Auf einen Blick
- Aufgaben: Support and advise children and youth in daily life; plan extracurricular activities.
- Arbeitgeber: Heilbronn is a vibrant city focused on economic strength, educational diversity, and social engagement.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a monthly Germany Ticket for just 5€, and opportunities for personal development.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the community while working in a supportive and respectful environment.
- Gewünschte Qualifikationen: State-recognized educator with experience in working with children, youth, and families required.
- Andere Informationen: Apply easily online by January 19, 2025, and join us in shaping the future of Heilbronn!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für das Amt für Familie, Jugend und Senioren suchen wir einen staatl. anerkannten Erzieher (m/w/d) in Teilzeit 50 % für das Quartierszentrum Augärtle Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Ihr wichtiger Beitrag: Sie unterstützen und beraten Kinder und Jugendliche in der alltäglichen Lebensbewältigung. Sie wirken bei der Planung und Durchführung von außerschulischen Bildungs- und Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und Familien mit. Sie arbeiten an Projekten mit, insbesondere im interkulturellen und freizeitpädagogischen Bereich. Sie betreiben Netzwerkarbeit im Sozialraum, kooperieren mit den relevanten Institutionen im Quartier, pflegen bestehende Kooperationsstrukturen mit den weiteren Angeboten der Jugendhilfe und des Gesundheitswesens bzw. bauen diese auf. Sie arbeiten mit Eltern und Familien zusammen, insbesondere in Konfliktsituationen. Sie leiten die/den Anerkennungspraktikantin/Anerkennungspraktikanten an. Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung der Angebotsstruktur und Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Was Sie mitbringen sollten: Sie sind Erzieher (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung. Sie haben bereits berufliche Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern sowie in der Projekt- und Netzwerkarbeit gesammelt. Sie besitzen die Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der wöchentlichen Arbeitszeit und Tätigkeiten in den Abend hinein. Sie verfügen über interkulturelle Kompetenz, ein sicheres Auftreten, Kooperationsfähigkeit sowie über eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit. Eigeninitiative und Engagement setzen wir voraus. Sie sind im Besitz des Führerscheins Klasse B und in der Lage, Kleintransporter zu fahren. Was wir Ihnen bieten: HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe S8b TVöD und bieten tariflichen Beschäftigten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Respektvoller und freundlicher Umgang, zugewandte Führung, offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als JobTicket ein DeutschlandTicket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. HomeOffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2024.50.0061 bis spätestens 19. Januar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Riedel, Telefon -1276, Ihnen gerne zur Verfügung. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Stadt Heilbronn Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) in Teilzeit für das Quartierszentrum Augärtle Arbeitgeber: Stadt Heilbronn
Kontaktperson:
Stadt Heilbronn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stadt Heilbronn Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) in Teilzeit für das Quartierszentrum Augärtle
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Stadt Heilbronn oder im Quartierszentrum Augärtle arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Angebote im Quartierszentrum Augärtle. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen und Herausforderungen vor Ort auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interkulturellen Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen und sozialen Gruppen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch abends zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also mache deutlich, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Quartierszentrums anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadt Heilbronn Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) in Teilzeit für das Quartierszentrum Augärtle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Heilbronn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Heilbronn und das Quartierszentrum Augärtle informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stadt sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Betone deine Erfahrungen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine beruflichen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern eingehen. Hebe relevante Projekte und Netzwerkarbeit hervor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Zeige deine interkulturelle Kompetenz: Da die Stelle interkulturelle Arbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine interkulturelle Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit in deiner Bewerbung klar darstellst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle zeigen, sondern auch deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen betonen. Achte darauf, die geforderten Qualifikationen direkt anzusprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Heilbronn vorbereitest
✨Bereite dich auf interkulturelle Themen vor
Da die Stelle im interkulturellen Bereich angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu deiner interkulturellen Kompetenz und Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Kulturen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Gruppen gearbeitet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wird viel Wert auf Kommunikation gelegt, insbesondere in Konfliktsituationen mit Eltern und Familien. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien und -techniken zu erläutern. Vielleicht kannst du auch eine Situation schildern, in der du erfolgreich ein Problem gelöst hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der flexiblen Arbeitszeitgestaltung zu sprechen und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst, um den Bedürfnissen der Kinder und Familien gerecht zu werden.
✨Präsentiere deine Projekt- und Netzwerkarbeit
Da die Stelle auch Projekt- und Netzwerkarbeit umfasst, solltest du konkrete Beispiele für Projekte, an denen du beteiligt warst, parat haben. Erkläre, wie du mit anderen Institutionen zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.