Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die zentrale Anlaufstelle für Besucher und Mitarbeiter im Sekretariat.
- Arbeitgeber: Heilbronn am Neckar ist ein dynamisches Oberzentrum mit kultureller Energie und sozialem Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, HomeOffice-Optionen und ein DeutschlandTicket für nur 5 Euro monatlich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Heilbronn von morgen in einem respektvollen und motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder Verwaltungsfachangestellte/r sein und EDV-Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden; wir fördern die berufliche Gleichstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.
Ihr wichtiger Beitrag
- Sie sind zentrale Anlaufstelle und Drehscheibe des Sekretariats bzgl. Empfang und Betreuung von Besuchern und Beschäftigten, Publikumsverkehr, Telefon, Bürgeranfragen, Beschwerden und sonstige Anliegen von Besuchern und Beschäftigten.
- Sie steuern aktiv die elektronischen und analogen Postein- und -ausgänge des Amtes, insbesondere die Funktionspostfächer und das besondere Behördenpostfach.
- Sie sind zuständig für schreibbezogene Nebenarbeit, Herstellen von Vervielfältigungen, lesen und korrigieren von Schriftstücken, Ablage sowie Erstellung und Erledigung von Geschäftsgängen.
- Sie steuern und erfassen Urlaub, Arbeitszeit, Kur, Nebentätigkeit, Krank- und Gesundmeldungen, Betriebsarzttermine, Führerscheinüberprüfungen der Beschäftigten des Amtes. Sie sind für die Beschaffung und Verwaltung des Büromaterials und die Getränkebestellung zuständig.
Was Sie mitbringen sollten
- Sie besitzen eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine kaufmännische Ausbildung.
- Der Umgang mit der EDV und den gängigen Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich.
- Sie arbeiten selbständig, sind kommunikativ, kundenorientiert, haben ein sicheres und freundliches Auftreten, besitzen Verhandlungs- und Organisationsgeschick und unterstützen die Teamarbeit.
Was wir Ihnen bieten
- HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 6 und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
- WERTSCHÄTZUNG: Respektvoller und freundlicher Umgang, zugewandte Führung, offene und motivierte Teams.
- KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als JobTicket ein DeutschlandTicket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
- FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. HomeOffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem sind uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
- PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Informationen zur Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2024.50.0080 bis spätestens 8. Dezember 2024 einreichen.
Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Herr Baumann, Telefon 07131-56 2069, gerne zur Verfügung.
Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) für das Sekretariat des Amtes für Familie, Jugend und Senioren Arbeitgeber: Stadt Heilbronn
Kontaktperson:
Stadt Heilbronn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für das Sekretariat des Amtes für Familie, Jugend und Senioren
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Sekretariats und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen hilfreich sein können. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als zentrale Anlaufstelle fungierst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du mit verschiedenen Personengruppen umgehen kannst und dabei stets freundlich und professionell bleibst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und zur Unternehmenskultur zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Zusammenarbeit und hilft dir, einen Eindruck davon zu bekommen, wie gut du ins Team passen würdest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Stadt Heilbronn und ihre aktuellen Projekte. Ein gutes Verständnis für die Region und deren Entwicklungen kann dir helfen, im Gespräch zu punkten und zu zeigen, dass du dich mit der Stadt identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für das Sekretariat des Amtes für Familie, Jugend und Senioren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle Anforderungen erfüllt.
Anschreiben personalisieren: Gestaltet euer Anschreiben individuell für die Stelle. Hebt hervor, warum ihr die richtige Person für das Sekretariat des Amtes für Familie, Jugend und Senioren seid und welche Erfahrungen ihr mitbringt.
Lebenslauf anpassen: Passt euren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betont relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Verwaltung und Büromanagement, sowie eure EDV-Kenntnisse.
Online-Bewerbung einreichen: Reicht eure Bewerbungsunterlagen über das Onlineportal ein. Stellt sicher, dass ihr die Kennziffer 2024.50.0080 angebt und alle Dokumente vollständig sind, bevor ihr auf 'Absenden' klickt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Heilbronn vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Stadt Heilbronn und das Amt für Familie, Jugend und Senioren. Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position verbunden sind, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kontakt mit Besuchern und Beschäftigten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine kommunikativen Fähigkeiten und dein kundenorientiertes Auftreten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisatorische Aufgaben gemeistert hast. Dies könnte die Verwaltung von Terminen, die Bearbeitung von Anfragen oder die Koordination von Abläufen umfassen.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Position ist, zeige Interesse an der Teamdynamik und stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit im Amt funktioniert. Das zeigt, dass du an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert bist.