Abteilungsleitung Verkehrsinfrastruktur (m/w/d)
Abteilungsleitung Verkehrsinfrastruktur (m/w/d)

Abteilungsleitung Verkehrsinfrastruktur (m/w/d)

Herten Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung Verkehrsinfrastruktur und gestalte innovative Projekte für die Stadt Herten.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Herten ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit Fokus auf Menschen und Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Gesundheitsangebote und Fahrradleasing warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Führungskarriere in einem unterstützenden Team und arbeite an zukunftsorientierten Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder vergleichbar sowie Führungskompetenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten machen diese Stelle besonders attraktiv.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung (Verfahrens-Nr. 150/2024) Mit rund 62.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Herten nicht nur Teil des Kreises Recklinghausen, sondern auch ein wichtiger Akteur in der Metropolregion Rhein-Ruhr und im Regierungsbezirk Münster. Hier trifft industrielle Geschichte auf ein pulsierendes kulturelles Leben und zahlreiche naturnahe Erholungsmöglichkeiten. Der Konzern Stadt Herten ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, in dem die Menschen im Mittelpunkt stehen. Bei der Stadt Herten ist im Tiefbauamt, Abteilung Verkehrsinfrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Abteilungsleitung Verkehrsinfrastruktur (m/w/d) zu besetzen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Führungsfunktion: Personalverantwortung: In personalrechtlichen und personalwirtschaftlichen Angelegenheiten mitwirken, Sicherstellung des Dienstbetriebs sowie der Kommunikation innerhalb der Abteilung, Führen von Personalgesprächen, Leistungen beurteilen, Team- und Personalentwicklung fördern Produkt- und Ergebnisverantwortung: Fachaufsicht wahrnehmen, Abteilung gegenüber der Amtsleitung vertreten, die strategische Ausrichtung der Abteilung zukunftsorientiert mitgestalten Organisations- und Budgetverantwortung: Haushaltsplanung, Bewirtschaftung und Budgetverantwortung für den zuständigen Bereich Projektarbeit mit herausgehobener Verantwortung Schwerpunkt auf bedeutender Planung von Konzepten zur Digitalisierung, Smart Cities und Planung, und ggf. Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Straßen- und Tiefbaumaßnahmen, Straßenverkehrstechnik (einschl. Lichtsignalanlagen) gem. HOAI-Phasen 1 bis 9 (Neubau/Unterhaltung/Erneuerung) Erstellung von Berichts- und Beschlussvorlagen und Mitwirkung bei politischen Beschlüssen für Rat und Ausschüsse Wahrnehmung städtischer Interessen gegenüber Bürgerschaft, Baulastträgern, Bauherren und Versorgungsunternehmen Ihr Profil: Ein abgeschlossenes Studium (Master/Diplom-Ingenieur*in /Bachelor) in der Fachrichtung Bauwesen mit Schwerpunkt Verkehrstechnik, Straßenbau/Verkehrswesen oder eines vergleichbaren Studienganges oder Abschluss eines ingenieurtechnischen Studienganges mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung Führerschein Klasse B Sicherer Umgang mit dem Straßenwegegesetz, Fachnormen der FGSV, VOB, HOAI sowie routinierter Umgang mit MS Office, der Ausschreibungssoftware (ORCA) und GIS- Anwendungen. Für Spezialsoftware erfolgt eine Unterweisung. Wünschenswerte Voraussetzung: Berufs-/Verwaltungserfahung, routinierter Umgang mit dem Sofwarepaket LISA+ Die Stelle eignet sich ausgezeichnet, um den Einstieg in die Führungskarriere zu wagen. Für die Aufgaben einer Führungskraft sollten Sie konflikt-, kooperations-, entscheidungs- und kommunikationsfähig sein. Außerdem bringen Sie Ihre und die Arbeit der Abteilung in Einklang mit den Zielen der Stadt Herten. Ihre Kernkompetenzen: Projektmanagement: Die Planung, Durchführung und Überwachung von Bauprojekten, einschließlich Zeit- und Kostenmanagement gehört zu Ihren Aufgaben Rechtskenntnisse: Die relevanten Gesetze, Vorschriften und Normen, die den Tiefbau und die Verkehrsinfrastruktur betreffen (z. B. Bauordnungen, Umweltgesetze, usw.) sind Ihnen bestens vertraut. Konfliktfähigkeit: Sie verstehen es zwischen verschiedenen Stakeholdern, wie Bürgern, politischen Entscheidungsträgern, Auftragnehmern und internen Abteilungen zu vermitteln und Spannungen abzubauen. Führungskompetenz: Führen am Puls der Zeit Teamfähigkeit: Sie arbeiten gerne in interdisziplinären Teams Wir bieten: ein aufgeschlossenes und hilfsbereites Team, welches sich freut, die zukünftige Führungskraft begrüßen zu dürfen Unterstützung in der Rolle als Führungskraft: weitgehende Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, Coaching für den Einstieg in die Führungsrolle, regelmäßige Netzwerk- und Informationsveranstaltungen für Führungskräfte, ein umfangreiches Seminarangebot am Studieninstitut Dorsten und weitere Inhouseschulungen speziell für Führungskräfte, Bildungsurlaub von 5 Tagen pro Jahr Wir legen großen Wert auf Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf. Wir bieten Ihnen einen flexiblen Arbeitszeitrahmen von 06:30-18:30 Uhr und darüber hinaus 40% der Arbeitszeit im mobilen Arbeiten in Abstimmung mit der Amtsleitung an. Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (für tariflich Beschäftigte) Sie möchten gerne mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen? Kein Problem. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit des Fahrradleasings (für tariflich Beschäftigte) und einen abschließbaren Fahrradkäfig. Außerdem haben Sie die Möglichkeit im Rathaus zu duschen. Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Wir bieten Ihnen zahlreiche Gesundheitsangebote, wie z.B. Yoga, Wirbelsäulengymnastik, Fußball als Betriebssportgruppe, Kraftsport, Drachenbootrennen, uvm.. Arbeiten in bester Lage zwischen Schlosspark und Innenstadt. Ihre Mittagspause können Sie mit Ihren Kolleg*innen in der Kantine „Schlossoase“ verbringen oder den Park einfach für einen Spaziergang nutzen. Das „Wir“ steht bei uns im Vordergrund. Wir organisieren für Sie Vernetzungstreffen, gemeinsame Abnahme von Sportabzeichen, Blutspendetermine, Aktionstage, Betriebsfeste und ähnliches. Wir bieten Ihnen attraktive Rabatte auf Veranstaltungen, Reisen und Shopping. Arbeiten für den öffentlichen Dienst bedeutet einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub und Arbeiten für das Gemeinwohl. Bewerbung: Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne die Erste Beigeordnete und Stadtbaurätin Frau Feldmann, Tel.: 02366 303-301. Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Harms, Personalabteilung, Tel.: 02366 303-342. Die Bewerbungsfrist endet am 12.01.2025. Eine Bewerbung erfolgt ausschließlich online über das Bewerbungsportal der Stadt Herten. Bei Interesse bewerben Sie sich hier . Hinweise: Eine Einstellung im Beamtenverhältnis setzt ein bereits bestehendes Beamtenverhältnis bei einem anderen Dienstherrn voraus. Die Stadt Herten fördert aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das Interesse von Bewerber*innen, weiterhin oder zukünftig Teilzeitarbeit zu leisten, sollte daher kein Hinderungsgrund für eine Bewerbung sein. Die Realisierung ist jedoch abhängig von den organisatorischen Möglichkeiten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Informationen zur Stadt Herten finden Sie unter .

Abteilungsleitung Verkehrsinfrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Herten

Die Stadt Herten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich auf die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur konzentriert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben schaffen wir eine positive Arbeitsumgebung, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Genießen Sie zudem die Vorzüge einer attraktiven Lage zwischen Schlosspark und Innenstadt, während Sie für das Gemeinwohl arbeiten und einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst genießen.
S

Kontaktperson:

Stadt Herten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Verkehrsinfrastruktur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Stadt Herten oder im Bereich Verkehrsinfrastruktur arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Stadt Herten. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends in der Verkehrsinfrastruktur und Smart Cities informiert bist und wie du diese in deine zukünftige Rolle einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Konfliktlösung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Stadt Herten und deren Ziele. Mache deutlich, wie du die Abteilung Verkehrsinfrastruktur zukunftsorientiert gestalten möchtest und welche Ideen du für die Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Verkehrsinfrastruktur (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Rechtskenntnisse im Tiefbau und Verkehrsinfrastruktur
Konfliktfähigkeit
Teamfähigkeit
Budgetverantwortung
Kenntnisse in der Haushaltsplanung
Erfahrung in der Bauüberwachung
Routinierter Umgang mit MS Office
Kenntnisse in Ausschreibungssoftware (ORCA)
GIS-Anwendungen
Kommunikationsfähigkeit
Strategisches Denken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Abteilungsleitung Verkehrsinfrastruktur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und dein Projektmanagementwissen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Verkehrsinfrastruktur und deine Visionen für die Abteilung ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal der Stadt Herten ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Herten vorbereitest

Bereite dich auf Führungsfragen vor

Da die Position eine Führungsfunktion beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Teamleitung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.

Kenntnisse über relevante Gesetze und Normen

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Gesetzen und Normen, die den Tiefbau und die Verkehrsinfrastruktur betreffen, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Da Projektmanagement ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreich durchgeführte Projekte parat haben. Erkläre, wie du Zeit- und Kostenmanagement in der Vergangenheit gehandhabt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit

In dieser Position wirst du oft zwischen verschiedenen Stakeholdern vermitteln müssen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert und Spannungen abgebaut hast. Dies könnte auch das Führen von Personalgesprächen umfassen.

Abteilungsleitung Verkehrsinfrastruktur (m/w/d)
Stadt Herten
S
  • Abteilungsleitung Verkehrsinfrastruktur (m/w/d)

    Herten
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • S

    Stadt Herten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>