Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde juristischer Sachbearbeiter und berate die Verwaltung in rechtlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Heilbronn am Neckar ist ein dynamisches Oberzentrum mit kultureller Energie und sozialem Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein DeutschlandTicket für nur 5 Euro monatlich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Heilbronn von morgen und entwickle dich persönlich und fachlich weiter in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium mit 2. Staatsprüfung und relevante Berufserfahrung, idealerweise im kommunalen Bereich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 5. Januar 2025 über unser Onlineportal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Volljurist (m/w/d) für das Rechtsamt in Teilzeit
Für das Rechtsamt suchen wir einen
Volljuristen (m/w/d) in Teilzeit (50 %)
Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.
Ihr wichtiger Beitrag:
Sie sind tätig als juristischer Sachbearbeiter. Zu Ihren Aufgaben gehört:
- Allgemeine Rechtsberatung für die Verwaltung.
- Vorbereitung und Führung von Rechtsstreitigkeiten.
- Mitwirkung beim Erlass und der Zusammenfassung örtlicher Rechtsvorschriften.
- Rechtliche Prüfung von wichtigen Verträgen.
Zu den aktuellen Tätigkeitsschwerpunkten der Stelle gehören allgemeine zivilrechtliche Angelegenheiten, ausgewählte sozialrechtliche Angelegenheiten sowie verwaltungsrechtliche Fragestellungen.
Eine Änderung des Tätigkeitsbereichs bleibt vorbehalten.
Was Sie mitbringen sollten:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit der 2. juristischen Staatsprüfung (möglichst zwei mindestens befriedigende Examen).
- Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise im kommunalen Bereich.
- Sie arbeiten ergebnis-, lösungs- und praxisorientiert.
- Sie beraten adressatenorientiert und vermitteln Ihre Empfehlungen und rechtlichen Wertungen verständlich.
- Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe und können Lösungen für komplexe Fragestellungen entwickeln.
- Sie haben eine überzeugende schriftliche und mündliche Ausdrucksweise.
- Sie verfügen über Verhandlungsgeschick und ein sicheres Auftreten.
- Eigeninitiative, Überzeugungskraft, Entscheidungsfreude und Kooperationsfähigkeit, Sensibilisierungs- und Motivationsgeschick runden Ihr Profil ab.
Was wir Ihnen bieten:
- HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 13 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 13 hD LBesGBW und bieten Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
- WERTSCHÄTZUNG: Respektvoller und freundlicher Umgang, zugewandte Führung, offene und motivierte Teams.
- KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als JobTicket ein DeutschlandTicket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
- FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Home-Office. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
- PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Informationen zur Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2024.30.0004 bis spätestens 5. Januar 2025 einreichen.
Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Meike Schölzel, Telefon 07131 56-2191, gerne zur Verfügung.
Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstraße 7 – 9 | 74072 Heilbronn |
#J-18808-Ljbffr
Volljurist (m/w/d) für das Rechtsamt in Teilzeit Arbeitgeber: Stadt Heilbronn
Kontaktperson:
Stadt Heilbronn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d) für das Rechtsamt in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Herausforderungen, die die Stadt Heilbronn betreffen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den spezifischen Fragestellungen der Region hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor, insbesondere im kommunalen Bereich. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe rechtliche Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle viel Beratung und rechtliche Prüfung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur verständlichen Vermittlung von rechtlichen Inhalten unter Beweis stellst. Übe, komplizierte Sachverhalte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d) für das Rechtsamt in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst. Betone, warum du für die Position als Volljurist im Rechtsamt geeignet bist und wie du zur Stadt Heilbronn beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Onlineportal der Stadt Heilbronn ein. Achte darauf, die Kennziffer 2024.30.0004 anzugeben und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Fragen klären: Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, Frau Meike Schölzel unter der angegebenen Telefonnummer zu kontaktieren. Es ist wichtig, alle Unklarheiten vor der Bewerbung zu klären.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Heilbronn vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor
Da die Stelle einen Fokus auf allgemeine zivilrechtliche, sozialrechtliche und verwaltungsrechtliche Fragestellungen hat, solltest du dich mit aktuellen Themen in diesen Bereichen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Rechtsgebieten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Fähigkeit, rechtliche Informationen verständlich zu vermitteln, ist entscheidend. Übe, komplexe juristische Sachverhalte einfach und klar zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du deine Empfehlungen und rechtlichen Wertungen adressatenorientiert präsentieren kannst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Stadt Heilbronn sucht jemanden, der ergebnis- und lösungsorientiert arbeitet. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich Lösungen für komplexe rechtliche Probleme entwickelt hast. Dies zeigt deine schnelle Auffassungsgabe und Entscheidungsfreude.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da Kooperationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten gefordert sind, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinen Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Überzeugungskraft und dein Verhandlungsgeschick in der Vergangenheit eingesetzt hast.