Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Entgeltabrechnung und unterstützt bei Personalangelegenheiten.
- Arbeitgeber: Die Stadt Heide bietet eine abwechslungsreiche und unbefristete Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, betriebliche Altersvorsorge und ein Firmenfitnessprogramm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Karriere in einer stabilen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Verwaltungswirt/in erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Personalsachbearbeitung (m/w/d) Die Stadt Heide sucht zum 01.02.2025 für das Team der Personalabteilung eine Personalsachbearbeitung (m/w/d) Entgeltgruppe 8 TVöD / Besoldungsgruppe A8 SHBesG in Vollzeit. Das Aufgabengebiet umfasst: Monatliche Zahlbarmachung, termingerechte Entgelt- und Besoldungsabrechnungen im Verfahren „dPersonalmanagement“ einschließlich Erstellen von Bescheinigungen pp. Zuarbeit und Unterstützung bei der Personalgewinnung, Personalentwicklung und dem Onboarding Bearbeitung von allgemeinen Personalangelegenheiten, wie z.B. Berechnung der Dienst- und Beschäftigungszeiten, Erstellung der Aussagegenehmigungen und Organisation der Dienst- und Arbeitsjubiläen Unterstützung bei der Durchführung von Maßnahmen im Arbeits- und Gesundheitsschutz inkl. Organisation der Vorsorgeuntersuchungen und Grippeschutzimpfungen Protokollführung im Arbeitsschutzausschuss Budgetaufstellung, Anmeldungen und Abrechnungen der Fortbildungen Durchführung von personalrelevanten Auswertungen und Statistiken sowie Unterstützung bei dem Personalcontrolling Betreuung der Dienstfahrzeuge Recruiting und Betreuung der Praktikant*innen Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten. Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung mit Angestelltenprüfung I oder zur/zum Verwaltungswirt/in sicherer Umgang mit den einschlägigen Office-Programmen sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachanwendungen Im Übrigen sollten Sie mitbringen: Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit freundliches, empathisches und sicheres Auftreten sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Wir bieten Ihnen: eine Einstellung und Eingruppierung entsprechend der Entgeltgruppe 8 TVöD/ Besoldungsgruppe A8 SHBesG eine abwechslungsreiche und unbefristete Vollzeitbeschäftigung bei einer 5-Tage-Woche (grundsätzlich teilbar) kollegialen Austausch und kollegiale Unterstützung berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten attraktive Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. Home-Office alle im öffentlichen Dienst gewährten Sonderzahlungen, wie jährliches Leistungsentgelt, jährliche Sonderzuwendung o.ä. eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) betriebliches Gesundheitsmanagement, wie z.B. Firmenfitnessprogramm des Anbieters „EGYM Wellpass“ Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades Die Stadt Heide verfügt über einen Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Leistung, Befähigung und fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns insbesondere auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Zentrale Dienste, Herr Christopher Pitzke, Tel: 0481/6850-114, E-Mail: gerne zur Verfügung. Wir haben Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich und senden Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schul-, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse, lückenloser Beschäftigungsverlauf, Referenzen etc.) bitte bis zum 20.12.2024 an die Stadt Heide, Der Bürgermeister, Fachdienst 11 – Personal, Postelweg 1, 25746 Heide, E-Mail: . Bitte beachten Sie, dass die Stadt Heide aus Gründen der Datensicherheit nur Bewerbungen im PDF-Format akzeptiert. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden. Wir weisen darauf hin, dass eine Eingangsbestätigung der Bewerbungen nicht erfolgt. STADT HEIDE Telefon +49 481 6850-0 • E-Mail: • Web:
Personalsachbearbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Heide
Kontaktperson:
Stadt Heide HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über das Verfahren 'dPersonalmanagement'. Ein gutes Verständnis dieser Software kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadt Heide. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterbildung und Entwicklung. Die Stadt Heide bietet Fortbildungsmöglichkeiten an, und es ist vorteilhaft, wenn du bereits Ideen hast, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Schul- und Arbeitszeugnissen sowie einem lückenlosen Beschäftigungsverlauf. Achte darauf, dass deine Dokumente im PDF-Format vorliegen, da die Stadt Heide nur Bewerbungen in diesem Format akzeptiert.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position der Personalsachbearbeitung darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 20.12.2024 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung an die angegebene Adresse der Stadt Heide. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente korrekt benannt und im richtigen Format sind. Eine Eingangsbestätigung wird nicht erfolgen, also sei sicher, dass du alles rechtzeitig abgeschickt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Heide vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die monatliche Zahlbarmachung und die Entgeltabrechnung im Verfahren 'dPersonalmanagement'. Zeige, dass du die relevanten Prozesse verstehst und bereit bist, dich in neue Fachanwendungen einzuarbeiten.
✨Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit wichtige Anforderungen sind, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine strukturierte Arbeitsweise
Erkläre, wie du deine Aufgaben sorgfältig und strukturiert angehst. Du könntest konkrete Methoden oder Tools erwähnen, die dir helfen, organisiert zu bleiben und Fristen einzuhalten.
✨Zeige Interesse an beruflicher Weiterbildung
Die Stadt Heide bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und sprich darüber, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.