Auf einen Blick
- Aufgaben: Du dokumentierst Baumzustände und begleitest Bauprojekte mit Fokus auf Baumschutz.
- Arbeitgeber: Die Stadt Kassel ist ein moderner Arbeitgeber, der sich um die Lebensqualität seiner Bürger kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein vergĂĽnstigtes Jobticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte Kassels grĂĽne Zukunft und arbeite in einem engagierten Team fĂĽr den Umweltschutz.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium in Forstwissenschaft oder Umweltwissenschaft ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders erwĂĽnscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Umweltbaubegleitung mit dem Schwerpunkt Baum Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glĂĽcklichste GroĂźstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der BĂĽrgerinnen und BĂĽrger unserer Stadt kĂĽmmern. Ein wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität Kassels ist das städtische GrĂĽn. Das Umwelt- und Gartenamt bewirtschaftet mit knapp 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Abteilung GrĂĽnflächen ca. 900 Hektar städtische GrĂĽnflächen sowie knapp 90 000 städtische Bäume. Die fachgerechte Baumpflege sowie die Sicherstellung und Förderung einer gesunden Baumentwicklung werden im Sachgebiet Baumunterhaltung koordiniert. Wir suchen fĂĽr das Umwelt- und Gartenamt – Abteilung GrĂĽnflächen – eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Umweltbaubegleitung mit dem Schwerpunkt Baum fĂĽr das Sachgebiet Baumunterhaltung. Ihre Aufgaben • Anfertigen von Bestandsaufnahmen der Bäume sowie Dokumentieren der Zustände vor Eingriffen • DurchfĂĽhren von Voruntersuchungen zur DurchfĂĽhrbarkeit einer BaumaĂźnahme aus Sicht des Baumschutzes im Rahmen der AusfĂĽhrungsplanung • Wahrnehmen von Ortsterminen fĂĽr das Festlegen baumverträglicher Trassierungskorridore • Erarbeiten fallbezogener Handouts zum Baum- und Wurzelschutz fĂĽr alle an der BaumaĂźnahme beteiligten Akteurinnen und Akteure • Sondieren und Untersuchen möglicher Kollisionspunkte • Begleiten, Beraten sowie technisches Umsetzen der BauausfĂĽhrung • Abnehmen der umweltrechtlichen Auflagen Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Markus Schöttner, Umwelt- und Gartenamt,, Telefon 0561 787 6644. Ihr Profil • abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Forstwissenschaft, Arboristik, Umweltwissenschaft, Ă–kotoxologie, Landschaftsplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung • Zusatzqualifikationen bzw. Weiterbildungen im Bereich der Baumpflege sind wĂĽnschenswert • Erfahrung im Projekt- und Qualitätsmanagement sowie in der Anwendung von Geoinformationssystemen • umfangreiches natur-, boden- und baumschutzfachliches Wissen, Kenntnisse im Umweltrecht sowie bauvertragliche und bautechnische Grundkenntnisse • Fahrerlaubnis der Klasse B Idealerweise zählen neben Entscheidungsstärke, Flexibilität, Konfliktfähigkeit, einer selbstständigen Arbeitsweise und einem ausgeprägten Verhandlungsgeschick auch das Planen und Steuern von Arbeitsprozessen, eine konzeptionelle Gesamtsicht sowie interdisziplinäres Denken und Handeln zu Ihrem Profil. Unser Angebot Die Tätigkeit ist mit Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages fĂĽr den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet. Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergĂĽnstigt das Deutschlandticket nutzen. Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwĂĽnscht. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berĂĽcksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns ĂĽber Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Lena Schinck, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2530, wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschlieĂźlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. HierĂĽber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de Bewerbungsschluss: 31. Januar 2025 Anfertigen von Bestandsaufnahmen der Bäume sowie Dokumentieren der Zustände vor Eingriffen; DurchfĂĽhren von Voruntersuchungen zur DurchfĂĽhrbarkeit einer BaumaĂźnahme aus Sicht des Baumschutzes im Rahmen der AusfĂĽhrungsplanung;…
Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Umweltbaubegleitung mit dem Schwerpunkt Baum Arbeitgeber: Stadt Kassel - der Magistrat
Kontaktperson:
Stadt Kassel - der Magistrat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Umweltbaubegleitung mit dem Schwerpunkt Baum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Baumschutz und Umweltbaubegleitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Belange der Stadt Kassel und deren Grünflächen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Forstwissenschaft und Umweltmanagement zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Projekt- und Qualitätsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Umweltschutz und die Baumpflege in persönlichen Gesprächen. Deine Motivation und dein Engagement können entscheidend sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Umweltbaubegleitung mit dem Schwerpunkt Baum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Kassel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Kassel und das Umwelt- und Gartenamt informieren. Verstehe die Bedeutung der Baumpflege und wie sie zur Lebensqualität in Kassel beiträgt.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Zusatzqualifikationen im Bereich Baumpflege hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen im Projekt- und Qualitätsmanagement für die Stelle von Vorteil sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben eingehen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Erkläre, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen einsetzen kannst, um die Anforderungen der Position zu erfüllen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Kassel - der Magistrat vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Fachwissen im Bereich Baumpflege und Umweltrecht. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäres Denken und Handeln erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Position erfordert Entscheidungsstärke und Flexibilität. Überlege dir Situationen, in denen du Herausforderungen im Projektmanagement oder bei der Baumaßnahme erfolgreich gemeistert hast, und teile diese Erfahrungen während des Interviews.
✨Informiere dich über die Stadt Kassel
Zeige dein Interesse an der Stadt und ihrer Umweltpolitik. Informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich Grünflächen und Baumschutz, um im Gespräch fundierte Fragen stellen und dein Engagement für die Stadt unter Beweis stellen zu können.