Bauhofarbeiter Bauhofarbeiterin

Bauhofarbeiter Bauhofarbeiterin

Karlsruhe Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und kümmere dich um die Grünpflege und Straßenbauarbeiten in Grötzingen.
  • Arbeitgeber: Stadt Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig mit hoher Lebensqualität und Jobsicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, Betriebskindergarten und ein gesundes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Stadt aktiv mit und arbeite in einem freundlichen Team mit gesellschaftlicher Relevanz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrung im Gartenbau ist wünschenswert, aber keine Ausbildung erforderlich; Führerschein Klasse B notwendig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31.01.2025 möglich, online oder per Post.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Stadt Karlsruhe
Ortsverwaltung Grötzingen

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Position: Bauhofarbeiter*in

Die Ortsverwaltung Grötzingen sucht Sie als Bauhofarbeiter*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 3 TVöD.

Ihre Aufgaben

  • Grünpflege (mähen, Hecken schneiden, Unkraut jäten, Laub aufnehmen, gießen et cetera) in Grünanlagen, an Straßen und Wegen in Grötzingen
  • Abfallbehälter leeren, Sinkkästen reinigen
  • Straßenbau- und Wegearbeiten
  • Winterdienst einschließlich Rufbereitschaft auch an Wochenenden und an Feiertagen
  • Mitwirken bei städtischen Veranstaltungen
  • Praktische Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau ist wünschenswert, eine abgeschlossene Berufsausbildung ist jedoch nicht erforderlich
  • Praktische Erfahrung und sicherer Umgang mit gängigen Geräten und Maschinen zur Grünpflege
  • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B ist zwingend erforderlich; die Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen mit Anhänger (Klasse BE) ist von Vorteil
  • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Anhängern oder die Bereitschaft, sich diese Fähigkeiten anzueignen
  • Handwerkliches und technisches Geschick
  • Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Freundliches und gepflegtes Auftreten

Wir bieten Ihnen:

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Ein Team, das sich auf Sie freut
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit

Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31.01.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 154.25.001 an:
Stadt Karlsruhe, Ortsverwaltung Grötzingen, 76124 Karlsruhe

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Nico Eber, Bauhofleiter, Telefon 0721 133 7632

#J-18808-Ljbffr

Bauhofarbeiter Bauhofarbeiterin Arbeitgeber: Stadt Karlsruhe - Dr. Frank Mentrup

Die Stadt Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Bauhofarbeiter*in ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer innovativen und lebendigen Stadt bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, einem eigenen Betriebskindergarten und einem attraktiven Gesundheitsmanagement fördern wir eine positive Teamkultur und bieten Ihnen die Sicherheit eines stabilen Arbeitsplatzes in einer weltoffenen Kommune mit hoher Lebensqualität.
S

Kontaktperson:

Stadt Karlsruhe - Dr. Frank Mentrup HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauhofarbeiter Bauhofarbeiterin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Grünanlagen und Straßen in Grötzingen, die du betreuen würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an der lokalen Umgebung hast und bereit bist, aktiv zur Pflege beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau zu erläutern. Auch wenn keine formale Ausbildung erforderlich ist, kann es hilfreich sein, konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu nennen.

Tip Nummer 3

Stelle sicher, dass du deine Fahrerlaubnis Klasse B und eventuell auch Klasse BE nachweisen kannst. Dies ist eine Voraussetzung für die Stelle, also sei bereit, dies im Gespräch zu bestätigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauhofarbeiter Bauhofarbeiterin

Praktische Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau
Sicherer Umgang mit gängigen Geräten und Maschinen zur Grünpflege
Fahrerlaubnis Klasse B
Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen mit Anhänger (Klasse BE)
Handwerkliches Geschick
Technisches Geschick
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Freundliches Auftreten
Pflegliches Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Karlsruhe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Karlsruhe und die Ortsverwaltung Grötzingen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stadt, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.

Betone praktische Erfahrungen: Da praktische Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau wünschenswert ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervorheben. Beschreibe konkret, welche Geräte und Maschinen du bereits genutzt hast.

Fahrerlaubnis und technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Fahrerlaubnis der Klasse B sowie eventuelle zusätzliche Qualifikationen (z.B. Klasse BE) in deiner Bewerbung erwähnst. Zeige auch deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen, insbesondere im Umgang mit Anhängern.

Persönliche Eigenschaften: Hebe in deinem Anschreiben deine persönlichen Eigenschaften hervor, die für die Stelle wichtig sind, wie Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Ein freundliches und gepflegtes Auftreten sollte ebenfalls betont werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Karlsruhe - Dr. Frank Mentrup vorbereitest

Praktische Erfahrung betonen

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre praktischen Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau hervorheben. Geben Sie konkrete Beispiele für die Geräte und Maschinen, mit denen Sie bereits gearbeitet haben.

Teamfähigkeit zeigen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sollten Sie während des Interviews betonen, wie gut Sie im Team arbeiten können. Teilen Sie Anekdoten, die Ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Verantwortungsbewusstsein demonstrieren

Heben Sie Ihr Verantwortungsbewusstsein hervor, indem Sie Situationen beschreiben, in denen Sie selbstständig Entscheidungen getroffen haben oder Verantwortung übernommen haben, insbesondere in stressigen Situationen.

Freundliches Auftreten

Ein freundliches und gepflegtes Auftreten ist entscheidend. Achten Sie darauf, während des Interviews eine positive Körpersprache zu zeigen und freundlich zu kommunizieren, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Bauhofarbeiter Bauhofarbeiterin
Stadt Karlsruhe - Dr. Frank Mentrup
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>