Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and implement language education projects for children and families.
- Arbeitgeber: Join the dynamic team at Heilbronn's Family, Youth, and Seniors Office.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a Germany Ticket, and opportunities for personal development.
- Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working in a supportive and respectful environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Education, Social Work, or related field; experience in leadership and project work required.
- Andere Informationen: Part-time position (50%) with a contract until December 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für das Amt für Familie, Jugend und Senioren suchen wir eine
Fachberatung für Sprache (m/w/d) in Teilzeit (50 %)
Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.
Ihr wichtiger Beitrag:
- Sie planen Maßnahmen zur Umsetzung der Projekte zur Sprachbildung und Sprachförderung.
- Sie setzen die Planungen in enger Kooperation mit den Abteilungs- und Sachgebiets leitungen für die Tages einrichtungen für Kinder um.
- Sie tragen die finanzielle Verantwortung für die Anträge und Verwendung von Förder geldern.
- Sie planen, koordinieren und führen Qualifizierungen durch.
- Sie begleiten und beraten die Einrichtungs leitungen und deren Teams bei der Umsetzung des Projekts.
- Sie begleiten die Teams bei der Konzeptions entwicklung zur Zusammenarbeit mit Familien.
- Sie nehmen regelmäßig an Netzwerk treffen teil und kooperieren mit anderen Institutionen.
- Sie sind für die Weiterentwicklung der Bildungs- und Erziehungs partnerschaft zwischen den pädagogischen Fachkräften und den Familien verantwortlich.
Was Sie mitbringen sollten:
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Pädagogik, der Sozialen Arbeit oder der frühkindlichen Bildung und Erziehung oder Sie sind staatlich anerkannte/r Erzieher/in mit mehrjähriger Leitungs- bzw. stellvertretender Leitungs erfahrung.
- Sie verfügen über pädagogische Fachkenntnisse für die Arbeit mit Kindern und deren Familien.
- Sie verfügen über die Fähigkeit des strategischen und konzeptionellen Denkens und Handelns.
- Sie verfügen über Kompetenzen in der Erwachsenen bildung.
- Sie haben bereits Erfahrungen in der Projekt arbeit gesammelt.
Was wir Ihnen bieten:
- HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt bis Entgeltgruppe S 17 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
- WERTSCHÄTZUNG: Respektvoller und freundlicher Umgang, zugewandte Führung, offene und motivierte Teams.
- KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als JobTicket ein DeutschlandTicket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
- FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Home‑Office. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheits management mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
- PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungs volles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Die Stelle kann ab sofort in Teilzeit mit einem Umfang von 50 % besetzt werden. Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer des Bundesprojekts „Sprach-Kitas – Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“, längstens bis zum 31. Dezember 2025.
Informationen zur Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungs unterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2024.50.0086 bis spätestens 12. Januar 2025 einreichen.
Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Daum, Telefon 07131 56‑1153 , gerne zur Verfügung.
Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstraße 7 – 9 | 74072 Heilbronn |
Fachberatung für Sprache (m/w/d) in Teilzeit (50 %) beim Amt für Familie, Jugend und Senioren Arbeitgeber: Stadt Heilbronn
Kontaktperson:
Stadt Heilbronn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachberatung für Sprache (m/w/d) in Teilzeit (50 %) beim Amt für Familie, Jugend und Senioren
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Sprachbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen zur Sprachförderung in Heilbronn. Zeige in Gesprächen, dass du über die lokalen Gegebenheiten Bescheid weißt und wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Projektarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geplant und umgesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Familien. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und deine Vision für die Sprachbildung klar und überzeugend zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberatung für Sprache (m/w/d) in Teilzeit (50 %) beim Amt für Familie, Jugend und Senioren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.
Anschreiben individuell gestalten: Verfassen Sie ein individuelles Anschreiben, das Ihre Motivation für die Stelle und Ihre relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehen Sie darauf ein, wie Sie zur Sprachbildung und -förderung beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Pädagogik, Sozialen Arbeit oder frühkindlichen Bildung hervor und betonen Sie Ihre Führungskompetenzen.
Bewerbung über das Onlineportal einreichen: Reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen über das angegebene Onlineportal ein. Achten Sie darauf, die Kennziffer 2024.50.0086 anzugeben und überprüfen Sie, ob alle Dokumente vollständig sind, bevor Sie die Bewerbung absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Heilbronn vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Studiere die Stellenbeschreibung genau und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Planung und Umsetzung von Sprachbildungsprojekten passen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kooperation verdeutlichen.
✨Präsentiere deine pädagogischen Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Fachkenntnisse in der Arbeit mit Kindern und Familien zu erläutern. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast, insbesondere in Bezug auf Sprachförderung.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.