Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and support water conservation and sewer construction projects.
- Arbeitgeber: Join a modern city administration with flexible work options and great career opportunities.
- Mitarbeitervorteile: Earn €16.53/hour, enjoy up to 6 weeks vacation, and access exclusive employee benefits.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team while contributing to environmental protection and urban development.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying civil or environmental engineering; proficient in Microsoft Office; team player.
- Andere Informationen: Flexible working hours tailored to your schedule; potential for full-time work during breaks.
Werkstudent/in (w/m/d) im Bachelor-Studium für unseren Fachdienst Stadtentwässerung location_on Hemer, Deutschland | Hemer Frönsberg, Deutschland home Partially remote work Werkstudententätigkeit payments € 16.53 per hour Werkstudent/in (w/m/d) im Bachelor-Studium für unseren Fachdienst Stadtentwässerung location_on Hemer, Deutschland | Hemer Frönsberg, Deutschland home Partially remote work Werkstudententätigkeit payments € 16.53 per hour Wir sind eine moderne, flexible Stadtverwaltung mit knapp 500 Beschäftigten und ca. 35.000 Einwohner*innen im Märkischen Kreis. Flexible Arbeitszeitmodelle, großartige Karrierechancen und ein vielfältiges Gesundheitsangebot – das sind WIR. Als Werkstudent/in verstärkst du unser Team aus Ingenieur/innen und Techniker/innen im Bereich des Gewässerschutzes und Kanalbaus. Stadt Hemer – Ein Mee(h)r an Möglichkeiten. Entdecke uns. Deine Aufgaben du wirkst bei der Planung von Maßnahmen zur Gewässerunterhaltung und zum Gewässerschutz gem. Wasserrahmenrichtlinie (WRRL), Wasserhaushaltsgesetz (WHG), Landeswassergesetz NRW (LWG) o.ä. Rechtsgrundlagen einschließlich des Controllings mit du unterstützt bei der Planung und Ausführung von öffentlichen Kanalbau- und Sanierungsmaßnahmen du wirkst bei der Führung des Grundstücksanschluss- und des Indirekteinleiterkatasters mit du unterstützt bei der Digitalisierung von Entwässerungsakten Dein Profil du studierst den Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung du gehst sicher mit Microsoft Office und dem PC um du bist team- und kooperationsfähig du arbeitest eigenständig und bist dabei verantwortungsbewusst Dich erwartet ein Stundenlohn von zurzeit 16,53 Euro (Entgeltgruppe 4 TVöD-V) eine Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bonuszahlung bis zu 6 Wochen Urlaub (in Abhängigkeit der Vertragsdauer) eine flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung deines Semesterstundenplans inkl. Homeoffice Corporate Benefits – Exklusive Beschäftigtenangebote namhafter Hersteller und Marken Cafeteria im Rathaus Kursangebote durch Physiotherapeut schnelle und kurze Entscheidungswege sowie die Möglichkeit sich mit eigenen Ideen einzubringen aktive Unterstützung bei der persönlichen Karriereentwicklung durch finanzierte Fortbildungsmöglichkeiten und interne Trainings Wissenswertes Deine wöchentliche Arbeitszeit wird unter Berücksichtigung deiner zeitlichen Kapazitäten individuell festgelegt. Deine Beschäftigungsdauer planen wir mit 2 Jahren. Sie kann optional verlängert werden. Wenn deine Lebenssituation nur einen kürzeren Beschäftigungszeitraum zulässt, finden wir dafür auch eine Lösung. In der vorlesungsfreien Zeit geben wir dir gerne die Möglichkeit der Vollzeittätigkeit (39,00 Stunden pro Woche). Wir freuen uns auf deine digitale Bewerbung über den „Bewerben-Button“ bis zum 05.01.2025 unter Angabe der Chiffre 5.4-Bachelor. Für weitere Informationen stehen Herr Sven Köser (02372 551-171) oder Herr Michael Schriever (02372 551-374) gerne zur Verfügung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei Unterrepräsentanz werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG NRW) bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachte, dass Kosten, die dir während des Auswahlverfahrens entstehen, leider nicht erstattet werden können. Zurück
Werkstudent/in (w/m/d) im Bachelor-Studium für unseren Fachdienst Stadtentwässerung Arbeitgeber: Stadt Hemer - FD Personal u. Organisation
Kontaktperson:
Stadt Hemer - FD Personal u. Organisation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/in (w/m/d) im Bachelor-Studium für unseren Fachdienst Stadtentwässerung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Gesetze und Richtlinien im Bereich Gewässerschutz und Kanalbau, wie die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und das Wasserhaushaltsgesetz (WHG). Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in den Gesprächen mit dem Team zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Stadtentwässerung oder im Bauingenieurwesen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Stadt Hemer herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies im Gespräch zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigenverantwortung und Selbstständigkeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du eigenständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in (w/m/d) im Bachelor-Studium für unseren Fachdienst Stadtentwässerung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Hemer: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Hemer und ihren Fachdienst Stadtentwässerung informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele des Teams, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone relevante Studieninhalte: Da du im Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen studierst, hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Studieninhalte hervor, die mit den Aufgaben der Stelle in Verbindung stehen, wie Gewässerschutz oder Kanalbau.
Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung: In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Team- und Kooperationsfähigkeit sowie eigenständiges Arbeiten gelegt. Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, um diese Fähigkeiten zu demonstrieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Achte darauf, die geforderten Qualifikationen und deine Motivation deutlich zu machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Hemer - FD Personal u. Organisation vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Bereich Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen studierst, solltest du dich auf technische Fragen zu relevanten Gesetzen und Richtlinien wie der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) vorbereiten. Zeige dein Wissen über diese Themen und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Team- und Kooperationsfähigkeit gelegt. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Zeige Eigenverantwortung
Du wirst eigenständig arbeiten müssen, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies könnte ein Projekt aus deinem Studium oder eine Aufgabe in einem vorherigen Job sein, bei der du selbstständig Entscheidungen treffen musstest.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Die Stadt Hemer bietet aktive Unterstützung bei der persönlichen Karriereentwicklung. Stelle Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten und internen Trainings, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.