Mitarbeiterin/Mitarbeiter für den Gemeindevollzugsdienst (m/w/d) Jetzt bewerben
Mitarbeiterin/Mitarbeiter für den Gemeindevollzugsdienst (m/w/d)

Mitarbeiterin/Mitarbeiter für den Gemeindevollzugsdienst (m/w/d)

Heidelberg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Stadt Heidelberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache den ruhenden Verkehr und sorge für Sicherheit in Heidelberg.
  • Arbeitgeber: Gestalte aktiv die Zukunft der modernen Stadt Heidelberg mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Sicheren Arbeitsplatz, Fortbildungsmöglichkeiten und bezuschusstes Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, freundliches Team und die Chance, die Stadt zu verbessern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Schichtarbeit.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 05. Januar 2025, alle Talente sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Arbeiten Sie in einer der schönsten Städte Deutschlands. Gestalten Sie die Zukunft der modernen Stadt Heidelberg aktiv mit. Werden Sie Teil unseres Teams und verstärken zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Verkehrsrecht des Amtes für Mobilität als

Mitarbeiterin / Mitarbeiter für den Gemeindevollzugsdienst (m/w/d)

Vollzeit | bis Entgeltgruppe 6 TVöD-V

Die Beschäftigung erfolgt zunächst befristet auf ein Jahr in Entgeltgruppe 5 TVöD-V, eine unbefristete Verlängerung des Arbeitsverhältnisses verbunden mit der Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 6 TVöD-V erfolgt nach einem Jahr bei entsprechender Bewährung.

Ihre Hauptaufgaben

  • Sie überwachen im Außendienst den ruhenden Verkehr der Stadt Heidelberg
  • Sie schreiten ein, wenn Fahrzeuge Feuerwehrzufahrten und Behindertenparkplätze blockieren und stellen sicher, dass Fußgängerinnen und Fußgänger auf den Gehwegen ausreichend Platz haben
  • Sie kontrollieren die Regeln im Straßenverkehr und entscheiden nach pflichtgemäßem Ermessen über weitere Konsequenzen bis hin zum Abschleppen von Fahrzeugen
  • Sie schreiben bei besonderen Vorkommnissen und Rückfragen Stellungnahmen
  • Sie haben eine dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung und haben Kenntnisse in Outlook und Word
  • Sie sind bereit, im Schichtdienst auch an Sonn- und Feiertagen zu arbeiten
  • Sie sind gerne mit Menschen im Kontakt und treten auch in schwierigen Situationen sicher, ruhig und bestimmt auf
  • Sie handeln eigeninitiativ, verantwortungsbewusst, selbstständig und bürgerorientiert
  • Sie sind den körperlichen Belastungen des täglichen Außendienstes gewachsen
  • Sie besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B (früher Klasse 3) und sind bereit die amtseigenen E-Bikes zur Ausübung des Dienstes zu nutzen

Ihre Vorteile

  • Profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie beispielsweise einem sicheren, konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz sowie einer fairen und pünktlichen Bezahlung
  • Vereinbaren Sie Familie, Beruf und Karriere, nehmen Sie an umfangreichen Fortbildungs- und Personalentwicklungsangeboten teil und nutzen Sie gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen kostenlose Sportangebote
  • Für die entspannte Fahrt ins Büro nutzen Sie das von der Stadt Heidelberg bezuschusste Deutschlandticket
  • Derzeit wird eine monatliche Außen- und Schichtdienstzulage sowie eine Kleidergeldpauschale gewährt

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 05. Januar 2025.
Für weitere Informationen können Sie sich gerne beim Amt für Mobilität an Herrn Bösenecker unter Telefon 06221 58-30519 oder beim Personal- und Organisationsamt an Frau Pflaum unter Telefon 06221 58-11067 wenden.
Bei uns sind alle Talente unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiterin/Mitarbeiter für den Gemeindevollzugsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Heidelberg

Arbeiten Sie in einer der schönsten Städte Deutschlands und gestalten Sie aktiv die Zukunft Heidelbergs mit. Unser Unternehmen bietet Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit fairer Bezahlung, sondern auch umfangreiche Fortbildungs- und Personalentwicklungsangebote sowie eine hervorragende Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Genießen Sie die Vorteile eines unterstützten Deutschlandtickets, monatliche Zulagen und ein freundliches, bürgerorientiertes Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Chancengleichheit fördert.
Stadt Heidelberg

Kontaktperson:

Stadt Heidelberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin/Mitarbeiter für den Gemeindevollzugsdienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Verkehrsregeln und -vorschriften in Heidelberg. Ein gutes Verständnis der lokalen Gesetze wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und zeigt dein Engagement für die Position.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen zu teilen. Zeige, dass du freundlich und professionell bleiben kannst, auch wenn es herausfordernd wird.

Tip Nummer 3

Mach dich mit den Anforderungen an die körperliche Belastbarkeit vertraut. Überlege dir, wie du deine Fitness und Ausdauer unter Beweis stellen kannst, um zu zeigen, dass du für die Außendiensttätigkeiten geeignet bist.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Schichtarbeit und den damit verbundenen Herausforderungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen realistischen Eindruck von den Arbeitsbedingungen zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin/Mitarbeiter für den Gemeindevollzugsdienst (m/w/d)

Kenntnisse im Verkehrsrecht
Überwachungs- und Kontrollfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Handeln
Belastbarkeit
Freundlicher Umgang mit Menschen
Schichtbereitschaft
Fähigkeit zur Dokumentation
Führerschein der Klasse B
Kenntnisse in Outlook und Word
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Heidelberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Stadt Heidelberg und ihre Besonderheiten. Zeige in deinem Anschreiben, dass du ein Interesse an der Stadt und ihrer Entwicklung hast.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen hervor, die für die Position im Gemeindevollzugsdienst relevant sind. Dazu gehören beispielsweise Erfahrungen im Umgang mit Menschen, Kenntnisse im Verkehrsrecht oder ähnliche Tätigkeiten.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die Überwachung des ruhenden Verkehrs und den freundlichen Umgang mit Bürgern wichtig sind.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Heidelberg vorbereitest

Bereite dich auf die Hauptaufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Gemeindevollzugsdienst übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du die Straßenverkehrsregeln durchgesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, freundlich und klar zu sprechen, auch in stressigen Situationen.

Hebe deine Belastbarkeit hervor

Der Außendienst kann körperlich herausfordernd sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Belastbarkeit und deinem Umgang mit stressigen Situationen zu beantworten. Teile Beispiele, die deine Fähigkeit zeigen, auch unter Druck ruhig und effektiv zu arbeiten.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungs- und Personalentwicklungsangeboten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in diesem Bereich interessiert bist.

Mitarbeiterin/Mitarbeiter für den Gemeindevollzugsdienst (m/w/d)
Stadt Heidelberg Jetzt bewerben
Stadt Heidelberg
  • Mitarbeiterin/Mitarbeiter für den Gemeindevollzugsdienst (m/w/d)

    Heidelberg
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • Stadt Heidelberg

    Stadt Heidelberg

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Stadt Heidelberg

    Stadt Heidelberg
    Sekretärin / Sekretär an der Fröbelschule (m/w/d)

    Stadt Heidelberg

    Heidelberg Vollzeit
    Stadt Heidelberg
    Naturwissenschaftlicher Fachmann für Umweltschutz

    Stadt Heidelberg

    Vollzeit
    Stadt Heidelberg
    Talentsuchende Stelle im Bereich Gewässermanagement

    Stadt Heidelberg

    Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>