Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite ElternbeitrĂ€ge und unterstĂŒtze bei Anmeldungen in Herner Kindertageseinrichtungen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Herne ist ein moderner Arbeitgeber, der Vielfalt und Chancengleichheit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Betriebsrente.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Familien in Herne und profitiere von einem sicheren Arbeitsplatz.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Verwaltungsausbildung oder BefĂ€higung fĂŒr den allgemeinen Verwaltungsdienst erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitmodelle sind möglich, Bewerbungsfrist bis 1. Januar 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Die Stadt Herne sucht zum nÀchstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sachbearbeiter*in (w/m/d)
fĂŒr die Erhebung von ElternbeitrĂ€gen fĂŒr die Abteilung Kindertageseinrichtungen des Fachbereiches Kinder, Jugend und Familie.
Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Die Stadt Herne bietet unter anderem flexible Arbeitszeiten und die dauerhafte Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Neben einer hohen Arbeitsplatzgarantie bestehen zahlreiche Möglichkeiten der Personalentwicklung.
Welche Aufgaben zÀhlen zu Ihrem Aufgabengebiet?
- Anforderung und Bearbeitung der An-, Ab- und Ummeldungen von Kindern in allen Herner Tageseinrichtungen
- Anforderung, Entgegennahme und ĂberprĂŒfung der EinkommenserklĂ€rungen, insbesondere
- schriftliche Aufforderung zur Abgabe der EinkommenserklĂ€rung in NeufĂ€llen und zur regelmĂ€Ăigen ĂberprĂŒfung laufender FĂ€lle
- Beratung und Hilfestellung beim AusfĂŒllen der schriftlichen ErklĂ€rung
- Einholung von ergĂ€nzenden AuskĂŒnften bei anderen Dienststellen
- Berechnung und Festsetzung der ElternbeitrÀge, insbesondere
- PrĂŒfung der EinkommenserklĂ€rungen anhand der vorgelegten Belege
- Berechnung des individuellen Elternbeitrages
- Erteilung von vorlĂ€ufigen bzw. endgĂŒltigen Festsetzungsbescheiden
- Bearbeitung von AntrÀgen, insbesondere
- auf ErmĂ€Ăigung bzw. Erlass des Elternbeitrages
- auf Stundungen bzw. Ratenzahlungen
- von der Stadtkasse auf befristete bzw. unbefristete Niederschlagung
- PrĂŒfung und Bearbeitung von Sollanfragen der Stadtkasse
- Erhebung der Verpflegungskosten fĂŒr die stĂ€dt. Tageseinrichtungen
- Vorbereitende TĂ€tigkeiten in Widerspruchsangelegenheiten gegen die Beitragsfestsetzung
- Androhung bzw. KĂŒndigung der KITAplĂ€tze bei Nichtzahlung der ElternbeitrĂ€ge und des Verpflegungskostenentgeltes
- Erstellung von Bescheinigungen fĂŒr das Finanzamt ĂŒber die jĂ€hrlich gezahlten ElternbeitrĂ€ge und Verpflegungskosten
Wir erwarten von Ihnen:
- eine Verwaltungsausbildung mit einem erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder
- die BefĂ€higung fĂŒr die 1. Laufbahngruppe des allgemeinen Verwaltungsdienstes ab dem 1. Einstiegsamt
- MehrjÀhrige Erfahrung im Aufgabengebiet
- Fachlich-methodische Kompetenz
- Wertehaltung
WĂŒnschenswert sind Erfahrungen im öffentlichen Dienst.
Was bieten wir Ihnen?
- ein unbefristetes BeschÀftigungsverhÀltnis in Vollzeit (39/41 Std./Woche)
- eine VergĂŒtung nach Entgeltgruppe 7 TVöD-V VKA/ Besoldungsgruppe A 7 LBesG
- eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche TĂ€tigkeit
- teamĂŒbergreifende Zusammenarbeit
- ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebsrente
Eine Besetzung der Stellen in Teilzeitform (Job-Sharing) ist grundsĂ€tzlich möglich. Bei der FunktionsĂŒbertragung auf zwei in Teilzeit beschĂ€ftigte Mitarbeitende können nach Absprache aller Beteiligten bestimmte Arbeitszeitmodelle festgelegt werden.
Wir freuen uns, wenn Sie unser Online-Bewerbungsverfahren nutzen und sich direkt auf unserer Homepage unter bewerben.
Die Bewerbungsfrist lÀuft bis zum 1. Januar 2025
#J-18808-Ljbffr
42/0099 Sachbearbeiter*in (w/m/d) Arbeitgeber: Stadt Herne
Kontaktperson:
Stadt Herne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: 42/0099 Sachbearbeiter*in (w/m/d)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Anforderungen der Stadt Herne und deren Abteilung fĂŒr Kindertageseinrichtungen. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Behörde verstehst.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine fachlich-methodische Kompetenz unter Beweis stellen. Dies könnte besonders wichtig sein, um deine Eignung fĂŒr die Bearbeitung von EinkommenserklĂ€rungen zu demonstrieren.
âšTip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Personalentwicklung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner eigenen Entwicklung innerhalb der Stadtverwaltung.
âšTip Nummer 4
Sei bereit, ĂŒber deine Wertehaltung zu sprechen und wie diese mit den Zielen der Stadt Herne ĂŒbereinstimmt. Die Stadt legt Wert auf Chancengleichheit und Vielfalt, also zeige, dass du diese Prinzipien teilst.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: 42/0099 Sachbearbeiter*in (w/m/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber die Stadt Herne: Beginne mit einer grĂŒndlichen Recherche ĂŒber die Stadt Herne und ihre Abteilung fĂŒr Kindertageseinrichtungen. Verstehe die Werte und Ziele der Stadtverwaltung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschlieĂlich deines Lebenslaufs, Nachweisen ĂŒber deine Verwaltungsausbildung, sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollstĂ€ndig und aktuell sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine fachliche Kompetenz und deine Erfahrungen im öffentlichen Dienst hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du fĂŒr die Stelle als Sachbearbeiter*in geeignet bist und wie du zur Chancengleichheit und Vielfalt beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerbungsverfahren der Stadt Herne und lade alle erforderlichen Dokumente hoch. ĂberprĂŒfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollstĂ€ndig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Stadt Herne vorbereitest
âšVerstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Ăberlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und FĂ€higkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.
âšBereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fachkompetenz und Wertehaltung unter Beweis stellen. Diese können dir helfen, deine Eignung fĂŒr die Position zu verdeutlichen.
âšFragen zur Stadtverwaltung
Bereite Fragen vor, die du dem Interviewer ĂŒber die Stadt Herne und die Abteilung stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation fĂŒr die Stelle.
âšPrĂ€sentiere deine Soft Skills
Neben fachlicher Kompetenz sind auch soziale FÀhigkeiten wichtig. Betone deine TeamfÀhigkeit, KommunikationsstÀrke und deine FÀhigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.