Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate rechtlich und vertrete die Stadt Hanau in sozialen und verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Die Stadt Hanau bietet eine Schlüsselrolle im Rechtsamt mit bedeutendem Einfluss auf die Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Fortbildungsmöglichkeiten und ein Premium-Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt mit und entwickle deine juristischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die Befähigung zum Richteramt und Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 08.12.2024 möglich; Teilzeitoptionen sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt Zentrale Verwaltung/Recht:
Volljurist/in (m/w/d)
Bis A 13 HBesG bzw. Entgeltgruppe 13 TVöD l Voll- oder Teilzeit l unbefristet l Referenznummer: 2024110
IHR ARBEITSUMFELD
Das Rechtsamt hat als Querschnittsbereich der Unternehmung Stadt eine besondere Bedeutung und wesentliche Schlüsselfunktion sowohl für politisch Verantwortliche, Gremien als auch für den Verwaltungsbereich. In der Rechtsabteilung sind Sie gemeinsam mit vier Volljuristen/Volljuristinnen verantwortlich für die rechtliche Beratung sowie Vertretung der rechtlichen Interessen unserer Stadt.
IHRE AUFGABEN
- Mit Beginn der Kreisfreiheit der Stadt Hanau zum 01.01.2026 sind Sie für die Rechtsberatung und Prozessvertretung vor den Sozial- und Verwaltungsgerichten zuständig – insbesondere in den Aufgabenbereichen des SGB IX, SGB XII und des Asylbewerberleistungsgesetzes.
- Zu Ihren Aufgaben gehört die rechtliche Beratung und Hilfestellung bei Verträgen zur Leistungserbringung und Vergütung sowie der Förderung sozialer Hilfen.
- Sie übernehmen nach vollständiger Einarbeitung die Ausbildung für Personen im Referendariat in der Verwaltungs- und Wahlstation in Vorbereitung auf das zweite juristische Staatsexamen.
- Darüber hinaus ist die Übertragung weiterer Aufgaben geplant.
IHR PROFIL
- Befähigung zum Richteramt
- Vertiefte Kenntnisse im allgemeinen und im besonderen Verwaltungsrecht, insbesondere im Sozialleistungsrecht
- Vorteilhaft sind einschlägige Erfahrungen im Bereich des Sozialleistungsrechts/Sozialhilferechts
- Fähigkeiten, Abläufe zu strukturieren und sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeiten
- Fähigkeit, kurzfristig und selbstständig rechtliche Zusammenhänge zu erkennen
- Strategisches und bereichsübergreifendes Denken und Handeln
- Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Entschlusskraft
- Sicheres Auftreten sowie gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Verhandlungsgeschick und ergebnisorientiertes Agieren
UNSER ANGEBOT
- Eine Vergütung bis A 13 HBesG bzw. EG 13 TVöD-VKA
- Attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiten mit Home-Office Option für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Ein Premium-Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
- 4x pro Monat kostenfreier Eintritt in die Hanauer Schwimmbäder
- Möglichkeit des Dienstrad-Leasings
SIE MÖCHTEN DIE ZUKUNFT IN HANAU MITGESTALTEN?
Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 2024110 bis 08.12.2024 online über unser Karriereportal.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre persönlichen Vorstellungen zur Arbeitszeit an.
Bewerbende mit Schwerbehinderung werden besonders berücksichtigt.
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen die Leitung des Amtes Zentrale Verwaltung/Recht: Frau Daniela Maier, 06181-295-560.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Magistrat der Stadt Hanau
Am Markt 14-18
63450 Hanau
#J-18808-Ljbffr
Volljurist/in (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Hanau
Kontaktperson:
Stadt Hanau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Anforderungen des Rechtsamtes geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht, insbesondere im SGB IX und SGB XII. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die relevanten Gesetze hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur rechtlichen Beratung und Prozessvertretung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst! Mache deutlich, warum du die Zukunft in Hanau mitgestalten möchtest und welche Werte dir wichtig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position ein und erkläre, warum du die ideale Besetzung bist.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Karriereportal der Stadt Hanau ein. Achte darauf, dass du die Referenznummer 2024110 angibst und deine Vorstellungen zur Arbeitszeit klar kommunizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Hanau vorbereitest
✨Kenntnisse im Sozialrecht hervorheben
Stelle sicher, dass du deine vertieften Kenntnisse im Sozialleistungsrecht und anderen relevanten Rechtsgebieten während des Interviews klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Strukturierte Denkweise demonstrieren
Zeige während des Gesprächs, dass du in der Lage bist, komplexe rechtliche Zusammenhänge schnell zu erfassen und strukturiert zu denken. Du könntest dies tun, indem du deine Herangehensweise an spezifische rechtliche Probleme erläuterst.
✨Verhandlungsgeschick betonen
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du dein Verhandlungsgeschick unter Beweis gestellt hast. Dies könnte in Bezug auf Vertragsverhandlungen oder die Vertretung vor Gericht sein.
✨Fragen zur Einarbeitung und Ausbildung stellen
Zeige Interesse an der Ausbildung von Referendaren und frage nach den Erwartungen und Herausforderungen, die damit verbunden sind. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung anderer und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.