Bachelor of Arts (B.A.) - Case Management (m/w/d) (Beginn: 01.10.2025) Jetzt bewerben
Bachelor of Arts (B.A.) - Case Management (m/w/d) (Beginn: 01.10.2025)

Bachelor of Arts (B.A.) - Case Management (m/w/d) (Beginn: 01.10.2025)

Heidenheim an der Brenz Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage in case management and support integration efforts in a diverse environment.
  • Arbeitgeber: Join the city of Heidenheim, committed to social engagement and community support.
  • Mitarbeitervorteile: Gain practical experience with a mix of theory and hands-on training over three years.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in the integration sector while developing your skills in a supportive team.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a general higher education entrance qualification and intercultural competence.
  • Andere Informationen: If you're under 18, you'll need parental consent to apply online.

Ihre Fähigkeiten

Sie sind sozial engagiert und teamfähig?

Sie haben ein hohes Maß an Reflexionsfähigkeit und sind flexibel?

Sie haben Interesse an der vielfältigen Tätigkeit im Integrationsbereich?

Sie bringen interkulturelle Kompetenz mit?

Ihre Voraussetzung

Allgemeine Hochschulreife, erweiterte Zugangsmöglichkeiten

Ausbildungsinhalte

  1. kultursensible und niedrigschwellige Einzelfallhilfe
  2. Sozialberatung nach Case-Management-Ansatz
  3. Unterstützung der städtischen Integrationsbeauftragten
  4. konzeptionelle und strategische Tätigkeiten
  5. Projekt- und Netzwerkarbeit

Praktische Und Theoretische Ausbildung

Praxisphasen: Integrationsmanagement

Theoriephasen: DHBW Heidenheim

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über unser Bewerberportal () bis spätestens 30. September des Vorjahres.

Dauer Der Ausbildung

3 Jahre

Wichtiger Hinweis Für Minderjährige

Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, benötigen Sie die schriftliche Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters, um sich online bei der Stadt Heidenheim bewerben zu können.

Ein Formular zur Einwilligungserklärung stellen wir Ihnen hier im Portal zur Verfügung. Die Einwilligung kann aber auch formlos an uns übermittelt werden. Bitte laden Sie die unterzeichnete Einwilligungserklärung zusammen mit Ihren weiteren Bewerbungsunterlagen hoch.

Wird die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten nicht erteilt, können Sie nicht an dem Bewerbungsverfahren teilnehmen.

Bewerben Sie sich bitte online bis 28.02.2025 über unser Stellenportal. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Tina Gaarz, Tel: +49 7321 327-2315.

#J-18808-Ljbffr

Bachelor of Arts (B.A.) - Case Management (m/w/d) (Beginn: 01.10.2025) Arbeitgeber: Stadt Heidenheim an der Brenz

Die Stadt Heidenheim bietet Ihnen als Arbeitgeber ein engagiertes und unterstützendes Umfeld, in dem Teamarbeit und interkulturelle Kompetenz geschätzt werden. Mit einer praxisnahen Ausbildung im Bereich Case Management und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fördern wir Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Integrationsbereich. Genießen Sie die Vorteile einer sinnstiftenden Tätigkeit in einer lebendigen Stadt, die Vielfalt und soziale Verantwortung großschreibt.
S

Kontaktperson:

Stadt Heidenheim an der Brenz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Arts (B.A.) - Case Management (m/w/d) (Beginn: 01.10.2025)

Tip Nummer 1

Nutze dein soziales Engagement, um dich in deinem Umfeld zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops im Integrationsbereich, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Möglichkeiten in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 2

Zeige deine interkulturelle Kompetenz, indem du dich mit verschiedenen Kulturen auseinandersetzt. Lese Bücher, schaue Filme oder nimm an interkulturellen Austauschprogrammen teil, um dein Verständnis und deine Reflexionsfähigkeit zu erweitern.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im Integrationsmanagement. Recherchiere aktuelle Themen und Trends, um in Gesprächen mit uns oder anderen Fachleuten kompetent und informiert aufzutreten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf die Praxisphasen vor, indem du dir bereits jetzt praktische Erfahrungen im sozialen Bereich suchst. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten können dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts (B.A.) - Case Management (m/w/d) (Beginn: 01.10.2025)

Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Organisationsfähigkeit
Projektmanagement
Netzwerkbildung
Kultursensible Beratung
Analytisches Denken
Konzeptionelles Arbeiten
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Selbstpräsentation: Beginne mit einer klaren und prägnanten Selbstpräsentation. Betone deine sozialen Engagements, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenzen, die für die Stelle im Case Management wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Tätigkeit im Integrationsbereich darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und welche Erfahrungen du mitbringst.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls die Einwilligungserklärung eines Erziehungsberechtigten (falls du minderjährig bist) bereit hast.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerberportal ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Heidenheim an der Brenz vorbereitest

Zeige dein soziales Engagement

Bereite Beispiele vor, die dein Engagement in sozialen Projekten oder Initiativen zeigen. Dies kann deine Teamfähigkeit und dein Interesse an der Arbeit im Integrationsbereich unterstreichen.

Reflexionsfähigkeit demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen und wie du aus ihnen gelernt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, deine eigenen Handlungen und deren Auswirkungen zu reflektieren.

Interkulturelle Kompetenz hervorheben

Erzähle von Situationen, in denen du mit Menschen aus verschiedenen Kulturen gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die nötige Sensibilität und das Verständnis für kulturelle Unterschiede mitbringst.

Flexibilität betonen

Gib Beispiele dafür, wie du dich an neue Situationen angepasst hast. Flexibilität ist in der Arbeit im Integrationsbereich entscheidend, also zeige, dass du bereit bist, dich auf unterschiedliche Herausforderungen einzustellen.

Bachelor of Arts (B.A.) - Case Management (m/w/d) (Beginn: 01.10.2025)
Stadt Heidenheim an der Brenz Jetzt bewerben
S
  • Bachelor of Arts (B.A.) - Case Management (m/w/d) (Beginn: 01.10.2025)

    Heidenheim an der Brenz
    Duales Studium
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • S

    Stadt Heidenheim an der Brenz

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Stadt Heidenheim an der Brenz

    S
    Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d) (Beginn: 01.10.2026)

    Stadt Heidenheim an der Brenz

    Heidenheim an der Brenz Ausbildung
    S
    Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit - Sozialmanagement (m/w/d) (Beginn: 01.10.2026)

    Stadt Heidenheim an der Brenz

    Heidenheim an der Brenz Duales Studium
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>