Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sachbearbeiter*in (w/m/d) für die Sportstättenverwaltung, Sportförderung
im Fachbereich Sport
Der Fachbereich Sport erfüllt mit seinem Team alle Leistungen rund um die Bereiche des Vereins-, Schul-, Breiten- und Leistungssport und ist Ansprechpartner der etwa 170 Herner Sportvereine bei der bedarfsgerechten Versorgung mit Sportstätten.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Verwaltung der Sportstätten
- Koordinierung der Vergabe von Sportstätten, insbesondere
- Verhandlungen mit Sportvereinen und Schulen
- Aufstellung der Belegungspläne für den Übungsbetrieb/Sportunterricht
- Terminplanung des Spielbetriebes/Veranstaltungen
- Erteilung der Benutzungsgenehmigungen
- Kontrolle der Sportstättenbenutzung
- Vermittlung und Beratung von Vereinen, Sportler*innen, Platzwarten, Schulen u. a. bei Problemen in Bezug auf Belegung, Nutzung etc. der Sportstätten
- Koordination mit anderen städtischen Einrichtungen und Dienststellen, insbesondere bei Baumaßnahmen (Erstellung von Sonderbelegungsplänen).
- Kontrolle der Einhaltung von Nutzungs- und Pachtverträgen
- Abrechnung und abschließende Bearbeitung von Anträgen i. V. m. Mieten und Pachten auf Sportanlagen
- Koordinierung der Vergabe von Sportstätten, insbesondere
- Mitarbeit bei Veranstaltungen, insbesondere
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Sportbegegnungen mit den Partnerstädten
- Mitarbeit bei Sportevents und (Schulsport-)Veranstaltungen
- Mitwirkung bei der Abwicklung der Jugend- und Sportlerehrungen
- Fachverfahrensbetreuung
- Implementierung und Administration des Fachverfahrens für den FB 45
- Datenpflege
- Betreuung von Benutzer*innen
Wir erwarten von Ihnen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder
- die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der 1. Laufbahngruppe des allgemeinen Verwaltungsdienstes (vormals mittlerer Dienst)
- gute Kenntnisse der Office-Anwendungen (insbesondere Word und Excel)
- sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Wünschenswert sind:
- eine Affinität zum Sport sowie Kenntnisse der Herner „Sportlandschaft“
Hinsichtlich der zu übernehmenden Aufgaben sollen folgende Kompetenzprofile besonders ausgeprägt sein:
- Konfliktfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39/41 Wochenstunden)
- eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD / A8 LBesG NRW
- eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit der beruflichen Zukunft
- eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells der Stadt Herne
- ein gutes Angebot an persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine umfassende Einarbeitung
Die Besetzung der Vollzeitstelle ist grundsätzlich in Teilzeitform (Jobsharing) möglich. Bei der Funktionsübertragung auf zwei in Teilzeit beschäftigte Mitarbeitende können nach Absprache aller Beteiligten bestimmte Arbeitszeitmodelle festgelegt werden.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Wir freuen uns, wenn Sie unser Online-Bewerbungsmanagement nutzen und sich direkt auf unserer Homepage unter bewerben.
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 11.12.2024.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Stadt Herne HR Team