Systemadministrator (m/w/d) Netzwerk für das Personal- und Organisationsamt, IUK
Systemadministrator (m/w/d) Netzwerk für das Personal- und Organisationsamt, IUK

Systemadministrator (m/w/d) Netzwerk für das Personal- und Organisationsamt, IUK

Heilbronn Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and monitor city telecommunication systems and network connections.
  • Arbeitgeber: Join the dynamic team in Heilbronn, a vibrant center of culture and education.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, remote options, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on the city's future while developing your IT skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT training or degree required; experience with networks and IT systems is a plus.
  • Andere Informationen: Part-time options available; we value diversity and inclusion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Für das Personal- und Organisationsamt, IuK suchen wir einen

Systemadministrator (m/w/d) Netzwerk

Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.

Ihr wichtiger Beitrag:

  • Sie sind beteiligt an der Planung und Überwachung von baulichen Maßnahmen der städtischen Telekommunikationsanlagen, Verkabelungen und Sicherheitseinrichtungen im Rahmen der festgelegten Zuständigkeiten, hierbei arbeiten Sie auch mit dem städtischen Gebäudemanagement zusammen.
  • Sie sind verantwortlich für die Anbindung neuer Standorte an das städtische DV-Netz und die Planung und Installation der Netzwerkanbindungen in städtischen Gebäuden sowie Planung, Umsetzung und Betreuung im Bereich WLAN/VLAN/VOIP-Telefonie.
  • Sie übernehmen Konfigurationen/Installationen sowie das Monitoring im Bereich der Netzwerktechnik.
  • Sie erstellen Dokumentationen von DV-Netzen und Verkabelungen.
  • Sie betreuen und bilden die Auszubildenden Fachinformatiker für Systemintegration aus.
  • Sie betreuen Anwender im First- und Second-Level-Support, ggf. auch Vor-Ort.
  • Sie erstellen Dokumentationen und Anleitungen.

Was Sie mitbringen sollten:

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene informationstechnische Ausbildung, z. B. als Fachinformatiker/-in Systemintegration, IT-Systemelektroniker/-in, IT-Systemkaufmann/-frau, ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik (Dipl.-Ing, Bachelor, Master) bzw. eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Techniker Datentechnik) oder Sie haben sich ein entsprechendes Fachwissen durch langjährige einschlägige Berufserfahrung angeeignet und können dieses z. B. durch Zertifizierungen belegen.
  • Sie verfügen über aktuelles Fachwissen in den wichtigsten Funktionsbereichen der IT und haben praktische Erfahrungen mit IT-Installations- und Administrationsabläufen.
  • Sie haben gute Kenntnisse im Bereich von LAN/WAN-Netzwerken, TCP/IP-Protokollen und Netzwerktechnologien.
  • Gute Kenntnisse im Bereich MS Windows Server/Clients (AD, GPO, Serverdienste) sind von Vorteil.
  • Wünschenswert sind sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie Kenntnisse bei der Erstellung von Dokumentationen.
  • Sie gehen strukturiert vor und können sich neue Techniken und fachliches Wissen schnell und selbstständig aneignen.
  • Serviceorientierung, Eigeninitiative, Sicherheitsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten – auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten – setzen wir voraus.

Was wir Ihnen bieten:

  • HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 10 TVöD je nach Qualifikation und Erfahrung und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
  • WERTSCHÄTZUNG: Respektvoller und freundlicher Umgang, zugewandte Führung, offene und motivierte Teams.
  • KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als JobTicket ein DeutschlandTicket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
  • FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
  • PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.

Informationen zur Bewerbung:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2024.10.0015 bis spätestens 19. Januar 2025 einreichen.

Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Schimmel, Telefon -2072, gerne zur Verfügung.

Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Stadt Heilbronn Personal- und Organisationsamt Titotstraße 7 – 9 74072 Heilbronn

Systemadministrator (m/w/d) Netzwerk für das Personal- und Organisationsamt, IUK Arbeitgeber: Stadt Heilbronn

Die Stadt Heilbronn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung einer dynamischen und zukunftsorientierten Stadt mitzuwirken. Mit einem respektvollen und freundlichen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem umfassenden Angebot an Fort- und Weiterbildungen fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem DeutschlandTicket für nur 5 Euro monatlich und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, das zu Ihrem Wohlbefinden beiträgt.
S

Kontaktperson:

Stadt Heilbronn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemadministrator (m/w/d) Netzwerk für das Personal- und Organisationsamt, IUK

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Telekommunikationsanlagen und Netzwerktechnologien, die in Heilbronn verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den lokalen Gegebenheiten vertraut bist und wie du zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Netzwerktechnik und im First- und Second-Level-Support belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung während des Gesprächs. Da du auch Auszubildende betreuen wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Wissensvermittlung hervorhebst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und Netzwerktechnik, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Technologien schnell zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator (m/w/d) Netzwerk für das Personal- und Organisationsamt, IUK

Netzwerktechnik
LAN/WAN-Netzwerke
TCP/IP-Protokolle
MS Windows Server/Clients (AD, GPO, Serverdienste)
IT-Installations- und Administrationsabläufe
Dokumentationserstellung
First- und Second-Level-Support
WLAN/VLAN/VOIP-Telefonie
Planung und Installation von Netzwerkanbindungen
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Eigeninitiative
Sicherheitsbewusstsein
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständiges Arbeiten
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Systemadministrator im Netzwerk wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stadt Heilbronn passen. Zeige deine Begeisterung für die Mitgestaltung der Zukunft der Stadt.

Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse, Zertifikate und Nachweise über deine Qualifikationen, beifügst. Eine klare und strukturierte Dokumentation ist entscheidend für einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Heilbronn vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Netzwerktechnologien hat, solltest du dich auf Fragen zu LAN/WAN-Netzwerken, TCP/IP-Protokollen und den gängigen IT-Installationsabläufen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Dokumentation und Kommunikation

Die Erstellung von Dokumentationen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentation von IT-Systemen zu sprechen und wie du komplexe technische Informationen verständlich für andere aufbereitet hast. Zeige auch, dass du gute Kommunikationsfähigkeiten besitzt, insbesondere im Umgang mit Anwendern.

Teamarbeit und Eigeninitiative betonen

Die Stadt Heilbronn sucht jemanden, der teamfähig ist und gleichzeitig eigenständig arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sowohl im Team als auch selbstständig erfolgreich gearbeitet hast. Betone deine Serviceorientierung und dein Sicherheitsbewusstsein.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Stadt Heilbronn und ihrer Kultur, indem du Fragen zur Arbeitsumgebung, den Fortbildungsmöglichkeiten und der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Systemadministrator (m/w/d) Netzwerk für das Personal- und Organisationsamt, IUK
Stadt Heilbronn
S
  • Systemadministrator (m/w/d) Netzwerk für das Personal- und Organisationsamt, IUK

    Heilbronn
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-07

  • S

    Stadt Heilbronn

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>