Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Schulsozialarbeiter*in und unterstütze Kinder in ihrer sozialen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Horn-Bad Meinberg sucht engagierte Fachkräfte für die Grundschulen.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, betrieblicher Altersvorsorge und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Schüler*innen und fördere ihre sozialen Kompetenzen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik sowie Teamfähigkeit und Empathie erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail sind ausdrücklich erwünscht; befristete Anstellung bis 31.07.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Datum: 17.12.2024 Autor/in: Fachbereich 1, Zentrale Dienste
Die Stadt Horn-Bad Meinberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Schulsozialarbeiter*in (m/w/d)
in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) für die Grundschulen. Die Stelle ist befristet bis zum 31.07.2025 zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Soziale Integration von Kindern im schulischen Kontext sowie Angebote zur Förderung der sozialen Kompetenz und des sozialen Lernens (Prävention, Intervention)
- Entwicklung von Maßnahmen zur individuellen lebensweltbezogenen Förderung der Schülerinnen und Schüler
- Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und Stärkung der sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler
- Beobachtungen von Schülerinnen und Schülern im Unterricht bei Bedarf sowie daran anschließende Durchführung von Einzel- und Gruppenförderung im sozialpädagogischen Bereich
- Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern in Konflikt- und Krisensituationen sowie sozialen Fragestellungen
- Einleiten und Begleiten adäquater Maßnahmen im Handlungsfeld (u.a. auch Kooperation mit anderen Fachstellen, Trägern der öffentlichen und freien Jugendhilfe sowie Meldungen zur Gewährleistung des Kinderschutzes nach § 8a Sozialgesetzbuch Acht)
- ggf. Übernahme von Aufgaben und Angeboten im Rahmen des Ganztags an der Schule
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder abgeschlossenes Studium der Sozial- oder Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit / Sonderpädagogik
- Die Fähigkeit zum teamorientierten und umsichtigen Arbeiten
- Kenntnisse der entsprechenden Gesetzesgrundlagen
- Eine systemische Sicht- und Denkweise
- Persönliche, soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Engagement und Empathie
- Flexibilität und die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeit
- Wünschenswert: Berufserfahrung in mindestens einem der o.g. Tätigkeitsbereiche
Wir bieten Ihnen:
- Eine befristete Teilzeitstelle (19,5 Stunden / Woche)
- Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- Eine betriebliche Altersvorsorge und weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Flache Hierarchien und kurze Wege
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und Leistungsentgelte
Die Stadt Horn-Bad Meinberg fördert die Gleichstellung im Sinne des LGG NRW.
Bewerbungen von Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher beruflicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 06.01.2025 an die Stadt Horn-Bad Meinberg, Der Bürgermeister, Zentrale Dienste, Marktplatz 4, 32805 Horn-Bad Meinberg oder per E-Mail an:
Bei inhaltlichen Fragen stehen Ihnen Herr Brockmann, Tel.-Nr. 05234/201-228 und Frau Giesler, Tel.-Nr. 05234/201-251 gerne zur Verfügung.
Hinweis:
Bewerbungen per E-Mail sind ausdrücklich erwünscht. Senden Sie möglichst nur eine PDF-Datei. Größere Daten können logisch aufgeteilt werden.
Bei schriftlicher Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen bitte ohne Mappe, Folien oder Ähnliches ein.
Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Auslagen werden nicht ersetzt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Zentrale Dienste / Personal
Fachbereichsleitung
#J-18808-Ljbffr
Stellenausschreibung Schulsozialarbeit Arbeitgeber: Stadt Horn-Bad Meinberg
Kontaktperson:
Stadt Horn-Bad Meinberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenausschreibung Schulsozialarbeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen sozialen Herausforderungen, mit denen Kinder in Grundschulen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Schüler und deren Familien hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit und der Konfliktbewältigung verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Schulsozialarbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in der Schulsozialarbeit, wo oft unvorhergesehene Situationen auftreten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung Schulsozialarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Schulsozialarbeiter*in darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass du nur eine PDF-Datei anhängst. Wenn die Datei zu groß ist, teile sie logisch auf. Vergiss nicht, einen klaren Betreff anzugeben, z.B. 'Bewerbung als Schulsozialarbeiter*in'.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 06.01.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Horn-Bad Meinberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die sozialen Kompetenzen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf die Förderung der sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Kenntnisse der Gesetzesgrundlagen
Informiere dich über die relevanten Gesetzesgrundlagen, insbesondere das Sozialgesetzbuch. Zeige im Interview, dass du diese Gesetze verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden können.
✨Teamarbeit betonen
Die Fähigkeit zum teamorientierten Arbeiten ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften oder im Team verdeutlichen.
✨Flexibilität und Engagement zeigen
Sei bereit, über deine Flexibilität und dein Engagement zu sprechen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit außerhalb der regulären Arbeitszeiten gearbeitet hast oder wie du dich in Krisensituationen engagiert hast.