Landschaftsgärtnerin / Landschaftsgärtner (w/m/d)
Landschaftsgärtnerin / Landschaftsgärtner (w/m/d)

Landschaftsgärtnerin / Landschaftsgärtner (w/m/d)

Kassel Vollzeit 28000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte grüne Oasen und kümmere dich um Spielplätze in Kassel.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Kassel ist ein moderner Arbeitgeber mit Fokus auf Lebensqualität und Bürgernähe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Jobticket warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verschönerung der Stadt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.

Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Ein wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität Kassels ist das städtische Grün sowie die dort befindlichen Spiel- und Freizeitanlagen. Das Umwelt- und Gartenamt bewirtschaftet circa 42 Hektar Spiel- und Freizeitanlagen inklusive der Grünanlagen an Kindertagesstätten, Schulen und Jugendzentren der Stadt Kassel.

Wir suchen für das Umwelt- und Gartenamt – Abteilung Grünflächen – eine Landschaftsgärtnerin / einen Landschaftsgärtner (w/m/d) für das Sachgebiet Spielflächenunterhaltung, zunächst befristet für die Dauer eines Jahres ab Einstellung. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Ihre Aufgaben

  • Ausführen von landschaftsgärtnerischen Facharbeiten
  • Auf- und Abbauen von Spielgeräten im Rahmen der Instandsetzung und Wartung
  • Reparieren und Instandsetzen von öffentlichen Außenanlagen sowie Wahrnehmen von Pflegetätigkeiten
  • Durchführen und Dokumentieren der Spielgerätekontrollen gemäß DIN 1176 und EN 1177
  • Teilnahme am Winterdienst

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Gärtnerin bzw. Gärtner im Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Qualifikation aus der Grünen Branche mit einer für die Tätigkeit qualifizierenden Berufserfahrung
  • Kenntnisse im Bedienen, Führen und Warten von Baumaschinen und Geräten sowie Erfahrungen im Bereich landschaftsgärtnerischer Arbeiten
  • Erfahrungen in der Spielflächenunterhaltung sind wünschenswert
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Erfahrung im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Kindern und Jugendlichen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie körperliche Belastbarkeit
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Initiative, Selbstständigkeit und Flexibilität
  • Fahrerlaubnis der Klasse C1E, wünschenswert CE

Unser Angebot

Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.

Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Lena Schinck, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2530, wenden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.

Bewerbungsschluss: 22. Dezember 2024

Landschaftsgärtnerin / Landschaftsgärtner (w/m/d) Arbeitgeber: Stadt Kassel - der Magistrat

Die Stadt Kassel bietet als Arbeitgeberin ein modernes und freundliches Arbeitsumfeld, in dem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv zur Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger beitragen. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und flexiblen Arbeitszeitmodellen fördert die Stadt Kassel die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bietet zudem ein attraktives Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr. Die Möglichkeit zur unbefristeten Weiterbeschäftigung und die Wertschätzung von Vielfalt machen die Stadt Kassel zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der Region.
S

Kontaktperson:

Stadt Kassel - der Magistrat HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landschaftsgärtnerin / Landschaftsgärtner (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich mit Gerd Saalfeld vom Umwelt- und Gartenamt in Verbindung zu setzen. Ein persönliches Gespräch kann dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen der Stelle geben und zeigt dein Interesse an der Position.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Spielgerätekontrollen gemäß DIN 1176 und EN 1177. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du mit diesen Standards vertraut bist und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Tip Nummer 3

Hebe deine Erfahrungen im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Kindern und Jugendlichen hervor. Diese sozialen Fähigkeiten sind für die Position wichtig und können dir helfen, dich von anderen Bewerberinnen und Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich Landschaftsgartenbau und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtnerin / Landschaftsgärtner (w/m/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Gärtnerin bzw. Gärtner im Garten- und Landschaftsbau
Kenntnisse im Bedienen, Führen und Warten von Baumaschinen und Geräten
Erfahrungen in der Spielflächenunterhaltung
Fähigkeit zur Durchführung und Dokumentation von Spielgerätekontrollen gemäß DIN 1176 und EN 1177
Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Kindern und Jugendlichen
Teamfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Konflikt- und Kritikfähigkeit
Initiative und Selbstständigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Fahrerlaubnis der Klasse C1E oder CE

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Landschaftsgärtnerin oder Landschaftsgärtner relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau sowie praktische Erfahrungen in der Spielflächenunterhaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stadt Kassel passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Kassel - der Magistrat vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Landschaftsbau und der Spielflächenunterhaltung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über die Stadt Kassel

Zeige dein Interesse an der Stadt und ihren Grünflächen. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen im Umwelt- und Gartenamt, um während des Interviews gezielt darauf eingehen zu können.

Präsentiere deine Flexibilität und Initiative

Die Stelle erfordert körperliche Belastbarkeit und die Bereitschaft zur Weiterbildung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du dich kontinuierlich weitergebildet hast.

Landschaftsgärtnerin / Landschaftsgärtner (w/m/d)
Stadt Kassel - der Magistrat
S
  • Landschaftsgärtnerin / Landschaftsgärtner (w/m/d)

    Kassel
    Vollzeit
    28000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • S

    Stadt Kassel - der Magistrat

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>