Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Abgaben und Beiträge, bearbeite Widersprüche und gestalte städtebauliche Verträge.
- Arbeitgeber: Heilbronn am Neckar ist ein dynamisches Oberzentrum mit kultureller Energie und sozialem Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, JobTicket für 5 Euro, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Heilbronn in einem respektvollen und motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im gehobenen Verwaltungsdienst oder Verwaltungsfachwirt/in mit Erfahrung in der Sachbearbeitung.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 80 % der Arbeitszeit eines/r Vollbeschäftigten, Bewerbung bis 9. Februar 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Stadt geht in die Zukunft- gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.
Ihr wichtiger Beitrag
- Sie stellen die verwaltungsmäßige Abwicklung des Bereichs Erschließungs- und Abwasserbeiträge sowie Kostenerstattungsbeträge für naturschutzrechtliche Ausgleichmaßnahmen sicher.
- Sie bearbeiten Widersprüche und Klageverfahren.
- Sie bereiten Satzungen und Satzungsänderungen vor.
- Sie wirken bei der Vorbereitung und dem Abschluss von städtebaulichen Verträgen und anderen Verträgen mit.
- Sie bearbeiten Widmungen und Einziehungen von Straßen.
Was Sie mitbringen sollten
- Sie haben eine Ausbildung im gehobenen Verwaltungsdienst oder Sie sind Verwaltungsfachwirt/in mit Berufserfahrung in der Sachbearbeitung.
- Sie arbeiten selbständig, zuverlässig, verantwortungsbewusst und haben Freude an komplexen rechtlichen Sachverhalten.
- Sie gehen Fragestellungen rationell, engagiert und gut strukturiert an.
- Sie sind interessiert an einem vielfältigen Aufgabengebiet und offen für neue Herausforderungen.
- Der Umgang mit der EDV und den gängigen Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich.
Was wir Ihnen bieten
- HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 9 c TVÖD bzw. nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
- WERTSCHÄTZUNG: Respektvoller und freundlicher Umgang, zugewandte Führung, offene und motivierte Teams.
- KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als JobTicket ein DeutschlandTicket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
- FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. HomeOffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem sind uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
- PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Informationen zur Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Die Besetzung der Stelle erfolgt in Teilzeit mit 80 % der Arbeitszeit eines/r Vollbeschäftigten.
Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.70.0001 bis spätestens 9. Februar 2025 einreichen.
Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Irene Sinner, Telefon 07131-56-3449, gerne zur Verfügung.
Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung Aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Abgaben, Beiträge, städtebauliche Verträge für die En[...] Arbeitgeber: Stadt Heilbronn
Kontaktperson:
Stadt Heilbronn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Abgaben, Beiträge, städtebauliche Verträge für die En[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die Verwaltung von Erschließungs- und Abwasserbeiträgen relevant sind. Ein gutes Verständnis dieser Themen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadt Heilbronn. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit komplexen rechtlichen Fragestellungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stadt Heilbronn und ihrer Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch zu zeigen, dass du motiviert bist, aktiv zur Gestaltung der Stadt beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Abgaben, Beiträge, städtebauliche Verträge für die En[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Heilbronn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Heilbronn und ihre aktuellen Projekte informieren. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für die Aufgaben, die auf dich zukommen könnten.
Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im gehobenen Verwaltungsdienst oder als Verwaltungsfachwirt/in hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Bearbeitung von Widersprüchen und Klageverfahren passen.
Strukturiere dein Anschreiben: Gliedere dein Anschreiben klar und strukturiert. Beginne mit einer Einleitung, gefolgt von deinen relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, und schließe mit einem starken Schluss, der dein Interesse an der Position unterstreicht.
Verwende die richtige Sprache: Achte darauf, eine formelle, aber freundliche Sprache zu verwenden. Vermeide umgangssprachliche Ausdrücke und achte auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Heilbronn vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Sachgebiets vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich bearbeitet hast.
✨Rechtliche Kenntnisse auffrischen
Da die Stelle komplexe rechtliche Sachverhalte umfasst, solltest du dein Wissen über relevante Gesetze und Vorschriften auffrischen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Selbstständigkeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten. Überlege dir Beispiele, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast.
✨Interesse an neuen Herausforderungen zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an einem vielfältigen Aufgabengebiet und deiner Offenheit für neue Herausforderungen. Diskutiere, wie du dich in der Vergangenheit an neue Situationen angepasst hast.