Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Trauerfeiern und Bestattungen mit Empathie und Würde durch.
- Arbeitgeber: Stadt Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig mit hoher Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Betriebskindergarten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte einen gesellschaftlich relevanten Job in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen, Organisationstalent und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 31.01.2025 online oder per Post.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Stadt Karlsruhe
Friedhofs- und Bestattungsamt
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Friedhofs- und Bestattungsmitarbeiter*innen
Das Friedhofs- und Bestattungsamt sucht Sie als Friedhofs- und Bestattungsmitarbeiter*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stellen bieten eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 4 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.
Ihre Aufgaben
- Selbstständige pietätvolle Durchführung von Trauerfeiern, Urnenbeisetzungen und Erdbestattungen einschließlich des Tragens von Särgen/Urnen, der Vorbereitung von Aufbahrungen sowie der Begleitung von Hinterbliebenen.
- Eigenverantwortliche Umsetzung der erforderlichen Geschäftsprozesse bei Bestattungen vom Grabaushub, Dekorieren der Kapelle, Grabschließungen bis zum Herrichten der Grabausstattung.
- Würdevoller Umgang mit Verstorbenen und Angehörigen sowie Diskretion mit vertraulichen Informationen und Daten.
- Zusammenarbeit mit Bestattungsunternehmen, Trauerredner*innen und Geistlichen.
- Einfühlsame Unterstützung und Beraten bei der Grabauswahl inklusive Zuteilung der Grabstätten.
- Unterhaltung einer Friedhofsanlage (Anlagenpflege, Winterdienst, Instandhaltungsarbeiten mit Unterstützung von Kleingeräten).
- Einsatz bei Urlaubs- oder Krankheitsvertretungen auf verschiedenen Friedhöfen möglich.
- Gärtnerische Kenntnisse in der Pflege von Grünflächen und Pflanzen sowie Freude an der Arbeit im Freien und der Gestaltung von Grünanlagen.
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis – eine abgeschlossene Ausbildung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit trauernden Menschen.
- Selbstbewusstes Auftreten, Belastbarkeit, Organisationstalent und Teamfähigkeit.
- Besitz des Führerscheines der Klasse B.
Wir bieten:
- Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben.
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren.
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Eine betriebliche Altersversorgung.
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit.
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31.01.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 690.24.013 an:
Stadt Karlsruhe, Friedhofs- und Bestattungsamt, 76124 Karlsruhe.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Carolin Heuser, Personalstelle des Friedhofs- und Bestattungsamts, Telefon 0721-133 6911.
#J-18808-Ljbffr
Friedhofs- und Bestattungsmitarbeiter Bestattungsmitarbeiterinnen Arbeitgeber: Stadt Karlsruhe - Dr. Frank Mentrup
Kontaktperson:
Stadt Karlsruhe - Dr. Frank Mentrup HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Friedhofs- und Bestattungsmitarbeiter Bestattungsmitarbeiterinnen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Karlsruhe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die innovative und weltoffene Kultur der Stadt schätzt und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit trauernden Menschen zu sprechen. Empathie und Einfühlungsvermögen sind entscheidend für diese Position, also denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 3
Wenn du gärtnerische Kenntnisse oder handwerkliches Geschick hast, bringe diese in das Gespräch ein. Diese Fähigkeiten sind für die Pflege der Friedhofsanlage wichtig und können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Teams und auf unterschiedlichen Friedhöfen zu arbeiten. Das wird deine Teamfähigkeit unterstreichen und zeigt, dass du anpassungsfähig bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Friedhofs- und Bestattungsmitarbeiter Bestattungsmitarbeiterinnen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Karlsruhe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Stadt Karlsruhe und das Friedhofs- und Bestattungsamt. Verstehe die Werte und die Mission der Stadt, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Empathie und Teamfähigkeit: Da die Stelle einen einfühlsamen Umgang mit trauernden Menschen erfordert, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele für deine Empathie und Teamfähigkeit anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit in ähnlichen Situationen gehandelt hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich der Bestattungen oder in einem verwandten Berufsfeld hast, stelle diese klar heraus. Beschreibe deine Aufgaben und Erfolge, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Karlsruhe - Dr. Frank Mentrup vorbereitest
✨Zeige Empathie
In dieser Position ist es wichtig, einfühlsam mit trauernden Menschen umzugehen. Bereite dich darauf vor, in der Lage zu sein, Mitgefühl zu zeigen und auf die emotionalen Bedürfnisse der Hinterbliebenen einzugehen.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis gefragt sind, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in diesen Bereichen parat haben. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Informiere dich über die Stadt Karlsruhe
Da das Friedhofs- und Bestattungsamt Teil einer innovativen und lebendigen Stadt ist, ist es hilfreich, sich über die Stadt Karlsruhe und ihre Werte zu informieren. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und der Umgebung.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen zur Teamdynamik, den Arbeitsabläufen und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.