Sozialpädagogin oder Sozialarbeiterin Jetzt bewerben
Sozialpädagogin oder Sozialarbeiterin

Sozialpädagogin oder Sozialarbeiterin

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Lehrkräfte, Schüler und Eltern und unterstütze Schulen bei ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für Kinderschutz und Schulverweigerung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, einen Betriebskindergarten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle mit gesellschaftlicher Relevanz in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik und Erfahrung in der Sozialen Arbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Gehalt nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

Beraten Sie Lehrkräfte, Schüler und deren Eltern sowie unterstützen Sie Schulen bei ihrer inneren Entwicklung. Dabei gehören die Themen Kinderschutz und Schulverweigerung zu den Verteidigungsbereichen.

Erkennen und dokumentieren von Gefährdungen und Risiken für Kinder und Jugendliche im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen (§ 8a SGB VIII und § 4 KK)

Ihr Profil

Wir suchen eine Person mit:

  • Abgeschlossenem Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik mit Erfahrung in der Sozialen Arbeit
  • Kenntnissen in Moderation, Konfliktschlichtung und methodischer Gesprächsführung
  • Fähigkeit zur Analyse komplexer Zusammenhänge und Auftbereitung von Informationen für verschiedene Zielgruppen
  • Hoher kommunikativer Fähigkeit in unterschiedlichen Gesprächssituationen

Was wir bieten

Bei uns haben Sie die Möglichkeit,

  • einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz zu erleben
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und eine individuelle Balance zwischen Beruf und Privatleben zu erreichen
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Ihre Kinder zu nutzen
  • Zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten

Entgelt

Sie erhalten ein Gehalt nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE

Sozialpädagogin oder Sozialarbeiterin Arbeitgeber: Stadt Karlsruhe

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem bedeutenden und verantwortungsvollen Bereich der Sozialen Arbeit tätig zu sein, der einen direkten Einfluss auf das Leben von Kindern und Jugendlichen hat. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance, während unser eigener Betriebskindergarten eine wertvolle Unterstützung für berufstätige Eltern darstellt. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie in Ihrer Rolle als Sozialpädagogin oder Sozialarbeiterin wachsen und sich entfalten können.
S

Kontaktperson:

Stadt Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin oder Sozialarbeiterin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in Schulen oder sozialen Einrichtungen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen in der Sozialen Arbeit, insbesondere über Kinderschutz und Schulverweigerung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Sozialen Arbeit auftreten können. Überlege dir, wie du Konflikte moderieren oder schwierige Gespräche führen würdest. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit zur Problemlösung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl für Fachleute als auch für Laien. Dies ist entscheidend für die Rolle, die du anstrebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin oder Sozialarbeiterin

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
Erfahrung in der Sozialen Arbeit
Kenntnisse in Moderation
Konfliktschlichtung
Methodische Gesprächsführung
Fähigkeit zur Analyse komplexer Zusammenhänge
Aufbereitung von Informationen für verschiedene Zielgruppen
Hohe kommunikative Fähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Dokumentationsfähigkeit
Kenntnis der gesetzlichen Verpflichtungen (§ 8a SGB VIII und § 4 KK)
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur inneren Entwicklung der Schulen beitragen kannst. Betone deine Erfahrungen in der Sozialen Arbeit und deine kommunikativen Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der Moderation und Konfliktschlichtung, hervor und stelle sicher, dass deine Ausbildung klar dargestellt ist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Karlsruhe vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor

Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Sozialen Arbeit, insbesondere in Bezug auf Kinderschutz und Schulverweigerung. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Tätigkeit, die Ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Demonstrieren Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten

Da hohe kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, sollten Sie während des Interviews klar und präzise sprechen. Üben Sie, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, um Ihre Fähigkeit zur Analyse und Aufbereitung von Informationen zu zeigen.

Zeigen Sie Ihre Moderations- und Konfliktschlichtungsfähigkeiten

Bereiten Sie sich darauf vor, über Ihre Erfahrungen in der Moderation und Konfliktschlichtung zu sprechen. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder Gruppen moderiert haben, um Ihre methodischen Gesprächsführungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen Sie nach den Werten der Organisation

Zeigen Sie Ihr Interesse an der inneren Entwicklung der Schulen und der gesellschaftlichen Relevanz der Arbeit. Stellen Sie Fragen zu den Werten und Zielen der Organisation, um zu zeigen, dass Sie sich mit deren Mission identifizieren können.

Sozialpädagogin oder Sozialarbeiterin
Stadt Karlsruhe Jetzt bewerben
S
  • Sozialpädagogin oder Sozialarbeiterin

    Karlsruhe
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-29

  • S

    Stadt Karlsruhe

    2000 - 3000
  • Weitere offene Stellen bei Stadt Karlsruhe

    S
    Stellenangebot Abteilungsleiter/in Logistik

    Stadt Karlsruhe

    Karlsruhe Vollzeit
    S
    Leitung des Tiefbaus in Karlsruhe

    Stadt Karlsruhe

    Baden-Baden Vollzeit
    S
    Jugend und Heimerzieher*in beim Stadtjugendausschuss Ausbildungsstart 2025

    Stadt Karlsruhe

    Karlsruhe Ausbildung
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>