbandes.
IHRE AUFGABEN
- Sie prüfen und bewerten die Fördermittelkulisse für das Stadtschulamt und suchen nach geeigneten Fördermöglichkeiten.
- Sie prüfen individuell die Aufnahme der Schulen in Förderprogramme und beantragen die Fördermittel.
- Sie koordinieren die Maßnahmen/Fördermittelanträge zwischen dem Stadtschulamt, den Schulen und dem Eigenbetrieb Immobilien- und Baumanagement und ggf. weiteren Kooperationspartnern.
- Sie erarbeiten Zuwendungsverträge und Projektverträge.
- Sie erstellen Gremienvorlagen für Grundsatzbeschlüsse.
- Außerdem erstellen Sie Kosten- und Finanzierungspläne für die Fördermittel.
- Sie sind für die Abwicklung der Zuwendungen (Einnahmen und Ausgaben) sowie für das Controlling der Fördermittelverwendung zuständig.
- Sie wirken bei der Haushaltsaufstellung des Stadtschulamtes mit.
- Sie erstellen Verwendungsnachweise.
- Sie wirken bei Sonderprojekten mit.
IHR PROFIL
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder eine kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Kenntnisse im Bereich Fördermittelmanagement und Controlling sind wünschenswert.
- Affinität für Zahlen.
- Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten.
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office.
UNSER ANGEBOT
- Eine Vergütung bis EG 9a TVöD-VKA.
- Attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersversorgung.
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Ein Premium Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet.
- 4x pro Monat kostenfreier Eintritt in die Hanauer Schwimmbäder.
- Fahrrad-Leasing.
SIE MÖCHTEN DIE ZUKUNFT IN HANAU MITGESTALTEN?
Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 2025007 bis 14.02.2025 online über unser Karriereportal.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre persönlichen Vorstellungen zur Arbeitszeit an.
Bewerbende mit Schwerbehinderung werden besonders berücksichtigt.
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen der Leiter des Amtes für Bildung, Herr Bornmann (06181-295 702) oder die stellvertretende Amtsleiterin des Stadtschulamtes, Frau Fichtl (06181-295 8045).
Gerne geben wir Ihnen vor dem Auswahlverfahren die Möglichkeit einer Hospitation vor Ort.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Magistrat der Stadt Hanau
Am Markt 14-18
63450 Hanau
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung Fördermittelmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Hanau
Kontaktperson:
Stadt Hanau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Fördermittelmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Fördermittel und Programme, die für das Stadtschulamt relevant sind. Ein gutes Verständnis der Förderlandschaft zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Fördermittelmanagement. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Controlling und im Umgang mit Zahlen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein in der Kommunikation. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Partnern zusammengearbeitet hast, um Fördermittel zu beantragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Fördermittelmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Fördermittelmanagement darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich Controlling und Fördermittelmanagement sowie deine Affinität für Zahlen.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer 2025007 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft dem Stadtschulamt, deine Unterlagen schnell zuzuordnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.02.2025 über das Karriereportal des Stadtschulamtes ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und gut strukturiert sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Hanau vorbereitest
✨Verstehe die Fördermittelstruktur
Mach dich mit den verschiedenen Förderprogrammen und deren Anforderungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Fördermittelkulisse für das Stadtschulamt gut bewerten und geeignete Möglichkeiten finden kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Fördermittelmanagement und Controlling belegen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Teamarbeit betonen
Da die Koordination zwischen verschiedenen Partnern wichtig ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Rolle und den Herausforderungen im Fördermittelmanagement stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.