Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Reparaturarbeiten und koordiniere Instandsetzungsprojekte für Spielanlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Sicherheit von Spielplätzen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit und Freude von Kindern bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Bauleitung und Kenntnisse im Vergabeverfahren.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Aufgaben und VerantwortlichkeitenSie entscheiden, welche Reparaturarbeiten und sonstigen Maßnahmen in Eigenregie erfolgen und welche Leistungen durch Externe erbracht werden. Hierbei bearbeiten Sie die öffentlichen Vergabeverfahren von der Ausschreibung bis zur Abrechnung und üben die Bauleitung aus.Die Instandsetzungsarbeiten werden auf Basis von internen oder externen Prüfberichten durch Sie koordiniert, geplant und bei Bedarf an Dritte vergeben.
Fachkraft für Spielanlageninspektion Arbeitgeber: Stadt Karlsruhe
Kontaktperson:
Stadt Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Spielanlageninspektion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Standards für Spielanlageninspektionen. Ein tiefes Verständnis der gesetzlichen Anforderungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Spielanlageninspektion zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Bauleitung und im Umgang mit öffentlichen Vergabeverfahren zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte koordiniert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern zu beantworten. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du sicherstellst, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Spielanlageninspektion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachkraft für Spielanlageninspektion.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen professionell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Spielanlageninspektion darlegst. Betone deine Kenntnisse in der Bauleitung und im Umgang mit öffentlichen Vergabeverfahren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Karlsruhe vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Fachkraft für Spielanlageninspektion vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnis der Vergabeverfahren
Informiere dich über öffentliche Vergabeverfahren und deren Abläufe. Zeige im Interview, dass du die Schritte von der Ausschreibung bis zur Abrechnung verstehst und eventuell bereits Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt hast.
✨Koordination und Planung
Bereite dich darauf vor, über deine Fähigkeiten in der Koordination und Planung von Instandsetzungsarbeiten zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du Projekte erfolgreich geleitet oder koordiniert hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da du möglicherweise mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.