Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung Schule, Jugend, Kultur und Sport mit Verantwortung für Projekte und Personal.
- Arbeitgeber: Die Stadt Husum bietet einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit vielfältigen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und eine zusätzliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Schul- und Jugendarbeit in Husum aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Leitungskompetenz, Erfahrung in einer Führungsposition und Kenntnisse im Schulrecht.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
auf Dauer neu zu besetzen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit derzeit 41 bzw. 39 Wochenstunden. Vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Sofern der Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung besteht, sollte dies mit dem gewünschten Stundenumfang in der Bewerbung vermerkt sein.
Die Vergütung erfolgt nach A 12 SHBesG bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD VKA.
Der Aufgabenbereich der zukünftigen Stelleninhaberin bzw. des zukünftigen Stelleninhabers umfasst insbesondere:
- Gesamtverantwortung für die Abteilung Schule, Jugend, Kultur und Sport
- Personalverantwortung für die Abteilung inkl. Schulsekretariate
- Projektkoordination/Netzwerkarbeit/Kontaktpflege in allen Belangen der Stadt Husum als Schulträger, hier insbesondere die Verantwortlichkeit für die Schulentwicklungsplanung
- Betreuung des Schulleiterwahlausschusses
- Projektkoordination/Konzeptentwicklung Finanzierung der Kindertagesstätten in Husum
- Kontaktpflege als Vertretung der Standortgemeinde zu den Trägern der Kitas und dem örtlichen Träger der Jugendhilfe
- Regelmäßige Teilnahme an fachbezogenen überregionalen Treffen
- Verantwortlichkeit und Betreuung der Fachausschüsse (Ausschuss für Schule, Kultur und Sport und Ausschuss für Soziales und Jugend)
- Budgetverantwortung für das Sachgebiet
Die Übertragung weiterer Aufgaben behalten wir uns vor.
Wir erwarten:
- Befähigung für die Laufbahngruppe II, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. den erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II
- Leitungskompetenz gepaart mit der Fähigkeit zu kooperativer und leistungsorientierter Mitarbeiterführung
- mindestens zweijährige Erfahrung in einer Leitungsfunktion
- Teilnahme an geplanten Ausschusssitzungen des Sachgebiets oder anderen Terminen außerhalb der regelmäßigen Dienstzeiten
- Kommunikative Kompetenz
- Kenntnisse im Schulrecht und Kindertagesstättenrecht sind wünschenswert
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz,
- Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahresurlaub, sowie für Tarifbeschäftigte Jahressonderzahlung, Teilnahme an leistungsorientierter Bezahlung, eine zusätzliche Altersversorgung bei der VBL),
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten,
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten,
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements,
- Benefit „HusumCard“ und Leseausweis für die Stadtbibliothek,
- Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team,
- fußläufige Erreichbarkeit von Innenstadt, Bahnhof und ZOB,
- Fortbildungen und Supervision sind selbstverständlich.
Die Auswahlgespräche sind für die 10. Kalenderwoche geplant.
Ihrer Bewerbung sollten Ihr Interesse, Ihre Neigungen und Kenntnisse für die Aufgabenfelder zu entnehmen sein und Nachweise über Ihre bisherige berufliche Tätigkeit beinhalten.
Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Die Stadt Husum begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. Frauen werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und Leistung vorrangig berücksichtigt.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Rückfragen steht Frau Buchholtz, Tel.: 0 48 41/6 66-1001, gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.02.2025 über unser Onlineformular.
#J-18808-Ljbffr
Abteilungsleitung der Abteilung Schule/Jugend/Sport Arbeitgeber: Stadt Husum
Kontaktperson:
Stadt Husum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung der Abteilung Schule/Jugend/Sport
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der Abteilung geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Schulrecht und Kindertagesstättenrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deiner zukünftigen Rolle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leitungskompetenz und kooperative Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Vision für die Abteilung zu sprechen. Überlege dir, welche Projekte oder Initiativen du umsetzen möchtest und wie du die Zusammenarbeit mit anderen Trägern und Institutionen verbessern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung der Abteilung Schule/Jugend/Sport
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Interesse und Motivation klar darstellen: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, warum du dich für die Abteilungsleitung interessierst. Beschreibe deine Neigungen und Kenntnisse in Bezug auf die Aufgabenfelder, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Berufliche Erfahrungen hervorheben: Füge Nachweise über deine bisherige berufliche Tätigkeit bei, insbesondere wenn du bereits Erfahrung in einer Leitungsfunktion hast. Betone relevante Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Teilzeitwunsch angeben: Falls du einen Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hast, vermerke dies in deiner Bewerbung zusammen mit dem gewünschten Stundenumfang. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über deine Arbeitszeit gemacht hast.
Formalia beachten: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind und alle geforderten Dokumente enthalten. Reiche deine Bewerbung bis zum 02.02.2025 über das Onlineformular ein und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Husum vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Leitungskompetenz vor
Da die Position eine starke Führungskompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur kooperativen und leistungsorientierten Mitarbeiterführung zeigen.
✨Kenntnisse im Schulrecht und Kindertagesstättenrecht
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Schulrecht und Kindertagesstättenrecht. Zeige während des Interviews, dass du über das notwendige Wissen verfügst und bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Projektkoordinationserfahrungen
Da die Stelle auch Projektkoordination und Netzwerkarbeit umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Initiativen, an denen du beteiligt warst, bereitstellen. Betone deine Rolle und die Ergebnisse dieser Projekte.
✨Zeige dein Interesse an der Stadt Husum
Mache deutlich, dass du dich mit der Stadt Husum identifizierst und Interesse an der Entwicklung der Schule, Jugend, Kultur und Sport hast. Informiere dich über lokale Herausforderungen und Möglichkeiten, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.