Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze soziale Projekte und arbeite kreativ mit Kindern und Jugendlichen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Heidenheim bietet eine praxisnahe Ausbildung in der sozialen Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen in Jugendhäusern und Schulsozialarbeit während deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und entwickle deine sozialen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife und Interesse an sozialem Engagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 30. September des Vorjahres möglich, unter 18-Jährige benötigen eine Einwilligung.
Ihre Fähigkeiten
Sie unterstützen gerne soziales Engagement?
Sie sind ideenreich, kreativ und zeigen Initiative?
Sie sind teamfähig, kommunikativ und belastbar?
Ihre Voraussetzung
Allgemeine Hochschulreife, erweiterte Zugangsmöglichkeiten
Ausbildungsinhalte
- Schulsozialarbeit
- Gruppenarbeit mit Schulkindern
- Organisation von Events
- Ansprechpartner für Besucher der Jugendhäuser
Praktische Und Theoretische Ausbildung
Praxisphasen: Schulverbund im Heckental, Werkgymnasium, Jugendhäuser, Mobile Jugendarbeit
Theoriephasen: DHBW Heidenheim
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über unser Bewerberportal () bis spätestens 30. September des Vorjahres.
Dauer Der Ausbildung
3 Jahre
Wichtiger Hinweis Für Minderjährige
Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, benötigen Sie die schriftliche Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters, um sich online bei der Stadt Heidenheim bewerben zu können.
Ein Formular zur Einwilligungserklärung stellen wir Ihnen hier im Portal zur Verfügung. Die Einwilligung kann aber auch formlos an uns übermittelt werden. Bitte laden Sie die unterzeichnete Einwilligungserklärung zusammen mit Ihren weiteren Bewerbungsunterlagen hoch.
Wird die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten nicht erteilt, können Sie nicht an dem Bewerbungsverfahren teilnehmen.
Bewerben Sie sich bitte online bis 30.09.2025 über unser Stellenportal. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Tina Gaarz, Tel: +49 7321 327-2315.
#J-18808-Ljbffr
Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d) (Beginn: 01.10.2026) Arbeitgeber: Stadt Heidenheim an der Brenz
Kontaktperson:
Stadt Heidenheim an der Brenz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d) (Beginn: 01.10.2026)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement für soziale Arbeit, indem du dich in deiner Freizeit in Projekten oder Initiativen engagierst. Das zeigt nicht nur deine Leidenschaft, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der sozialen Arbeit zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und kreativen Lösungsansätzen vor. Da diese Fähigkeiten in der sozialen Arbeit entscheidend sind, kannst du durch gezielte Vorbereitung punkten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Einrichtungen, mit denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der Schulverbunde und Jugendhäuser in Heidenheim kann dir helfen, in deinem Gespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d) (Beginn: 01.10.2026)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Interesse zeigen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du ein echtes Interesse an sozialer Arbeit und insbesondere an der Kinder- und Jugendhilfe hast. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was dich motiviert.
Persönliche Stärken betonen: Hebe deine kreativen Ideen, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Gib konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls die Einwilligungserklärung eines Erziehungsberechtigten hochlädst. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 30. September des Vorjahres über das Bewerberportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Heidenheim an der Brenz vorbereitest
✨Zeige dein Engagement für soziale Arbeit
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du dich in der Vergangenheit sozial engagiert hast. Das zeigt, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv etwas bewirken möchtest.
✨Kreativität und Ideenreichtum präsentieren
Überlege dir innovative Ansätze oder Projekte, die du in der Schulsozialarbeit umsetzen würdest. Dies kann deine Kreativität unter Beweis stellen und zeigt, dass du Initiative ergreifen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe oft Teamarbeit erfordert.
✨Fragen zur Organisation von Events vorbereiten
Informiere dich über mögliche Veranstaltungen, die in der Jugendhilfe stattfinden könnten, und überlege dir, wie du solche Events organisieren würdest. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.