Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate über Wohngeldleistungen und bearbeite Anträge eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Die Stadt Hanau bietet ein unterstützendes Teamumfeld im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und ein Premium Job-Ticket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in Hanau mit und profitiere von vielseitigen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r und soziale Kompetenzen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 08.09.2024 online einreichen, auch Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Wohnhilfen und Rentenangelegenheiten:
Sachbearbeitung für die Wohngeldbehörde (m/w/d)
Bis Entgeltgruppe 9b TVöD | Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Referenznummer: 2024089
IHR ARBEITSUMFELD
Die Wohngeldbehörde der Stadt Hanau ist dem Amt für Wohnhilfen und Rentenangelegenheiten angegliedert. Die Wohngeldsachbearbeitung und Bearbeitung der Fehlbelegungsabgaben erfolgt im Team, wobei alle Mitarbeitenden einen eigenen Zuständigkeitsbereich haben. Durch die Teamstruktur erhalten neue Mitarbeitende Unterstützung und Anleitung.
IHRE AUFGABEN
- Sie führen eigenverantwortlich Beratungsgespräche über Leistungen nach dem Wohngeldgesetz und weitere begleitende Gesetze durch.
- Sie ermitteln selbstständig inhaltliche Sachverhalte, entscheiden über Leistungsgewährungen, berechnen die Höhe der Leistungen, erstellen entsprechende Bescheide, veranlassen Zahlungen, kontrollieren diese, setzen Mahn- und Vollstreckungssperren und buchen Niederschlagungen im Rahmen der Fehlbelegungsabgabe.
- Sie fordern zu Unrecht geleistetes Wohngeld wieder ein, nehmen Verwaltungsakte zurück oder heben diese gemäß den rechtlichen Grundlagen auf.
- Sie nehmen eine Prüfung nach dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten vor und setzen Bußgelder bei wohngeldrechtlichen Bußgeldtatbeständen fest.
- Sie bearbeiten eigenverantwortlich Vorgänge zur Fehlbelegungsabgabe bis zur abschließenden Entscheidung und führen selbstständig Widerspruchsverfahren durch bis zur Abgabe an das Rechtsamt.
IHR PROFIL
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten.
- Sie sind bereit mit einschlägigen Gesetzen zu arbeiten, vor allem im Sozial- und Verwaltungsrecht.
- Sie verfügen über soziale und interkulturelle Kompetenzen im Umgang mit Menschen jeder Gesellschaftsschicht.
- Sie sind belastbar und zuverlässig und treten in schwierigen Situationen sicher auf.
UNSER ANGEBOT
- Eine Vergütung bis EG 9b TVöD-VKA, die Eingruppierung ist abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
- Attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersversorgung.
- Flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten der Wohngeldbehörde für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Ein Premium Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet.
- 4x pro Monat kostenfreier Eintritt in die Hanauer Schwimmbäder.
SIE MÖCHTEN DIE ZUKUNFT IN HANAU MITGESTALTEN?
Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 2024089 bis 08.09.2024 online über unser Karriereportal.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre persönlichen Vorstellungen zur Arbeitszeit an.
Bewerbende mit Schwerbehinderung werden besonders berücksichtigt.
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Frau Kerlen, Tel.: 06181-295 340.
Gerne geben wir Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation vor Ort.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Magistrat der Stadt Hanau
Am Markt 14-18
63450 Hanau
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung für die Wohngeldbehörde (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Hanau
Kontaktperson:
Stadt Hanau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung für die Wohngeldbehörde (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die relevanten Gesetze, insbesondere das Wohngeldgesetz und das Sozialrecht. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in den Beratungsgesprächen kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Wohngeldbehörde auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Herausforderungen des Jobs gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkulturellen Kompetenzen vor. Da du mit Menschen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten arbeitest, ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Belastbarkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen oder bei Hospitationen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung für die Wohngeldbehörde (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Wohngeldbehörde: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Wohngeldbehörde der Stadt Hanau und deren Aufgaben informieren. Das hilft dir, ein besseres Verständnis für die Stelle zu entwickeln und relevante Informationen in dein Anschreiben einzufügen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten eingehst. Hebe auch deine Erfahrungen im Umgang mit sozialen und interkulturellen Kompetenzen hervor.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die genannten Aufgaben ein, wie das Führen von Beratungsgesprächen und die Bearbeitung von Widerspruchsverfahren, und erläutere, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 08.09.2024 einreichst. Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über das Karriereportal der Stadt Hanau einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Hanau vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze im Sozial- und Verwaltungsrecht kennst, insbesondere das Wohngeldgesetz. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Gesetze anzuwenden.
✨Soziale und interkulturelle Kompetenzen
Da der Umgang mit Menschen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine sozialen und interkulturellen Kompetenzen parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Klienten kommuniziert hast.
✨Eigenverantwortliches Arbeiten betonen
Hebe hervor, dass du in der Lage bist, eigenverantwortlich zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du selbstständig Probleme gelöst oder Entscheidungen getroffen hast.
✨Vorbereitung auf schwierige Situationen
Da die Stelle auch den Umgang mit schwierigen Situationen erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Belastbarkeit und Zuverlässigkeit testen. Denke an Situationen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und wie du diese gemeistert hast.