Stadt Hilchenbach | Meister oder Fachkraft für Veranstaltungsstechnik (m/w/d)
Stadt Hilchenbach | Meister oder Fachkraft für Veranstaltungsstechnik (m/w/d)

Stadt Hilchenbach | Meister oder Fachkraft für Veranstaltungsstechnik (m/w/d)

Hilchenbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere technische Abläufe bei Veranstaltungen im kmd.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Hilchenbach bietet ein modernes Kultur- und Freizeitzentrum mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und eine leistungsgerechte Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte kreative Lösungen in einem einzigartigen Umfeld und arbeite an spannenden Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Meister oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik sein und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei der Stadt Hilchenbach ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsMeister oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) in Vollzeit mit 39 Wochenstunden unbefristet zu besetzen. Der vorwiegende Einsatz erfolgt im Gebäudekomplex des kmd (Kulturellen Marktplatzes in Hilchenbach-Dahlbruch).Der kmd ist ein Kultur- und Freizeitzentrum, das zeitgemäße, gut ausgestattete Mehrzweck- und Veranstaltungsräume beherbergt. Neben den bekannten, bedeutsamen Angeboten, wie dem Busch-Theater, dem Viktoria Kino und dem Hallenbad, entstehen hier auch neue Nutzungsmöglichkeiten für Menschen aus Hilchenbach und der ganzen Welt. Der in hellem und modern ausgestattetem Ambiente den optimalen Raum für verschiedenste Veranstaltungen von privaten Feiern über kulturelleAktivitäten bis hin zu Tagungen und Firmenevents.Ihre Aufgaben sind:Technische Leitung und Koordination des kmdTechnisches Management sowie organisatorische Planung und Durchführung von Veranstaltungen und ProduktionenTechnische Betreuung, Einrichtung, Bedienung, Auf- und Abbau der Bühnen-, Licht-, Video- und Tontechnik bei Bühnenproben und Veranstaltung entsprechend der aktuellen gesetzlichen Vorgaben (zum Beispiel SBauVO § 39, § 40)Eigenverantwortliche Durchführung und Kontrolle erforderlicher Maßnahmen des Arbeits-, Unfall- und Brandschutzes unter Einhaltung der Bestimmungen der SBauVOSelbstständiges Erarbeiten von Licht- und Tonkonzepten bzw. Planung und Umsetzung in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Künstlerinnen und Künstlern, Regieteams oder externen Technikerinnen und TechnikernBetreuung der technischen Anlagen des kmd (Gebäudeleittechnik, Brandmeldeanlageund der weiteren technischen und sicherheitstechnischen Einrichtungen)Organisation von Reparatur-, Wartungs-, Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten der technischen Einrichtungen des kmdÜbernahme weiterer Aufgaben, die im Rahmen der Durchführung von Veranstaltungen des Gastspielbetriebs erforderlich sindÄnderungen oder weitere Aufgabenzuweisungen bleiben gemäß den Anforderungen dem Fachdienst vorbehalten.Ihr Profil:.Meisterin oder Meister für Veranstaltungstechnik oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit der Bereitschaft, Meisterqualifikation zu erwerbenKenntnisse von den gebäudetechnischen und nutzungsspezifischen Anlagen von Versammlungs- und VeranstaltungsstättenStarke Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Künstlerinnen und Künstlern, Technikerinnen und Technikern bzw. Kundinnen und KundenBereitschaft, zu den klassischen Veranstaltungszeiten, auch abends sowie an Sonn- und Feier-tagen, flexibel zu arbeitenSie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, eine kostenbewusste und selbstständige ArbeitsweiseNeben Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative zählen Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren StärkenSie verfügen über die körperliche Eignung, eine hohe Belastbarkeit und können unter Zeitdruck effizient arbeitenSehr gute Deutsch- und gute EnglischkenntnisseBesitz des Führerscheins Klasse BWir bieten Ihnen:Eine moderne Wirkungsstätte in einem neuen, einzigartigen Kultur- und SportzentrumEin spannendes und verantwortungsvolles TätigkeitsfeldViel Freiraum für Eigeninitiative und kreative LösungenMitarbeit in einem motivierten, aufgeschlossenen und freundlichen TeamLeistungsgerechte Vergütung nach der Bestimmung für den öffentlichen Dienst (TVöD), je nach persönlicher Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe 9 bEinen sicheren Arbeitsplatz mit einer betrieblichen AltersversorgungEntgeltumwandlung im Rahmen einer zusätzlichen Altersvorsorge oder Entgeltumwandlung im Rahmen von Bike-LeasingTariflich vorgesehenen JahressonderzahlungenGesundheitsmanagement.Fachliche Fragen können Sie gerne an Frau Verena Hof-Freudenberg, Telefonnummer 02733/288-260 richten.Bitte senden Sie Ihr aussagekräftiges Motivationsschreiben mit Lebenslauf sowie Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen bis zum 1. Februar 2025 an: Stadt Hilchenbach PersonalstelleMarkt 1357271 Hilchenbach oder per E-Mail an personal@hilchenbach.de(Anlagen im Format PDF).Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlver-fahrens datenschutzkonform vernichtet.Die Stadt Hilchenbach fördert die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind ausdrücklich willkommen.Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach Maßgabe des Landesgleichstellungs-gesetzes Nordrhein-Westfalen (LGG NRW) und dem fortgeschriebenen Gleichstellungsplan der Stadt Hilchenbach werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Aufgrund der datenschutzrechtlichen Bestimmungen ist es erforderlich, dass Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß §13 Absatz 1 und 2 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erklären.Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die Stadt Hilchenbach Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten darf.Sie können die Einwilligung jederzeit formlos bei der Stadt Hilchenbach, Der Bürgermeister, Markt 13, 57271 Hilchenbach widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Wir verweisen hierzu auf die Datenschutzerklärung der Stadt Hilchenbach.

Stadt Hilchenbach | Meister oder Fachkraft für Veranstaltungsstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Hilchenbach

Die Stadt Hilchenbach bietet Ihnen eine moderne und inspirierende Arbeitsumgebung im neu gestalteten Kultur- und Sportzentrum kmd, das vielfältige Möglichkeiten für kreative Veranstaltungen und Projekte bietet. Sie profitieren von einem motivierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und einer leistungsgerechten Vergütung nach dem TVöD, sowie umfangreichen Gesundheitsmanagement-Programmen und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung. Hier haben Sie die Chance, Ihre Ideen einzubringen und aktiv zur kulturellen Vielfalt in Hilchenbach beizutragen.
S

Kontaktperson:

Stadt Hilchenbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stadt Hilchenbach | Meister oder Fachkraft für Veranstaltungsstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Veranstaltungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Veranstaltungen im kmd und deren technische Anforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Bedürfnisse des Kultur- und Freizeitzentrums verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Fachkenntnisse in der Veranstaltungstechnik und deine Fähigkeit, Probleme schnell zu lösen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das ist besonders wichtig in der Veranstaltungsbranche, wo oft abends und an Wochenenden gearbeitet wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadt Hilchenbach | Meister oder Fachkraft für Veranstaltungsstechnik (m/w/d)

Meisterqualifikation für Veranstaltungstechnik
Kenntnisse in der technischen Betreuung von Bühnen-, Licht-, Video- und Tontechnik
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben im Bereich Veranstaltungstechnik (z.B. SBauVO)
Fähigkeit zur Erstellung von Licht- und Tonkonzepten
Starke Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Künstlern und Technikern
Flexibilität bei der Arbeit zu unregelmäßigen Zeiten (abends, an Wochenenden und Feiertagen)
Ausgezeichnetes Zeitmanagement
Kostenbewusste und selbstständige Arbeitsweise
Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude
Hohe körperliche Belastbarkeit und Effizienz unter Zeitdruck
Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Besitz des Führerscheins Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Veranstaltungstechnik und deine Erfahrungen in diesem Bereich darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur technischen Leitung und Koordination von Veranstaltungen beitragen können.

Lebenslauf: Erstelle einen strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Qualifikationen, Berufserfahrungen und Weiterbildungen im Bereich Veranstaltungstechnik hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Anforderungen beachten: Gehe die Anforderungen in der Stellenanzeige sorgfältig durch und stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf auf diese eingehst. Zeige, dass du die geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt, insbesondere in Bezug auf technische Betreuung und Sicherheitsvorschriften.

Dokumente im richtigen Format: Achte darauf, dass du alle Bewerbungsunterlagen im geforderten PDF-Format einreichst. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig sind und keine wichtigen Informationen fehlen, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Hilchenbach vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle eine technische Leitung und Koordination erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Veranstaltungstechnik, Licht- und Tonkonzepten sowie Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle gesetzliche Vorgaben und wie du diese in der Praxis umsetzt.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für den Umgang mit Künstlern und Technikern. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Veranstaltungen zu koordinieren.

Zeige Flexibilität und Belastbarkeit

Die Stelle erfordert Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Sei bereit, deine Flexibilität zu betonen und Beispiele zu nennen, wo du unter Druck effizient gearbeitet hast, um Veranstaltungen erfolgreich durchzuführen.

Präsentiere deine Eigeninitiative

Die Stadt Hilchenbach sucht nach jemandem, der kreativ ist und Eigeninitiative zeigt. Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, um Veranstaltungen zu verbessern oder neue Nutzungsmöglichkeiten zu schaffen.

Stadt Hilchenbach | Meister oder Fachkraft für Veranstaltungsstechnik (m/w/d)
Stadt Hilchenbach
S
  • Stadt Hilchenbach | Meister oder Fachkraft für Veranstaltungsstechnik (m/w/d)

    Hilchenbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-22

  • S

    Stadt Hilchenbach

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>