Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Schüler*innen in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Hörstel bietet eine malerische Umgebung und ein engagiertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einer unterstützenden Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, aber bietet wertvolle Erfahrungen im Bildungsbereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Stadt Hörstel mit den Stadtteilen Bevergern, Dreierwalde, Hörstel und Riesenbeck liegt landschaftlich reizvoll im nördlichen Kreis Steinfurt an den Ausläufern des Teutoburger Waldes. Hörstel ist sowohl mit dem Auto (Abfahrt A 30) als auch mit der Bundesbahn gut zu erreichen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Harkenberg Gesamtschule Hörstel die befristete Vollzeitstelle eines/einer Sozialpädagogen/Sozialpädagogin (m/w/d) bzw. eines/einer Sozialarbeiters / Sozialarbeiterin (m/w/d) zu besetzen. Die Stelle ist wegen einer Elternzeit befristet bis zum 31.07.2026. Eine Verlängerung oder eine Weiterbeschäftigung in Teilzeit ist nicht ausgeschlossen.
Die Harkenberg Gesamtschule als Schule des gemeinsamen Lernens ist die einzige weiterführende Schule der Stadt Hörstel und versteht sich als „Schule für Alle“. Das großzügige Schulgelände befindet sich im Stadtteil Hörstel. An der 4- bis 5–zügigen Gesamtschule werden 975 Schülerinnen und Schüler von 90 Lehrerinnen und Lehrer sowie zwei Schulsozialarbeiter*innen unterrichtet und betreut. Das Schülercafé ist ein beliebter Treffpunkt und Bestandteil der Schulsozialarbeit.
- In einem engagierten Team gestalten Sie die Schulsozialarbeit mit den Schwerpunkten Beratung, Prävention und Intervention mit Ihren Ideen und Erfahrungen aktiv mit.
- Als vertrauensvolle/r Ansprechpartner*in für Schülerinnen und Schüler begleiten Sie diese dabei, den angestrebten Schulabschluss zu erreichen. Hierfür beziehen Sie auch die Eltern und Erziehungsberechtigten mit ein.
- Sie beraten die Lehrerinnen und Lehrer in sozialpädagogischen Fragen.
- Sie arbeiten konstruktiv mit dem Jugendamt, der örtlichen Jugendhilfe und weiteren Akteuren der Jugendarbeit zusammen.
- Sie haben ein Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik erfolgreich abgeschlossen (Bachelor/Diplom/Master).
- Sie haben bereits mehrjährige Erfahrungen in der Schulsozialarbeit, insbesondere in den genannten Aufgabenfeldern. Vorteilhaft sind dabei auch Erfahrungen zu Herausforderungen der interkulturellen Gestaltung der Schulsozialarbeit.
- Ihnen sind Fragestellungen bei der Planung und Durchführung von Sozialtrainings bzw. von Projekten zur Sucht- und Gewaltprävention durch Ihre bisherige Tätigkeit vertraut.
- Sie haben bereits sozialpädagogische Projekte für Kinder und Jugendliche entwickelt, durchgeführt und deren Wirksamkeit überprüft.
- Idealerweise verfügen Sie über Fremdsprachenkenntnisse.
- Ein kollegiales Team, das Sie unterstützt, damit Sie erfolgreich Ihre Arbeit ausüben können.
- Ein Arbeitsfeld, das Ihnen den Freiraum gibt, selbstständig und eigenverantwortlich zu handeln.
- Eine Bezahlung nach S 12 TVöD sowie eine Jahressonderzahlung.
- Ein Plus bei der Rente durch eine ausschließlich vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung.
- Bereitschaft, auf Ihre Wünsche zur Gestaltung Ihrer Arbeitszeit einzugehen.
ZIPC1_DE
Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Hörstel
Kontaktperson:
Stadt Hörstel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Harkenberg Gesamtschule und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Sozialpädagogen oder Fachkräften in der Region. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, wo du wertvolle Kontakte knüpfen kannst, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Herausforderungen in der Sozialpädagogik vor. Überlege dir, wie du innovative Lösungen anbieten kannst, die zur Verbesserung der Situation an der Schule beitragen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Hörstel: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Hörstel und die Harkenberg Gesamtschule. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Werte der Institution.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Sozialpädagogik und deine Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Hörstel vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialpädagogik und wie du mit verschiedenen Herausforderungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen
Die Stadt Hörstel sucht jemanden, der sich wirklich für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen interessiert. Teile deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.
✨Informiere dich über die Harkenberg Gesamtschule
Mach dich mit der Schule und ihrem Konzept vertraut. Zeige im Gespräch, dass du weißt, was die Schule ausmacht und wie du zur positiven Entwicklung der Schüler beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.