Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and coordinate exciting cultural events in Iserlohn.
- Arbeitgeber: Join the vibrant team at Stadt Iserlohn, dedicated to cultural communication.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and 30 vacation days!
- Warum dieser Job: Be part of a creative environment that values innovation and community engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in event management and social media is a must; creativity is key!
- Andere Informationen: Applications from women are especially encouraged for this role.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Diese Stellenanzeige ist auf Indeed abgelaufen. Mögliche Gründe: Der Arbeitgeber akzeptiert keine Bewerbungen, ist nicht aktiv auf der Suche nach neuen Mitarbeitern oder prüft derzeit die eingegangen Bewerbungen.
Mitarbeiter, Mitarbeiterin (m/w/d) Kulturkommunikation und Veranstaltungsmanagement
Stadt Iserlohn
Vollständige Stellenbeschreibung
Referat Kultur – Mitarbeiter, Mitarbeiterin (m/w/d) Kulturkommunikation und Veranstaltungsmanagement
Die Stadt Iserlohn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat Kultur einen, eine.
Mitarbeiter, Mitarbeiterin (m/w/d)
Kulturkommunikation und Veranstaltungsmanagement (Vollzeit bzw. Teilzeit, unbefristet)
Das ist Ihr Aufgabengebiet:
- Planung und Koordination sowie Sicherstellung der reibungslosen Durchführung von Veranstaltungen aller Art (z. B. Konferenzen, Festivals, kulturelle Events)
- Koordinierung des Veranstaltungskalenders der Stadt Iserlohn
- Kommunikation mit Partnern und Dienstleistern
- Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien zur Präsentation von Veranstaltungen
- Aktive Betreuung und kontinuierliche Pflege der Social-Media-Kanäle (Instagram, Facebook)
- Erstellen von kreativem Content (Texte, Bilder, Videos)
- Mitarbeit bei der konzeptuellen Weiterentwicklung des Social-Media-Angebots
- Trendbeobachtung und Identifikation von aktuellen Entwicklungen
- Interaktion mit der Community und dem kulturellen Netzwerk
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Förderung von Projekten und Veranstaltungen
Das ist Ihr Profil:
- Langjährige Berufserfahrung im Veranstaltungs-, Tagungs- und Eventbereich, Social-Media-Management und / oder im Bereich Marketing, Tourismus, Projektmanagement
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/Bachelor) im Bereich Veranstaltungsmanagement, Eventmanagement, Kulturmanagement, Projektmanagement, Marketing, Tourismus
- Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst), Fachrichtung Kommunaler Verwaltungsdienst
- Abschlussprüfung als Verwaltungs(fach)angestellter, Verwaltungs(fach)angestellte und Angestelltenprüfung II, Fachrichtung Kommunalverwaltung
- Fundierte Kenntnisse der wichtigsten Social Networks und Social-Media-Plattformen sowie der dort geltenden Regeln und Umgangsformen, idealerweise im Kultur- und Kreativbereich
- Kenntnisse in der Bildbearbeitung, Bewegtbildaffinität, Grundkenntnisse in digitaler Fotografie
- Überdurchschnittliche Kommunikationsstärke sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute PC-Kenntnisse, insbesondere MS-Office
- Strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Innovationsfreude, Kreativität, gutes Gespür für textliche und visuelle Gestaltung
- Dienstleistungsorientierung, Engagement
- Arbeitszeitliche und aufgabenbezogene Flexibilität
- Hohe soziale Kompetenz und sicheres, bürgernahes Auftreten in der Öffentlichkeit
Das bieten wir Ihnen:
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden kann. Es wird erwartet, die persönliche Arbeitszeit hinsichtlich der wahrzunehmenden Aufgaben flexibel zu gestalten und auch in den Abendstunden oder an Wochenenden, insbesondere für die Organisation von Veranstaltungen und die Teilnahme an Sitzungen zur Verfügung zu stehen.
- Eingruppierung als Beschäftigter, Beschäftigte in EG 10 TVöD
- Besoldung als Beamter, Beamtin nach BesGr. A 11 LBesG NRW
Benefits:
- Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Fahrrad-Leasing aktuell für Tarifbeschäftigte
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Herr Quaschnik, Telefon 02371/217-1121. Für Fragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Brachmann, Telefon 02371/217-1223, zur Verfügung.
Die Stadt Iserlohn verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte übersenden Sie Ihre Unterlagen bis zum 19.01.2025 ausschließlich über die Homepage der Stadt Iserlohn mittels des untenstehenden Formulars bei der Stellenausschreibung 2025-001.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter, Mitarbeiterin (m/w/d) Kulturkommunikation und Veranstaltungsmanagement Arbeitgeber: Stadt Iserlohn
Kontaktperson:
Stadt Iserlohn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter, Mitarbeiterin (m/w/d) Kulturkommunikation und Veranstaltungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Veranstaltungsmanagement oder in der Kulturkommunikation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in lokalen kulturellen Veranstaltungen oder Projekten. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends in der Kultur- und Eventbranche auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Entwicklungen kennst und innovative Ideen zur Umsetzung von Veranstaltungen hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Social-Media-Kenntnisse zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele für kreativen Content, den du erstellt hast, und wie du die Interaktion mit der Community gefördert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter, Mitarbeiterin (m/w/d) Kulturkommunikation und Veranstaltungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine langjährige Berufserfahrung im Veranstaltungsmanagement und Social-Media-Management.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Kreativität ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Bewerbung über die Homepage einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19.01.2025 ausschließlich über die Homepage der Stadt Iserlohn ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Iserlohn vorbereitest
✨Bereite dich auf die Veranstaltungsplanung vor
Da die Stelle stark auf die Planung und Durchführung von Veranstaltungen fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du diese in der neuen Position anwenden kannst.
✨Zeige deine Social-Media-Kompetenz
Die aktive Betreuung der Social-Media-Kanäle ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite einige kreative Ideen vor, wie du die Online-Präsenz der Stadt Iserlohn verbessern könntest. Zeige, dass du die Trends in den sozialen Medien kennst und wie du diese für kulturelle Events nutzen würdest.
✨Kommunikationsstrategien entwickeln
Sei bereit, über Kommunikationsstrategien zu sprechen, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Überlege dir, wie du Veranstaltungen effektiv präsentieren und mit Partnern sowie Dienstleistern kommunizieren würdest. Deine Fähigkeit zur klaren und überzeugenden Kommunikation wird entscheidend sein.
✨Flexibilität und Engagement betonen
Die Stelle erfordert Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Aufgaben. Sei darauf vorbereitet, Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel warst und wie du dich engagiert hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen. Dies zeigt dein Verständnis für die Anforderungen der Position.